Neuerungen im Betriebssystem Solaris 9 8/03

Verbesserungen der Sprachunterstützung

Unterstützung für Unicode Version 3.2

Die Unicode-Sprachumgebungen in Solaris unterstützen nun Unicode Version 3.2. Unicode Version 3.2 umfasst 1016 neue Zeichen. Außerdem enthält diese Version sowohl normative als auch informative Änderungen, wie sie in Unicode Standard Annex #28: UNICODE 3.2 auf folgender Website beschrieben sind:

http://www.unicode.org/unicode/reports/tr28/

Auch wurde die UTF-8-Zeichendarstellung in eine sicherere Form gemäß Unicode Version 3.2 abgeändert. Dieses Leistungsmerkmal implementiert die sicherere UTF-8-Zeichendarstellung, -Form und -Bytesequenz in iconv-Codekonvertierungen mit UTF-8. Es implementiert außerdem sämtliche Funktionen für Multibyte- und breite Zeichen auf Betriebssystemebene, wie beispielsweise:

Zusätzliche Tastaturunterstützung

Die aktualisierte Version Solaris 9 4/03 wurde um Softwareunterstützung für drei zusätzliche Tastaturen erweitert: die estländische Tastatur Typ 6, die kanadisch-französische Tastatur Typ 6 und die polnische Programmierertastatur Typ 5. Diese Softwareunterstützung räumt Benutzern in Kanada, Estland und Polen mehr Flexibilität bei der Tastatureingabe ein. Sie ermöglicht die Anpassung der US-amerikanischen Standardtastaturbelegung an sprachenspezifische Bedürfnisse.

Anweisungen hierzu finden Sie im Dokument Solaris 9 4/03 Versionshinweise.

Die Eingabemethode Wubi

Die Eingabemethode Wubi ist in China weit verbreitet. Die Verschlüsselungsregel für die Eingabemethode Wubi basiert auf Radikal oder Strichform der chinesischen Zeichen. Diese Zeichen können über eine Standardtastatur schneller eingegeben werden als mithilfe von aussprachebasierten Eingabemethoden.

Eingabemethodeunterstützung für Indisch

Das Betriebssystem Solaris wurde um eine Tastaturunterstützung für indische Regionalsprachen erweitert. So können indischsprachige Benutzer im Betriebssystem Solaris nun indische Sprachzeichen über die gewünschte Tastenbelegung eingeben.

Sieben zusätzliche indische Skripten für Unterstützung in Unicode-Sprachumgebungen

Zusätzlich zu der gegenwärtigen Unterstützung für Hindi werden in dieser Solaris-Version die folgenden indischen Skripten unterstützt:

Den Sprechern dieser indischen Regionalsprachen steht im Betriebssystem Solaris Sprachunterstützung für jede beliebige Unicode-Sprachumgebung zur Verfügung, die Solaris unterstützt.