Das Installationsprogramm Solaris 9 9/02 lässt die Swap-Partition standardmäßig beim ersten verfügbaren Zylinder auf der Festplatte, normalerweise Zylinder 0, beginnen. Durch diese Anordnung steht dem Root-Dateisystem (/) beim Standardfestplatten-Layout ein Maximum an Platz zur Verfügung, und es kann bei einem Upgrade problemlos ausgedehnt werden.
Wenn Sie den Swap-Platz voraussichtlich irgendwann erweitern müssen, haben Sie die folgenden Möglichkeiten, um den Anfang der Swap-Partition an einen anderen Festplattenzylinder zu setzen:
Bei den Installationsprogrammen SolarisTM Web Start und SunInstallTM können Sie das Festplatten-Layout im Zylindermodus anpassen und die Swap-Partition von Hand an die gewünschte Position setzen.
Wenn Sie das Installationsprogramm Solaris Custom JumpStartTM verwenden, können Sie die Swap-Partition in der Profildatei festlegen.
Für die Erstellung eines gespiegelten Root-Dateisystems (/) siehe "Der Solaris Volume Manager-Befehl metattach kann fehlschlagen".
Weitere Informationen zur Solaris Custom JumpStart-Profildatei finden Sie im Solaris 9 Installationshandbuch.