Neuerungen in der Betriebssystemumgebung Solaris 9

Neue Optionen für df, du und ls

Für die Befehle df, du und ls -l gibt es eine neue Option, h, mit der die Festplattennutzung und die Datei- und Dateisystemgrößen leicht verständlich angezeigt werden.

Mit der Standardform des Befehls df werden Dateisystemgrößen in Blöcken (512 Byte) angezeigt. Hier ein Beispiel für die df-Ausgabe in Kilobyte:


$ df -k / /usr
Filesystem            kbytes    used   avail capacity  Mounted on
/dev/dsk/c0t0d0s0     192056   94788   78063    55%    /
/dev/dsk/c0t0d0s6    1982988  829966 1093533    44%    /usr

Dieselben Dateisystemgrößen angezeigt als Vielfaches von 1024:


$ df -h / /usr
Filesystem             size   used  avail capacity  Mounted on
/dev/dsk/c0t0d0s0      188M    93M    76M    55%    /
/dev/dsk/c0t0d0s6      1.9G   811M   1.0G    44%    /usr

Mit der Standardform des Befehls du wird Festplattenspeicher in Blöcken (512 Byte) angezeigt. Hier ein Beispiel für die du-Ausgabe in Blöcken:


% du -s k*
100     kadmin
98      kadmin.local
98      kdb5_util
90      keyserv
10      killall

Dieselben Festplattenspeichergrößen angezeigt als Vielfaches von 1024:


% du -h k*
  50K   kadmin
  49K   kadmin.local
  49K   kdb5_util
  45K   keyserv
   5K   killall

Mit der Standardform des Befehl ls -l werden Dateigrößen in Byte angezeigt. Verwenden Sie den Befehl ls -lh, um Dateigrößen als Vielfaches von 1024 anzuzeigen:


% ls -lh k
-r-xr-xr-x   1 root     bin          49K Nov 30 03:32 kadmin
-r-xr-xr-x   1 root     bin          49K Nov 30 03:32 kadmin.local
-r-xr-xr-x   1 root     bin          49K Nov 30 03:32 kdb5_util
-r-xr-xr-x   1 root     sys          44K Nov 25 04:37 keyserv
-r-xr-xr-x   1 root     bin         4.3K Nov 25 04:36 killall