Solaris 9 4/03 Versionshinweise

Kein Home-Verzeichnis für Benutzerkonten, die nach einem Upgrade mit Solaris Management Console hinzugefügt werden (4803524)

Wenn Sie ein Upgrade von Solaris 9 9/02 oder Solaris 9 12/02 auf das Betriebssystem Solaris 9 4/03 durchführen und dann ein neues Benutzerkonto anlegen, wird kein Home-Verzeichnis für dieses Benutzerkonto erzeugt.

Sollten Sie das Benutzerkonto mit der Befehlszeilenschnittstelle smuser erstellen, wird direkt nach der Befehlsausführung der Fehler "null" im Terminalfenster angezeigt.

Legen Sie das Benutzerkonto jedoch mit der grafischen Benutzeroberfläche von Solaris Management Console an, so wird keine Fehlermeldung angezeigt.

Lösung: Gehen Sie nach dem Upgrade des Betriebssystems Solaris 9 4/03 wie folgt vor, um die jar-Datei zu registrieren.


Hinweis –

Sie müssen alle nach dem Upgrade des Systems auf diese Version erstellten Benutzerkonten löschen und anschließend neu anlegen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Benutzerkonten vor oder nach der Registrierung der jar-Datei löschen. Auf jeden Fall ist vor der Erstellung neuer Benutzerkonten diese Lösung anzuwenden.


  1. Melden Sie sich als Superuser an.

  2. Registrieren Sie die jar-Datei neu.


    # /usr/sadm/bin/smcregister library -n VUserMgrLib.jar \
    /usr/sadm/lib/usermgr/VUserMgrLib.jar \
    /usr/sadm/lib/usermgr/VUserMgrLib_classlist.txt ALL
    
  3. Beenden Sie den WBEM-Server.


    # /etc/init.d/init.wbem stop
    
  4. Starten Sie den WBEM-Server neu.


    # /etc/init.d/init.wbem start
    

Nach diesem Vorgehen wird das Home-Verzeichnis, in der Regel /export/home/Benutzername, beim Hinzufügen eines neuen Benutzerkontos erfolgreich angelegt.

Weitere Informationen finden Sie in der Manpage smuser( 1M).