Solaris 9 12/03 Versionshinweise

Der Befehl lucreate schlägt fehl bei Namensüberschneidungen zweier eingehängter Speichergeräte oder eines eingehängten und eines als neue Boot-Umgebung verwendeten Speichergeräts (4912890)

Unter den folgenden Umständen schlägt der Befehl lucreate zum Erstellen einer neuen Boot-Umgebung fehl:

Es werden die folgenden irreführenden Fehlermeldungen angezeigt:


The file system creation utility /usr/lib/fs/ufsufs/mkfs is not available.

Unable to create all required file systems for boot-environment.

Cannot make file systems for boot-environment

Abhilfemaßnahme: Vergewissern Sie sich, dass keine Dateisysteme auf Speichergeräten in Gebrauch sind, deren Gerätenamen im Gerätenamen anderer Speichergeräte enthalten sind, die ebenfalls gerade verwendet werden.

Sollten unter den eingehängten Dateisystemen derartige Überschneidungen der Gerätenamen bestehen, benennen Sie die vorhandenen Solaris Volume Management-Metageräte um.

In der folgenden Abhilfemaßnahme werden d10 und d100 nur als Beispiele herangezogen. Weitere Beispiele für Überschneidungen zwischen Gerätenamen sind d20 und d200 oder d377 und d37, wobei sich d20 mit d200 und d377 mit d37 überschneiden.

  1. Melden Sie sich als Superuser an.

  2. Verwenden Sie den Befehl metarename, um eines der Metageräte mit mehrdeutigem Namen umzubenennen.


    # metarename d10 d300 
    

    Das Metagerät d10 wird in d300 umbenannt.


Hinweis –

Bevor Sie den Befehl metarename ausführen, müssen Sie das Dateisystem auf d10 aushängen.

Während das Dateisystem nun ausgehängt ist, können Sie die Datei /etc/vfstab entsprechend bearbeiten. Denken Sie dabei auch an eventuelle weitere Konfigurationsdateien, die den Namen des umzubenennenden Metageräts enthalten. Sie müssen jeden Verweis auf den alten Metagerätenamen aktualisieren.

Sollte gerade ein Prozess auf Daten im betreffenden Dateisystem zugreifen, fahren Sie das System in einen Einzelbenutzermodus herunter, um das Dateisystem auszuhängen. Starten Sie das System neu, nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben.