Solaris 7 11/99 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun

AnswerBook-Dokumentationsreihe Solaris 7 11/99

Den Benutzern von Sun-Hardware steht auf der Ergänzungen-CD eine Reihe von Online-Handbüchern im AnswerBook-Format zur Verfügung. Die Solaris 7 11/99 on Sun Hardware - Dokumentationssammlung befindet sich in dem Package SUNWabhdw.

In den SPARC: Solaris 7 11/99 SPARC Installationsanleitungen finden Sie Informationen zum Installieren der AnswerBook-Dokumentationsreihe Solaris 7 11/99 on Sun Hardware.

Unter "Die Online-Dokumentation" in der Solaris 7 11/99 Installationsbibliothek finden Sie Informationen zur Installation von Dokumentensammlungen auf einem AnswerBook2-Server.

Die AnswerBook-Dokumentationsreihe umfaßt sowohl allgemeine Handbücher als auch die Handbücher Platform Notes bzw. Plattform-Hinweise, die erläutern, wie Solaris 7 11/99 mit bestimmten Sun-Hardware-Produkten eingesetzt wird.

Tabelle 3-9 führt die Handbücher (Online-Versionen) auf, die sich in dieser AnswerBook-Dokumentationsreihe befinden.

Tabelle 3-9 Solaris 7 11/99 on Sun Hardware AnswerBook-Handbücher

Titel 

Beschreibung 

Dokumentationshandbuch zu Solaris 7 11/99 on Sun Hardware

Beschreibt die anderen Handbücher der Reihe und unterstützt Sie bei der Auswahl der Handbücher, die für die Arbeit mit Ihrer Hardware hilfreich sind. 

Solaris on Sun Hardware Reference Manual Supplement

Verweist auf Manual-Pages, die sich in den Packages auf der Ergänzungen-CD befinden, darunter Manual-Pages über die SunVTS-Software. 

Solaris-Handbuch für Sun-Peripheriegeräte

Anweisungen zur Installation von Laufwerken und anderen Peripheriegeräten in der Software-Umgebung Solaris 7 11/99. Behandelt Themen wie die Konfiguration von SCSI-Adressen. 

Solaris Handbook for Sun Frame Buffers

Beschreibt Funktionalität und Verwendung der Grafikkarten TurboGXPlus, SX, PGX (m64) und Creator sowie die Konfiguration von Systemen mit mehreren Bildschirmen (bei einigen älteren Solaris-Versionen hatte dieses Handbuch den Namen Platform Notes: SMCC Frame Buffers.)

NFS Server Performance and Tuning Guide

Informationen über Leistungsdaten und Feineinstellungen eines NFS-Servers. 

SunVTS 3.4 User's Guide

Grundlegende Anweisungen zur Verwendung der SunVTS-Diagnose-Software. 

SunVTS 3.4 Test Reference Manual

Informationen über die verschiedenen Testroutinen der SunVTS-Diagnose-Software. 

SunVTS Quick Reference Card

Übersichtskarte über die Verwendung der SunVTS-Diagnose-Software. 

PCI: SBus Comparison

Beschreibt die funktionalen Unterschiede von SBus und PCI. 

Platform Notes: The hme FastEthernet Device Driver

Beschreibt die Konfiguration des hme-Gerätetreibers für Ultra-Workstations, Sun Enterprise-Server, den SunSwift SBus-Adapter, den SunSwift PCI-Adapter sowie die PCI-SunFastEthernet-Schnittstelle. 

Platform Notes: SPARCstation 10SX and 20 System Configuration Guide

Beschreibt die optimale Nutzung von Bildspeicher und Grafikbeschleunigung der betreffenden Systeme.  

Platform Notes: SPARCstation Voyager Software Guide

Informationen über die Verwendung der Software auf der Ergänzungen-CD mit der SPARCstation Voyager, enthält außerdem Informationen für Systemverwalter, die Benutzer der SPARCstation Voyager unterstützen. 

Platform Notes: Sun Enterprise 6000, 5000, 4000, and 3000 Systems

Enthält eine Zusammenstellung und Beschreibung aller für die Sun Enterprise X000-Systeme spezifischen OpenBoot-Befehle, einschließlich derer, die für den Austausch von Platinen im laufenden Betrieb (Hot-Plug-Technologie) zuständig sind, enthält außerdem Hot-Plug-Anweisungen für den Austausch von Platinen sowie verschiedene diesbezügliche Informationen. 

Plattform-Hinweise: Sun Enterprise 250 Server

Beschreibt neue OpenBoot-Befehle, Konfigurationsvariablen und Hot-Plug-Anweisungen für den Austausch von Festplatten, bietet außerdem Verfahren, um die logischen Namen interner Speichereinheiten den physikalischen Gerätenamen zuzuordnen. 

Plattform-Hinweise: Sun Ultra 450 Workstation und Sun Enterprise 450 Server

 Beschreibt neue OpenBoot-Befehle, Konfigurationsvariablen und Hot-Plug-Anweisungen für den Austausch von Festplatten, bietet außerdem Verfahren, um die logischen Namen interner Speichereinheiten den physikalischen Gerätenamen zuzuordnen.

Platform Notes: Using luxadm Software

Beschreibt die Verwendung des Administrationsprogramms luxadm mit dem Sun StorEdge A5000 und dem SPARCstorage Array.

Platform Notes: Sun FDDI Adapters

Beschreibt die Konfiguration der SunFDDI-Treibersoftware und die Arbeit mit SunFDDI Netzwerk-Dienstprogrammen. 

 Platform Notes: Sun GigabitEthernet Device Driver  Beschreibt die Konfiguration der Sun GigabitEthernet-Treibersoftware.
Platform Notes: The SunHSI/S Device Driver Beschreibt die Konfiguration der SunHSI SBus-Treibersoftware.
Platform Notes: The SunHSI/P Device Driver Beschreibt die Konfiguration der SunHSI PCI-Treibersoftware.

Platform Notes: The SunATM Driver Software

 Beschreibt die Konfiguration der SunATM-Treibersoftware.

Dynamic Reconfiguration User's Guide for Sun Enterprise 6x00,5x00,4x00, 3x00 Systems

Informationen zur Verwendung der Dynamic Reconfiguration-Software auf diesen Sun Enterprise-Servern. 

Remote System Control (RSC) Benutzerhandbuch

 Informationen zur Verwendung von Remote System Control auf Enterprise 250-Servern.

Remote System Control (RSC) Installationshandbuch

 Installations- und Konfigurationsinformationen zu Remote System Control auf Enterprise 250-Servern.
Sun Enterprise Server Alternate Pathing User's Guide Informationen zur Verwendung der Alternate Pathing-Software auf Sun Enterprise-Servern.
Sun Enterprise Server Alternate Pathing Reference Manual Man-Pages zu Alternate Pathing auf Sun Enterprise-Servern.
Sun Enterprise 10000 Dynamic Reconfiguration User's Guide Informationen zur Verwendung der Dynamic Reconfiguration-Software auf dem Sun Enterprise 10000-Server.
Sun Enterprise 10000 Dynamic Reconfiguration Reference Manual Man-Pages zu Dynamic Reconfiguration auf dem Sun Enterprise 10000.

Zusätzliches Dokumentationsmaterial befindet sich auf der Ergänzungen-CD im Verzeichnis /cdrom/cdrom0/Docs.

Cluster und Packages für das Solaris 7 11/99 AnswerBook

In folgender Tabelle sind die Cluster und Packages aufgeführt, die für die Solaris 7 11/99 AnswerBook-Dokumentationsreihe geliefert werden.

Tabelle 3-10 Solaris 7 11/99 AnswerBook - Cluster und Packages auf der Ergänzungen- CD

Cluster-Name 

Beinhaltet Package 

Beschreibung 

SUNWCabk

SUNWabhdw

AnswerBook zu Sun-Hardware 

Installation der Solaris 7 11/99 AnswerBook-Dokumentationsreihe

Siehe "Installieren der Software von der Sun Computer Systems Ergänzungen-CD".

Arbeiten mit der Solaris 7 11/99 AnswerBook-Dokumentationsreihe

Welche Handbücher in dieser Dokumentationsreihe für Sie interessant sind, können Sie im Dokumentationshandbuch zu Solaris 7 11/99 on Sun Hardware in dieser Reihe nachschlagen.

Informationen zur Verwendung von AnswerBook-Reihen im allgemeinen finden Sie im Handbuch Solaris Benutzerhandbuch im Solaris 7 11/99 Benutzer AnswerBook, das sich auf der Solaris-CD befindet.