Solaris-Handbuch für Sun-Peripheriegeräte

SCSI-Controller

Der SCSI-Controller (auch als SCSI-Host-Adapter bezeichnet) kann auf zwei Arten implementiert sein: als in die Hauptsystemplatine (CPU-Platine) eingebaute Schaltung (eine sogenannte "integrierte" Schnittstelle) oder als eine zusätzlich in den System-E/A-Bus eingesteckte Karte.

Wenn Sie eine SCSI-Controller-Karte zu einem System hinzufügen, muß diese Karte dem Typ des System-E/A-Busses entsprechen.

Normalerweise erhalten Sie von Ihrem Vertriebsbeauftragten die Schnittstellenkarte, die mit dem System-E/A-Bus und mit dem für das Peripheriegerät benötigten Schnittstellentyp übereinstimmt. Viele Systeme verfügen über integrierte SCSI-Unterstützung, so daß Sie keine zusätzlichen Karten zu installieren brauchen.

Wenn Sie eine SCSI-Controller-Karte installieren müssen und es sich dabei um eine SBus- oder PCI-Karte handelt, wird die Karte auf der Grundlage der Anschlußreihenfolge und des Anschlusses, in den sie eingesteckt ist, automatisch logisch adressiert. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 5.