| | | | |
| B |
| |
| | -b, Option, add_install_client-Befehl ( ) |
| |
| | -b, Option des Befehls setup_install_server ( ) |
| |
| | Backslash in rules-Dateien ( ) |
| |
| | backup_media, Schlüsselwort ( ) |
| |
| | backup_media-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | banner-Befehl ( ) |
| |
| | Befehle für Solaris Live Upgrade ( ) |
| |
| | begin.log, Datei ( ) |
| |
| | Begin-Regelfeld, Beschreibung ( ) |
| |
| | Begin-Skripten |
| | | abgeleitete Profile erstellen ( ) |
| | | abgeleitete Profile erstellen mit ( ) |
| | | Berechtigungen ( ) |
| | | Regelfeld ( ) |
| | | standortspezifische Installationsprogramme ( ) |
| | | Übersicht ( ) |
| |
| | Benennung, Systemkonfigurationsdatei für WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | Benutzerdefinierte JumpStart-Installation ( ) |
| | | bei einem Upgrade ( ) |
| |
| | benutzerdefinierte JumpStart-Installation |
| | | Beispiel |
| | | | WAN-Boot-Installationsprofil ( ) |
| |
| | Benutzerdefinierte JumpStart-Installation |
| | | Beispiele ( ) ( ) |
| | | | booten und installieren ( ) |
| | | | check-Skript ( ) |
| | | | Einrichten von Marketingsystemen ( ) |
| | | | eng_profile erstellen ( ) |
| | | | Entwicklungssysteme einrichten ( ) |
| | | | JumpStart-Verzeichnis ( ) ( ) |
| | | | marketing_profile erstellen ( ) |
| | | | Marketingsysteme einrichten ( ) |
| | | | nicht vernetzt ( ) |
| | | | Profile für gespiegelte Dateisysteme ( ) ( ) |
| | | | rules-Datei bearbeiten ( ) ( ) |
| | | | Solaris Flash-Profil ( ) ( ) ( ) |
| | | | Standalone-System ( ) |
| | | | Standortkonfiguration ( ) ( ) |
| | | | vernetzt ( ) |
| | | | WAN-Boot-Installationsprofil ( ) |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | booten und installieren ( ) |
| | | durch WAN-Boot-Installation ( ) |
| | | im Vergleich zu anderen Installationsverfahren ( ) |
| | | optionale Funktionen ( ) |
| | | | Begin-Skripten ( ) ( ) |
| | | | Finish-Skripten ( ) ( ) |
| | | | standortspezifische Installationsprogramme ( ) |
| | | | Übersicht ( ) |
| | | Profilschlüsselwörter ( ) |
| | | Übersicht ( ) |
| | | Verbindung über tip-Leitung und ( ) ( ) |
| | | vorbereiten ( ) ( ) |
| |
| | Benutzerdefinierter JumpStart |
| | | Solaris Flash-Archivinstallation, Vorbereitung ( ) |
| | | vorbereiten ( ) |
| |
| | Benutzerdefinierter Teil |
| | | Solaris Flash-Archive |
| | | | erstellen ( ) |
| |
| | Berechtigungen |
| | | Begin-Skripten ( ) |
| | | /etc/netboot, Verzeichnis ( ) |
| | | Finish-Skripten ( ) |
| | | JumpStart-Verzeichnis ( ) ( ) |
| |
| | Beschädigte Binärdateien, bei WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | Bildschirmformat, vorkonfigurieren ( ) |
| |
| | boot, Befehlssyntax für WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | boot: cannot open /kernel/unix, Meldung ( ) |
| |
| | boot_device-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | boot_file, Parameter ( ) |
| |
| | Boot-Gerät |
| | | mit dem Befehl add_install_client angeben ( ) ( ) ( ) |
| |
| | boot_logger, Parameter ( ) |
| |
| | Boot-Server |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | im Teilnetz erstellen |
| | | | mithilfe einer DVD ( ) |
| | | mit DVD in einem Teilnetz erstellen ( ) |
| | | mithilfe einer DVD erstellen, Beispiel ( ) |
| | | mithilfe von CDs in einem Teilnetz erstellen ( ) |
| | | Voraussetzungen für eine Netzwerkinstallation ( ) |
| |
| | Boot-Umgebung, Solaris Live Upgrade |
| | | Fehler, Beschreibung ( ) |
| | | Status anzeigen ( ) |
| |
| | bootconfchk, Befehl, Syntax ( ) |
| |
| | Booten des Systems, Terminals und Anzeige zuerst zurücksetzen ( ) |
| |
| | Booten im Einbenutzermodus ( ) |
| |
| | bootenv createbe, Schlüsselwort ( ) |
| |
| | bootlog, Datei, zum Protokollserver leiten ( ) |
| |
| | bootlog-cgi, Programm, bei WAN-Boot-Installationen ( ) |
| |
| | bootlog-cgi-Programm, in der wanboot.conf-Datei angeben ( ) |
| |
| | bootparams-Datei |
| | | aktualisieren ( ) |
| | | Zugriff auf das JumpStart-Verzeichnis ermöglichen ( ) |
| |
| | bootserver, Variable ( ) |
| |
| | Bourne-Shell-Skripten in Regelfeldern ( ) |