Solaris 9 Installationshandbuch

Verwalten von Packages und Patches mit Solaris Live Upgrade

In den folgenden Abschnitten sind die für Solaris Live Upgrade erforderlichen Packages und Informationen zu empfohlenen Patches aufgeführt. Informationen zum Hinzufügen von Packages und Patches mithilfe von Solaris Live Upgrade finden Sie unter Systemupgrades mit Packages und Patches.


Achtung – Achtung –

Beim Aktualisieren, Hinzufügen und Entfernen von Packages oder Patches sind für Solaris Live Upgrade Packages bzw. Patches erforderlich, die den erweiterten Packaging-Richtlinien SVR4 entsprechen. Sun-Packages entsprechen diesen Richtlinien, doch Sun kann nicht gewährleisten, dass Packages von Drittherstellern diesen Richtlinien entsprechen. Verstößt ein Package gegen diese Richtlinien, kann dies dazu führen, dass während eines Upgrades die Software zum Hinzufügen von Packages Fehler verursacht oder die aktive Boot-Umgebung ändert.

Weitere Informationen zum Hinzufügen und Entfernen von Packages mit Solaris Live Upgrade finden Sie in der Manpage luupgrade( 1M). Weitere Informationen zu Packaging-Anforderungen finden Sie in Anhang G.


Erforderliche Packages

Überprüfen Sie, dass in Ihrer bestehenden Betriebsumgebung die folgenden Packages vorhanden sind. Diese Packages werden für den Betrieb von Solaris Live Upgrade benötigt. Wenn Packages aus der Spalte für das jeweilige Release fehlen, fügen Sie diese mit dem Befehl pkgadd zum System hinzu.

Tabelle 31–1 Für Solaris Live Upgrade erforderliche Packages

Solaris 2.6-Release 

Solaris 7-Release 

Solaris 8-Release 

SUNWadmap 

SUNWadmap 

SUNWadmap 

SUNWadmc 

SUNWadmc 

SUNWadmc 

SUNWjvrt 

SUNWjvrt 

SUNWj2rt 

SUNWlibC 

SUNWlibC 

SUNWlibC 

SUNWadmfw 

 

SUNWbzip 

SUNWmfrun 

 

 

SUNWloc 

  

Um zu überprüfen, ob ein bestimmtes Package auf Ihrem System vorhanden ist, geben Sie folgenden Befehl ein.


% pkginfo [[Package-Name]]

Systemupgrades mit Packages und Patches

Sie können mit Solaris Live Upgrade Patches und Packages zu einem System hinzufügen. Indem Sie Solaris Live Upgrade zum Einspielen von Patches auf ein System verwenden, reduziert sich die Ausfallzeit auf die nötige Zeit für den Neustart. Um einer Boot-Umgebung Patches oder Packages hinzuzufügen, können Sie entweder den Befehl luupgrade oder ein Solaris Flash-Archiv verwenden.


Achtung – Achtung –

Beim Aktualisieren, Hinzufügen und Entfernen von Packages oder Patches sind für Solaris Live Upgrade Packages bzw. Patches erforderlich, die den erweiterten Packaging-Richtlinien SVR4 entsprechen. Sun-Packages entsprechen diesen Richtlinien, doch Sun kann nicht gewährleisten, dass Packages von Drittherstellern diesen Richtlinien entsprechen. Verstößt ein Package gegen diese Richtlinien, kann dies dazu führen, dass während eines Upgrades die Software zum Hinzufügen von Packages Fehler verursacht oder die aktive Boot-Umgebung geändert wird.

Weitere Informationen zum Hinzufügen und Entfernen von Packages mit Solaris Live Upgrade finden Sie in der Manpage luupgrade( 1M). Weitere Informationen zu Packaging-Anforderungen finden Sie in Anhang G.


Überprüfen der System-Patch-Stufen

Die Solaris Live Upgrade-Software ist so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Versionen der Solaris-Betriebsumgebung lauffähig ist. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb von Solaris Live Upgrade sind die neuesten empfohlenen Patches und Sicherheitspatches für die jeweilige Betriebssystemversion erforderlich. Die richtige Revisionsstufe eines Patch-Clusters für das Solaris-Release, das zurzeit installiert ist, entnehmen Sie bitte der Website http://sunsolve.sun.com.