Neuerungen in der Betriebssystemumgebung Solaris 9

Live Upgrade-Befehlszeilenfunktionen

Im Release Solaris 9 gelten die folgenden neuen Solaris Live Upgrade-Funktionen nur für die Befehlszeilenschnittstelle.

Verlaufsmeldungen

Wenn Sie mit Solaris Live Upgrade ein Web Start Flash-Archiv installieren oder aktualisieren, wird gemeldet, wie viel Prozent bereits abgeschlossen sind.

Änderungen an den Befehlen lumount und luumount

Der Befehl lumount dient zum Einhängen aller Dateisysteme der Boot-Umgebung. Wenn Sie keinen Einhängepunkt explizit angeben, erstellt lumount einen Einhängepunkt unter Verwendung des Namens der Boot-Umgebung anstelle einer zufälligen Gruppe von Zahlen. Diese Änderung verhindert eine Anhäufung von Einhängepunkten und vereinfacht das Verwenden des Befehls luumount.

Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die alte und neue Einhängepunktbenennung:

Der Befehl luumount dient zum Aushängen aller Dateisysteme der Boot-Umgebung. Der Befehl luumount akzeptiert jetzt einen Einhängepunkt und die Boot-Umgebung als Argument. Mit der Option -f besteht außerdem die Möglichkeit, ein Dateisystem der Boot-Umgebung zwangsweise auszuhängen.

Nähere Informationen finden Sie in den Manpages lumount(1M) und luumount(1M).

Planungsprioritäten

Der Sinn und Zweck von Solaris Live Upgrade besteht in erster Linie darin, die Ausfallzeiten bei der Migration zu einem neuen Betriebssystem zu minimieren. Einige Solaris Live Upgrade-Operationen wie das Aktualisieren und Kopieren von Dateisystemen können zu einer hohen Systemauslastung führen. Solaris Live Upgrade bietet jetzt die Tools zum Steuern der Planungsprioritäten, so dass Sie einen Leistungsabfall bei einem aktiv genutzten System besser vermeiden können. Sie können die in der Datei /etc/default/lu vorgegebenen Standardwerte ändern.

Benennen von Boot-Umgebungen

Um lange Namen für Boot-Umgebungen zu ermöglichen, können Sie bei Solaris Live Upgrade-Befehlen, die einen Boot-Umgebungsnamen als Argument akzeptieren, eine Beschreibung beliebiger Länge mit dem Namen verknüpfen.

Weitere Informationen finden Sie im Solaris 9 Installationshandbuch oder in der Manpage ludesc(1M).