Wenn Sie eine oder mehrere Sprachumgebungen bestimmter europäischer Sprachumgebungsgruppen installieren, zeigt das System möglicherweise keine nicht zum englischen oder europäischen Zeichensatz gehörenden Zeichen im UTF-8-Kodierungssatz der Sprachumgebung an. Dieses Problem tritt unter folgenden Umständen auf:
Sie installieren eine oder mehrere der folgenden Sprachumgebungen:
Nahost/Israel (ISO8859-8)
Nordafrika/Ägypten (ISO8859-6)
Osteuropa/Russland (ISO8859-5)
Osteuropa/Türkei (ISO8859-9)
Südamerika/Brasilien (ISO8859-1)
Mitteleuropa/Polen (ISO8859-2)
Sie installieren keine anderen Sprachumgebungen auf dem System.
Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:
Installieren Sie sowohl en_US.UTF-8 Nordamerika/U.S.A. als auch die gewünschte europäische Sprachumgebung auf dem System.
Fügen Sie nach Abschluss der Installation mit dem Befehl pkgadd die folgenden Pakete hinzu:
SUNW5ttf - True Type-Schriften für traditionelles Chinesisch (BIG5)
SUNWcttf - True Type-Schriften für vereinfachtes Chinesisch (EUC)
SUNWiiimr - Internet/Intranet-Eingabemethoden-Framework (Root)
SUNWiiimu - Internet/Intranet-Eingabemethoden-Framework (Usr)
SUNWinleu - Benutzerdateien für indische Sprachumgebungen
SUNWinlex - Benutzerdateien für indische Sprachumgebungen (64-Bit)
SUNWinttf - Indische True Type-Schriften
SUNWjxcft - Erforderliche japanische TrueType-Schrift
SUNWkttf - Koreanische True Type-Schriften
SUNWtleu - Benutzerdateien für thailändische Sprachumgebungen
SUNWtleux - Benutzerdateien für thailändische Sprachumgebungen (64-Bit)
Diese Pakete finden Sie im Verzeichnis Solaris_9/Product auf der ersten der beiden Solaris 9 9/02-Software-CDs bzw. dem CD-Image.
Wenn Sie beispielsweise mit der ersten der beiden Solaris 9 9/02-Software-CDs das Betriebssystem Solaris 9 9/02 installieren, geben Sie die folgenden Befehle ein:
# cd /cdrom/cdrom0/Solaris_9/Product # pkgadd -d . SUNW5ttf # pkgadd -d . SUNWcttf |
Wiederholen Sie den pkgadd-Befehl für jedes Paket aus der obigen Liste.