Solaris 7 5/99 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun

Open Data Base Connectivity (ODBC) Driver Manager

ODBC ist ein offener Datenbankverbindungs-Standard für den Zugriff auf Daten. Mit dem DataDirect ODBC Driver Manager von InterSolv können Sie auf die ODBC-API zugreifen. Der Driver Manager erkennt die Datenbank-Anfragen der Client-Anwendungen, lädt die entsprechenden ODBC-Datenbanktreiber und leitet die ODBC-Funktionsaufrufe an die Treiber weiter. Zusätzlich zum DataDirect ODBC Driver Manager benötigen Sie ODBC-Treiber für die Verbindung zwischen Ihren ODBC-kompatiblen Client/Server-Anwendungen und Ihrer Datenbank.


Hinweis -

Das Produkt ODBC Driver Manager wird von Sun Microsystems Inc. nicht unterstützt. ODBC Driver Manager ist ein Produkt von InterSolv. Bitte wenden Sie sich mit technischen Problemen oder Fragen zur Unterstützung an InterSolv.


Hinweise zur Unterstützung und Informationen über die ODBC-Treiber erhalten Sie von Intersolv unter sunsoft@intersolv.com oder unter einer der folgenden Telefonnummern:

Die Anschrift lautet: InterSolv, 9420 Key West Avenue, Rockville, Maryland, 20850, USA.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intersolv.com.

ODBC ist ein Standard für den Zugriff auf Daten von Microsoft und X/Open. ODBC wird von den Datenbanken Clipper, dBASE, FoxBase, FoxPro, INFORMIX, INGRES, Microsoft SQL Server, Oracle, Sybase System 10, Sybase SQL Server, Sybase NetGateway to DB2 und anderen sowie von ASCII-Textdateien unterstützt.

Auf der Ergänzungen-CD befindet sich eine Demo-Version des InterSolv ODBC dBASE-Treibers. Mit dieser Demo-Software können zwar nur 30 Datensätze angezeigt und 100 SQL-Anweisungen verarbeitet werden, sie ist aber abgesehen davon vollständig funktionsfähig.

Cluster und Packages für InterSolv ODBC

Tabelle 3-2 zeigt die auf der Ergänzungen-CD enthaltenen InterSolv ODBC-Packages.

Tabelle 3-2 Cluster und Packages für InterSolv ODBC

Cluster-Name 

Umfaßt Cluster/Package 

Beschreibung 

SUNWCodbc 

ISLIodbc 

ODBC (Open DataBase Connectivity) Driver Manager 

 

ISLIodbcD

Demo ODBC (Open DataBase Connectivity) Multi-Dialect dBASE-Treiber 

Installation der InterSolv ODBC-Software

Zur Installation der InterSolv ODBC-Software gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie die CDE-Umgebung oder OpenWindows.

  2. Legen Sie die Ergänzungen-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.

    Das Fenster des Dateimanagers erscheint.

  3. Öffnen Sie ein Befehlsfenster, und werden Sie Superuser, indem Sie den Befehl su mit dem Paßwort für Superuser eingeben.

  4. Geben Sie an der Eingabeaufforderung # den Befehl swmtool ein:


    # /usr/sbin/swmtool -d /cdrom/cdrom0/Product 
    

    Das Fenster Admintool: Software hinzufügen wird angezeigt.

  5. Wählen Sie im Fenster Admintool: Software hinzufügen die ODBC Driver Manager Software 2.11.

    Dadurch wird der Cluster SUNWCodbc, der sowohl das Driver Manager-Package (ISLIodbc) als auch das Package für den Demo-dBASE-Treiber (ISLIodbcD) enthält, installiert.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen, wenn Sie nur eines dieser Packages wählen oder ein anderes Zielverzeichnis als /opt verwenden möchten.

    Das Fenster Admintool: Installation anpassen erscheint. Nach erfolgter Auswahl klicken Sie auf die Option Hinzufügen, um zum Fenster Admintool: Software hinzufügen zurückzukehren.

  7. Klicken Sie im Fenster Admintool: Software hinzufügen auf Hinzufügen.

    Die Installation dauert einige Minuten. Um alle gewählten InterSolv-Packages zu installieren, müssen Sie auf verschiedene Eingabeaufforderungen reagieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird dieses Meldungsfenster geschlossen.

  8. Schließen Sie das Fenster Admintool: Software.

Arbeiten mit der InterSolv ODBC Software

Wie Sie mit der InterSolv ODBC Software arbeiten, erfahren Sie in den im Verzeichnis /opt/ISLIodbc/2.11/doc installierten PostScript-Dateien. Weitere Informationen über den Driver Manager und den Demo-dBASE-Treiber finden Sie in den Manual-Pages für odbc.ini und qedbf im Verzeichnis /opt/ISLIodbc/2.11/man/man4. Des weiteren enthält die Datei /opt/ISLIodbc/2.11/install.log Anmerkungen zur Installation der Software auf Ihrem System.