Beschreibung |
Versionsdatum |
---|---|
XEvIE (X Event Interception Extension) XEvIE ist eine untergeordnete Schnittstelle, die sämtliche Tastatur- und Mausereignisse abfängt, damit diese auf die jeweils erforderliche Art und Weise gelesen, verarbeitet oder verändert werden können. Diese X-Erweiterung ermöglicht eine bessere Integration von Eingabehilfetechnologien, wie sie beispielsweise für GNOME 2.0 geplant sind. |
4/03 |
FreeType 2.1.x FreeType 2.1.x ist eine Open-Source-Bibliothek mit einer einfachen Anwendungsprogrammierungsschnittstelle (API) für einen vom Dateiformat unabhängigen, vereinheitlichten Zugriff auf Schriftinhalte. Darüber hinaus können einige formatspezifische APIs verwendet werden, um auf spezielle Daten in Schriftendateien zuzugreifen. |
4/03 |
Verbesserung von Xserver Virtual Screen Die Verbesserung von Xserver Virtual Screen umfasst eine Eingabehilfe-Unterstützung für den GNOME 2.0-Desktop für das Betriebssystem Solaris. Diese Fähigkeit macht den Einsatz von Vergrößerungssoftware auf Systemen mit nur einer Grafikkarte möglich. |
12/02 |
Xrender-Erweiterung Die neue Xrender-Funktion erhöht die Leistung von Anwendungen wie beispielsweise StarOfficeTM, die unter Solaris ausgeführt werden. Xrender verpasst diesen Anwendungen ein modernes Aussehen. Xrender erzeugt Alpha-Blending- und Transparenzeffekte mithilfe von Hardwareprozessen. |
12/02 |