Sun Java System Web Server 6.1 2006Q2 SP6 Versionshinweise

Gelöste Probleme

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Probleme aufgelistet, die in den folgenden Versionen behoben wurden:

In 6.1 SP6 behobene Probleme

In der folgenden Tabelle werden die in Sun Java System Web Server 6.1 SP6 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 4 In Sun Java System Web Server 6.1 SP6 behobene Probleme

Problem-ID 

Beschreibung 

5027774 

WW_umask in der Konfiguration ist NULL in Solaris.

6334248 

Zugeordnetes Windows 2003-Netzwerklaufwerk kann nicht als Dokument-Root-Verzeichnis gelesen werden.  

6384651 

Für HP-UX: Web Server gibt in einigen Fällen falsche Header für das Datum der letzten Änderung und das aktuelle Datum zurück. 

6404983 

Die Suche nach Benutzern und Gruppen über den LDAP-Server mithife der Verwaltungsschnittstelle schlägt fehl. 

6316387 

Web Server verwendet bei der Verarbeitung des Headers if-unmodified-since eine falsche Logik.

6318003 

Web Server sendet den tatsächlichen Inhalt mit Code 412 zur Anforderung mit if-unmodified-since und range zurück.

6312702 

HttpServletResponse.reset() funktioniert nicht wie erwartet.

6360180 

Systemabsturz bei Auswahl von 3 webapps/qa_app/jsp/encodedurlforwarder.

6316881 

Multibyte-Zeichen in Headern können nicht von req.getHeader() abgerufen werden.

Abhilfemaßnahme:

Anforderungsheader werden standardmäßig mithilfe von UTF-8 enc verschlüsselt. Führen Sie zum Anpassen der Anforderungsheaderverschlüsselung auf Webanwendungsebene die foglenden Schritte aus:

  1. Legen Sie für den Konfigurationsparameter use-requestenc-for-headers in der Datei sun-web.xml der Webanwendung einen Wert wie z. B. yes, true oder on fest.

    Im folgenden Beispiel wird die Anforderungsheaderverschlüsselung für die Webanwendung aktiviert:

    <sun-web-app>
     <parameter-encoding form-hint-field="j_encoding">
     <property name="use-requestenc-for-headers" value="true" >
     <session-config>
       <session-manager>
     </session-config>
     <jsp-config>
    </sun-web-app>
  2. Legen Sie den Namen der Zeichenverschlüsselung in der Anwendung (JSP/Servlet) mithilfe von request.setCharacterEncoding() fest.

6318406 

Durch die erneute Bereitstellung der Webanwendung ändert sich der Dateibesitz.  

6294743 

Die Aktualisierung der JSP-Suchsammlung führt zur Erstellung neuer tmp-Dateien im konvertierten Verzeichnis und erfordert Festplattenspeicherplatz.

6197731 

Interner Fehler beim Zugriff auf den Administrationsserver.  

6316262 

Die Administrationsschnittstelle gibt Änderungen des Zugriffsprotokollpfads nicht wieder. 

6378521 

makefiles muss in 6.1 SPx bereinigt werden.

6318200 

Pufferüberlauf beim Formatieren von Fehlermeldungen des Installationsprogramms. 

6343584 

Deadlock im Subsystem keepalive durch NSS-Sperrung.

6326965 

Administratorpasswort im Nur-Text-Format in einer Datei kann von einem beliebigen Benutzer gelesen werden. 

Abhilfemaßnahme: Es gibt zwei Lösungen:

  1. Löschen Sie die Datei .adminpasswd manuell.

  2. Ändern Sie die Berechtigungen für die Datei .adminpasswd in 400.

4991884 

6246214 

Die Suchindizierung reagiert in großen .doc-Dateien nicht.

Abhilfemaßnahme:

  1. Fügen Sie im Element SEARCH die folgende Eigenschaft hinzu.

    <SEARCH>
      <PROPERTY name="conversionExtensions" Value="pdf,doc">
      :
      :
    </SEARCH>
  2. Starten Sie den Server neu.

  3. Fügen Sie .doc-Dateien zur Sammlung hinzu.

6356179 

Der Administrationsserver von Web Server 6.1 ändert das Attribut id im Tag USERDB nicht.

Zusätzliche Informationen: Führen Sie zum Ändern des Attributs "id" im Tag USERDB die folgenden Schritte aus:

  • Erstellen Sie eine Klassendatei für einen virtuellen Server. Verwenden Sie diese Klassendatei als Vorlage für die Erstellung verschiedener virtueller Server. In diesem Fall wird der Großteil der in VS Class definierten Konfigurationseinstellungen von allen virtuellen Servern geerbt.

    oder

  • Erstellen Sie mehrere Klassendateien für virtuelle Server innerhalb einer Serverinstanz (https-localhost), wobei jede dieser Klassendateien für virtuelle Server wiederum mehrere virtuelle Server enthalten kann.

6333656 

MIME-Datei in Web Server-Binärdateien muss die MIME-Typen "StarOffice/OpenOffice" aufweisen.  

6342394 

Cron-Protokollrotation kann unter Windows zur Erstellung ungültiger Archivprotokolle mit einem spezifischen Instanznamen führen. 

6358851 

Start von SNMP-Master und -Unteragent schlägt fehl. 

6336309 

Problem beim Umschreiben des Sonderzeichens in server.xml.

6335483 

Symbolerstellung aktiviert Builds für HP-UX (Vollversion). 

6332442 

Web Server stürzt unter Linux ab, wenn Init fn="stats-init" in der Datei magnus.conf vorhanden ist.

4718466 

Nach dem Import des sechsten Kryptografieschlüssels zeigt iplanet WS 6.0 einen Fehler an: server not avail.

6340799 

Während eines Lasttests für S1WS6.1SP5 SSL unter SUSE Linux Ent. Server 9 SP2 ist für den Befehl webservd nicht ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden.

6353988 

Die Vertrauensstufe für Clients oder Server kann in einigen integrierten Zertifikatausstellern für Web Server 6.1SP4/SP5 nicht festgelegt werden. 

6329109 

Web Server 6.1: Sperrdateikonflikt bei mehreren Installationen mit unterschiedlichen IP-Adressen über denselben Port.  

6378545 

Bei der Aktualisierung der JSP-Suchsammlung schlägt die Neuindizierung bei der Aktualisierung einer JSP-Datei fehl.  

6280778 

Indizierung von PDF-Dateien für die Web Server 6.1-Suche nicht möglich. Dieser Fehler tritt unter HP-UX auf, wenn der Betriebssystempatch PHSS_28871 installiert ist. 

6302377 

Sicherheitslücke bei UTF-8 URI-Zuordnung für Servlet-Container. 

6370089 

Integration von NSS 3.11.1 in Web Server 6.1 SP6. 

6285129 

Verwendung von % im Wert jsp:param führt in einigen Fällen zu einem Fehler.

6324034 

In Web Server ist für den Upload eine maximale Dateigröße von 10 MB festgelegt. 

6361485 

htaccess funktioniert in Web Server 6.1 SP5 für Benutzerdokumentverzeichnisse nicht.

6350122 

WS6.1SP5 schlägt bei der Windows Cron-basierten Protokollrotation mit nicht brauchbaren Daten in der Datei scheduler.conf fehl.

6388243 

Bei der Installation einer CRL in Web Server 6.1SP4 (Windows) wird die CRL im CKLs-Abschnitt der Administrationsschnittstelle hinzugefügt. 

6377343 

Mit NSS 3.11.1 können Zertifikate mit der neuen kritischen Erweiterung PolicyConstraints (siehe RFC3280) in die Zertifikatdatenbank importiert werden.

6376634 

Bei der SSL-Sitzung kommt es nicht zur erwarteten Zeitüberschreitung, die bei der Konfiguration von SSL3SessionTimeout oder SSLSessionTimeout mit dem benutzerdefinierten Wert in der Datei magnus.conf festgelegt wurde. NSS 3.11.1 behebt Probleme mit den magnus.conf -Direktiven SSL3SessionTimeout und SSLSessionTimeout .

In 6.1 SP5 behobene Probleme

In der folgenden Tabelle werden die in Sun Java System Web Server 6.1 SP5 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 5 In Sun Java System Web Server 6.1 SP5 behobene Probleme

Problem-ID 

Beschreibung 

6322443 

NSFC-Puffergröße sollte konfigurierbar sein (64-Bit). 

Zusätzliche Informationen: Verwenden Sie die neue Direktive BufferSize nsfc.conf zur Konfiguration der Puffergröße für die Übertragung von Dateiinhalten zu Cache-Fehltreffern. Die folgende Direktive kann zu nsfc.conf hinzugefügt werden, um die Standardpuffergröße von 8192 Byte auf 16384 Byte zu erhöhen: BufferSize=16384

Eine hohe Pufferkapazität kann den Durchsatz verbessern, jedoch auch zu längeren Latenzzeiten und einer höheren Arbeitsspeichernutzung führen. 

6234284 

Die Installation von JES3 Web Server schlägt fehl und/oder führt zu einem Kernspeicherauszug, wenn das Administratorpasswort Shell-Metazeichen enthält, beispielsweise ;;, $, &, ^, *. (. ), |, <, >, ', `,?, \ usw.) 

6232465 

Linker-Option -N für HPUX Web Server-Builds einschließen.

6171389 

Bei Verwendung von Keep-Alive wird der Eingabefilter nur für die erste HTTP-Anforderung aufgerufen. Alle nachfolgenden Anforderungen der TCP-Verbindung werden nicht vom Filter verarbeitet.

6195820 

Für load-on-startup-Servlets sind keine globalen Ressourcen verfügbar. 

5042600 

Migration der 6.0 SP7 Web Server-Instanz auf 6.1 SP2 ist nicht möglich. 

6244615 

Bei der Web Server-Migration sollte RootCerts ordnungsgemäß aktualisiert werden.

6219618 

Indizierung von PDF-Version 1.5 (Acrobat 6.x)-Dokumenten für die Erstellung der Suchsammlung schlägt fehl. 

6239342 

Sicherheitslücke bei siteübergreifendem Skripting in einer Standardfehlerseite. 

4879994 

SSL: Data larger than 8k is huge when the request triggers new SSL handshake.  

Zusätzliche Informationen: Web Server kann standardmäßig Dateien mit einer maximalen Größe von 1 MB hochladen (bei optionaler Authentifizierung durch Clientzertifizierung). Um eine Datei von mehr als 1 MB hochzuladen, erhöhen Sie den maximalen Wert für SSLClientAuthDataLimit in der Datei magnus.conf. Bei gleichzeitigem Hochladen von sehr großen Dateien verwendet Web Server mehr Arbeitsspeicher. Um den Arbeitsspeicherbedarf zu minimieren, wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:

  • Wenn keine Authentifzierung erforderlich ist, deaktivieren Sie die Authentifizierungsfunktion.

  • Wenn eine Authentifizierung erforderlich ist, legen Sie diese als zwingend fest, indem Sie in der Datei obj.conf den Wert require=1 festlegen.

PathCheck fn="get-client-cert" dorequest="1" require="1"

6229472 

.htaccess-Direktive nicht eingehalten.

6170938 

acceptlanguage kann nicht für Benutzerdokumentverzeichnisse verwendet werden.

6180991 

Interne Daemon-Protokollrotation funktioniert nicht für Dateien, die größer sind als 2 GB. 

6254121 

.htaccess stürzt im Hintergrund ab, um Ressourcen zu schützen, die keine entsprechende Datei aufweisen.

6185904 

Neue NSS-Fehlercodes werden nicht korrekt behandelt. 

6262885 

Beim Wechsel von HTTPS zu HTTP wird eine neue Sitzung erstellt. 

Zusätzliche Informationen: Setzen Sie das Attribut isSecure des Sitzungs-Cookies für die Webanwendung in den cookie– properties der Datei sun-web.xml der Webanwendung entweder auf true oder auf false. Der Standardwert ist true.

Im folgenden Beispiel wird isSecure für die Webanwendung auf false gesetzt, indem der Wert des Parameters auf false gesetzt wird.


<session-config>
    <cookie-properties>
      <property name="isSecure" value="false">
    </cookie-properties>
</session-config>

6222728 

SNMP-Dienste in Web Server 6.1 SP2/SP3 unter Windows 2000 schlagen fehl. 

6273472 

Das Deinstallationsskript von Web Server 6.1 SP4 zeigt die Fehlermeldung – "Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis vorhanden" an. 

6259257 

Manche PDF-Dateien werden von der Suchmaschine nicht indiziert. 

6253489 

ClassCastException -Fehler in ApplicationDispatcher, wenn JSPs geschachtelte Includes enthalten.

6285847 

Anforderungen mit doppeltem "Content-Lenght"-Header sollten zurückgewiesen werden (HRS-Sicherheitsschwachstelle). 

Abhilfemaßnahme: Fügen Sie in der Datei magnus.conf die StrictHttpHeaders -Direktive hinzu und legen Sie als Wert on fest.

6275413 

Falsch konfigurierte home-page-SAF führt zu Serverabsturz. 

In 6.1 SP4 behobene Probleme

In der folgenden Tabelle werden die in Sun Java System Web Server 6.1 SP4 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 6 In Sun Java System Web Server 6.1 SP4 behobene Probleme

Problem-ID 

Beschreibung 

6021153 

Die erforderliche Patch-ID 112396-03 existiert nicht. 

Patch Nr. 112396-03, der in älteren Versionen als erforderlich angegeben war, ist falsch.

Die richtige Patch-Nummer lautet wie folgt: 112396-02. 

Solaris-Benützer müssen den empfohlenen Sun-Patchcluster installieren, der im Abschnitt "Empfohlene Patches und Sicherheitspatches" unter der folgenden Adresse zur Verfügung steht: http://sunsolve.sun.com

Solaris 8 (SPARC)

  • Solaris 8 Update 7

  • Von Sun empfohlene aktuelle Sicherheitspatches und Patchcluster.

Solaris 9 (SPARC und x86)

  • Solaris 9 Update 4 oder höher.

  • Von Sun empfohlene aktuelle Sicherheitspatches und Patchcluster.

6066252 

Clientzertifizierung mit AKI-Erweiterung verursacht SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER -Fehler.

6092498 

Web Server 6.1 kann eine Clientzertifizierung mit LDAP nicht validieren, wenn die Zertifizierung tschechische Zeichen enthält. 

6171311 

Häufig auftretende Fehler, wenn Web Server mit JDK 1.5 ausgeführt wird. 

6171784 

Web Server-Leistungsproblem bei bestimmter Konfiguration für die Fehlerprotokollierung. 

4925875 

Kein Ergebnis bei Suche mit Sternchen bei koreanischen Wörtern.  

6171950 

Vorkompilierte JSPs funktionieren mit reload-interval-Parameter in sun-web.xml nicht wie erwartet.

Abhilfemaßnahme: Verwenden Sie die Eigenschaft "use-precompiled" (unter "JSP-config" in sun-web.xml auf true eingestellt), um anzugeben, dass die JSPs vorkompiliert sind und eine Kompilierung zur Laufzeit nie erforderlich sein soll.

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für sun-web.xml:

<sun-web-app>
   <session-config>
     <session-manager>
   </session-config>
   <jsp-config>
  <property name="use-precompiled" value="true" >
   </jsp-config>
</sun-web-app>

5048940 

Die Seite mit der Zugriffssteuerung für Superuser in der Administrationsschnittstelle kann nach der Aktualisierung von SP1 nicht aufgerufen werden. 

6177544 

libpassthrough.so nach RPM-Installation von Plugin nicht vorhanden.

6176231 

Sun Java System Web Server 6.1 SP4–Administrator-Löschzertifikat (bin/https/admin/security) führt mit NSS 3.9.3 Beta zu einem Kernspeicherauszug.

6173365 

Mehrpaket-Installationsprogramme für den gleichen Build von Solaris SPARC/x86. 

5039633 

Aktualisierung von NSS auf Reihe 3.9. 

5063134 

Java Enterprise System-Symlink nicht für J2SE-Speicherort verwendet.  

6067407 

Probleme bei der Verwendung von ACL_LDAPSessionFree().

6173293 

Web Server setzt Content-Type immer auf text/html, wenn Servlet-Filter eingestellt wurde. 

6176264 

Web Server 6.1 SP4 Solaris x86 kann SSL-Instanz nicht über Administrationsschnittstelle starten. 

6180677 

Web Server SP4 für JES3 kann von Web Server SP2 für JES2 aus nicht aktualisiert werden. 

6066139 

Tests sind nicht erfolgreich, wenn Web Server mit jdk1.5_beta2-Release ausgeführt wird. 

6088595 

Administrationskonsole löst beim Erstellen/Bearbeiten von Klassen bei JDK 1.5.0_beta2 eine Ausnahme aus.  

4904913 

I18N-Suche: "?"-Platzhaltersuche mit Japanisch führt zu falscher Übereinstimmung.

In 6.1 SP3 behobene Probleme

In der folgenden Tabelle werden die in Sun Java System Web Server 6.1 SP3 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 7 In Sun Java System Web Server 6.1 SP3 behobene Probleme

Problem-ID 

Beschreibung 

4798461 

Benutzeroberfläche gibt die Deaktivierung von "Datei übermitteln" nicht richtig wieder.

4904896 

I18N-Suche: Sortieren der Codierungsliste der Standardcodierung in der Suchfunktion der Administrationsschnittstelle. 

4905412 

Benutzeroberfläche lässt die Verwaltung von Benutzern in keyfile-Datenbank nicht zu.

4991338 

Web Server-Admin-Konsole zeigt nicht alle Registerkarten an (in Mozilla-Browser). 

5001819 

Web Server 6.1: Nova-Suchmaschine versäumt manchmal, ein Dokument aufzunehmen. 

5014693 

Java-Filter, HTTP-Komprimierung und SHTML arbeiten nicht zusammen. 

5021077 

Wenn Sie auf OK klicken, ohne den Directory Server auszuwählen, kommt es zu einer java.lang.NullPointerException-Ausnahme.

5025617 

Web Server-JNDI muss resource-env-ref-Elemente aus der Datei sun-web.xml zuordnen.

5042676 

Request-Flow-Problem mit Client-Tag-Code=302. 

5056989 

Aktivierung des Hostnamens als Präfix in der Sitzungs-ID. 

Sie können den Hostnamen als Präfix in der Sitzungs-ID (wie in 6.0SPx) für die Webanwendung aktivieren, indem Sie den Wert von property prefixSessionIDWithHostname in der Datei sun-web.xml der Webanwendung unter manager-properties auf yes, true oder on setzen.

Im folgenden Beispiel wird der Hostname als Präfix in der Sitzungs-ID für die Webanwendung aktiviert, indem der Parameterwert auf true gesetzt wird.

<session-config>
  <session-manager>
   <manager-properties>
    <property name="prefixSessionIDWithHostname" value="true">
   </manager-properties>
  </session-manager>
</session-config>

5057749 

Web Server 6.1 SP2: In certmap.conf definiertes Plugin wird nicht geladen.

6041356 

Arbeitsspeicherleck, wenn AdminLanguage und/oder DefaultLanguage in der Datei magnus.conf angegeben wird.

6057426 

Das (früher als Resonate-Plugin bekannte) Plugin für den Lastausgleich loadbal.so funktioniert nicht auf SPARC Solaris.

Beachten Sie, dass sich das Plugin loadbal.so im folgenden Verzeichnis befindet:

server_root/plugins/loadbal.so

5065017 

Datenproblem bei Servlet-Sitzung. 

5048051 

Fehler beim Erstellen einer Sammlung auf Linux bei RPM-Installation. 

5029954 

StackSize wird ignoriert, wennConnQueueSize/RqThrottle 0 ist.

4898077 

Inkonsistentes Verhalten zwischen HttpServerAdmin und iWS-Konsole.

5013100 

Zwei Ports (z. B. 2500 und 02500) werden in server.xml als verschiedene Ports hinzugefügt.

5046634 

2–Byte-Zeichen in HTTP-Header und Plugin-Programmen.  

Sie können die Response-Header-Codierung auf der Webanwendungsebene aktivieren, indem Sie den Wert des Konfigurationsparameters use-responseCT-for-headers in der Datei sun-web.xml der Webanwendung auf yes, true oder on setzen.

Im folgenden Beispiel wird die Response-Header-Codierung für die web-app-Einstellung aktiviert, indem der Parameterwert auf true gesetzt wird. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die Datei sun-web.xml:

<sun-web-app> 
  <parameter-encoding form-hint-field="j_encoding"> 
  <property name="use-responseCT-for-headers" value="true" > 
  <session-config> 
    <session-manager> 
  </session-config> 
 <jsp-config> 
</sun-web-app>

In 6.1 SP2 behobene Probleme

In der folgenden Tabelle werden die in Sun Java System Web Server 6.1 SP2 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 8 In Sun Java System Web Server 6.1 SP2 behobene Probleme

Problem-ID 

Beschreibung 

4536102 

ADM:i18n: Der SNMP Community-Name wird unter Solaris Netscape nicht angezeigt. 

4536194 

Das CGI-Subsystem führt blockierende Aufrufe von NSPR-Benutzer-Threads durch. 

4536739 

Administrations-ACL und Superuser-AC: : Nur "Von Host" zulassen funktioniert nicht. 

4615933 

CORE SHTML: Die Inhaltsverschlüsselung kann für .shtml-Dateien nicht eingestellt werden.

4629796 

Der französische Name des Threadpools zeigt unter JA-NT (IE & Netscape) sinnlose Zeichen an. 

4651056 

Der Web Server gibt 404 für Dateien aus, die mit ".." beginnen.

4651206 

Nach dem Hinzufügen einer neuen Mime-Datei gibt es keine Möglichkeit, diesen Vorgang von der Benutzeroberfläche aus zu überprüfen. 

4651207 

Auf der Seite "Dokumenteinstellungen" muss eine Datei für Fehlerantworten angegeben werden.  

4652009 

Die benutzerdefinierte Zugriffsprotokolldatei wird auf der Registerkarte "Zugriffsprotokoll anzeigen" in der GUI nicht richtig angezeigt. 

4657465 

Die Cookie-Codierung muss deaktiviert werden. 

Standardmäßig codiert der Sun Java System Web Server URL die Cookies vor dem Senden zum Client. Wenn die Cookies nicht codiert werden sollen, fügen Sie der Datei sun-web.xml die folgende Zeile hinzu:

<property name="encodeCookies" value="false">

Für das voranstehende Beispiel fügen Sie die Zeile direkt unter dem sun-web-app -Tag ein. Betten Sie sie in keinem anderen Tag ein.

4664945 

Interner Fehler im URL-Weiterleitungsformular. 

4666409 

Der ErrorResponse-CGI-Dateiname wird gelöscht.

4676934 

Verteilte Administration: Standard-ACI in Web Server 6.0 SP2 wird übergangen. 

4676946 

Keine Überprüfung des Formulars mit den Einstellungen des virtuellen Servers. 

4676950 

Interner Fehler beim Entfernen von http:// aus dem URL-Weiterleitungsformular.

4682434 

CGI mit Skripts zum Abrufen von Umgebungsvariablen kann nicht ausgeführt werden. 

4682894 

Clusterverwaltung - Bei der Auswahl des Quellservers wird die Auswahl des Zielservers aufgehoben. 

4684775 

Asynchrones DNS ist standardmäßig deaktiviert. 

4707989 

Webanwendung/JSP: load-on-startup arbeitet mit JSP-Dateien nicht. 

4704385 

Cluster: Leernachricht beim Ändern von Clustern, wenn kurz nach dem Zurücksetzen auf "OK" geklickt wird. 

4705181 

USER und GROUP werden für Benutzer nicht überprüft und akzeptieren keine Leerstellen in CGI. 

4705204 

Neu hinzugefügte ACL-Dateien werden nach der Auswahl von "Löschen" nicht gelöscht. 

4706063 

chroot und Directory führen keine ordnungsgemäße Überprüfung durch.

4711353 

Administration: Global|SNMP Master Trap-Warnung zeigt Form-Element fehlt:Manager? an.

4718914 

Aktivieren Sie die Sicherheitsfunktionen für jeden Instanzenserver, ohne ein Zertifikat zu installieren.  

4724503 

Nach der Aktivierung von IPv6 für die Option "Empfangssockets bearbeiten" startet der Server nicht mehr. 

4727597 

Die Administrationsschnittstelle wird nicht mehr ordnungsgemäß angezeigt, wenn ein neuer Server mit einem doppelten Anschluss hinzugefügt wird. 

4721021 

Auf dem SSL-aktivierten Server ist der Zugriff auf den absoluten URI nicht möglich. 

4727444 

Im Zugriffsprotokoll werden ungültige Daten angezeigt. 

4732877 

Das Feld URL-Host akzeptiert nur einen Hostnamen.

4745314 

Die Variable $id in Docroot in einer VSCLASS funktioniert unter Windows nicht.

4749239 

ACLI: Ungültige Verarbeitung von ACLs. 

4753601 

Die MaxRqHeader-Direktive in der Datei magnus.conf funktioniert nicht ordnungsgemäß.

4754934 

Das Vignette NSAPI-Plugin unter Web Server 6.0 funktioniert bei der Verwendung von HTTP1.1 nicht ordnungsgemäß.  

4761188 

LDAP: Verbesserte dynamische LDAP-Gruppenleistung für ACLs. 

Um die Leistung zu verbessern, wurde in SP2 der neue LDAP-Konfigurationsparameter dyngroups fast eingeführt. Mit dieser Konfiguration erstellt Web Server Aussagen hinsichtlich der Gruppenmitgliedsschaft, wobei geschachtelte Einzelpersonen in dynamischen Gruppen übergangen werden.

Beispiel: Der Benutzer "alpha" gehört der Gruppe "a" an, die Gruppe "a" ist laut memberURL-Definition für die Gruppe "b" ein Mitglied der Gruppe "b" (dynamische Gruppe) und Ihr ACL gewährt den Zugriff nur für Gruppe "b". In diesem Fall verweigert Web Server den Zugriff von "alpha", da "alpha" nicht als Mitglied der Gruppe "b" betrachtet wird.

Wenn Sie geschachtelte Gruppen unterstützen möchten, definieren Sie diesen neuen Parameter nicht für den LDAP-Authentifizierungsdienst. (Allerdings müssen Sie dann auf die verbesserte Leistung verzichten.) Beispielkonfiguration: 

ldapregular ldap://localhost:389/o=TestCentral

ldapregular: dyngroups fast 

4763653 

Für die FORM-Elemente in der Seite "Dokumenteinstellungen" ist eine Überprüfung erforderlich. 

4764307 

Magnus.conf: Leistungseinstellungen: Negative Werte werden akzeptiert.

4765709 

Administration: "Verzeichnisdienst konfigurieren" überprüft binddn/password nicht.

4770294 

Web Server 6.1 sollte unter Windows im Zugriffsprotokoll am Ende der Zeile CR einfügen.  

4786612 

Web Server behandelt an verschiedenen Stellen ":"als Trennzeichen zwischen Hostnamen/IP und Anschluss. Dieser Code muss aktualisiert werden, um feststellen zu können, wann ":"tatsächlich Bestandteil einer IPv6-Adresse ist. 

4787310 

Die Räumung schlägt in NSFC fehl, wenn SmallFileSpace auf einen niedrigen Wert eingestellt wird.

4788075 

Das Einstellen der PATH-Variable in der Datei magnus.conf für Web Server 6.0 SP5 funktioniert nicht.

4800173 

Leistungsproblem bei großer ACL-Datei im Zusammenhang mit vielen virtuellen Servern. 

4808402 

Native Authentifizierer-Unterstützung. 

4814097 

Auf der Benutzeroberfläche kann "Keine" unter "Programmgruppen" nicht als Programmelement ausgewählt werden. 

4822720 

Das Keep-Alive-Subsystem sollte dynamisch optimiert werden. 

Das Keep-Alive-Subsystem muss optimiert werden, um wirklich gute Leistung zu zeigen. Unter Web Server 6.0 wurde dieses Subsystem für großes Datenaufkommen optimiert und zeigt daher bei nur wenigen parallelen Keep-Alive-Verbindungen eine schwache Leistung. Für Web Server 6.1 SP2 wurde das Keep-Alive-Subsystem verändert, sodass die Leistung dynamisch für die aktuelle Netzlast optimiert wird. 

4849907 

shtml wird analysiert, wenn die Berechtigung zum Ausführen nicht eingestellt und konfiguriert ist.

4855807 

AIX: Web Server hängt, nachdem er von Watchdog neu gestartet wurde. 

4858152 

Die Zugriffsprotokolleinträge in der Datei server.xml der migrierten Instanz verweisen auf einen ungültigen Pfad.

4869527 

SNMP: Test schlägt für RH Linux 6.2/7.2/Adv Server 2.1 & Sun Linux 5 fehl.  

4862498 

Der neue Verzeichnisdienst-Bildschirm ist nicht mit der Schnittstelle verbunden. 

4870613 

In Netscape 7.0 funktioniert die Schaltfläche "Zurück" nicht bei Frames. 

4873766 

upload-file funktioniert bei aufgeteilten Anforderungen nicht.

4882838 

Das Protokoll für den URL kann bei generierten Umleitungen nicht angegeben werden. 

Der Server generiert einen URL, der auf sich selbst verweist, wenn er eine Umleitung an einen Client sendet. Seit Web Server 6.1 SP1 kann das Attribut servername des LS-Elements in der Datei server.xml zum Konfigurieren des Schemas verwendet werden, das für servergenerierte, auf sich selbst verweisende URLs verwendet wird.

Wenn sich beispielsweise zwischen dem Internet und der Web Server-Instanz ein SSL-Offloader befindet, der SSL-verschlüsselten Verkehr für http://www.sun.com entschlüsselt und an den Web Server auf Anschluss 8080 weiterleitet, könnte in der Datei server.xml möglicherweise ein LS-Element auftreten, ähnlich wie im Folgenden dargestellt:

<LS remap="ls1" port="8080" security="disabled"... servername="https://www.sun.com">

Das Präfix "https://" im Wert servername weist den Server an, das https-Schema für auf sich selbst verweisende URLs zu verwenden, auch wenn das LS-Element nicht zum Verarbeiten von SSL-Verkehr konfiguriert wurde.

4889081 

Die interne Protokollrotation erstellt leere Protokolle. 

4894033 

Verteilte Administration Die Funktionsweise der Administrations-ACL-Funktion "Allow only from host/ip" (Nur von Host/von IP zulassen) ist nicht wie in der Dokumentation beschrieben. 

4896881 

Beim Entkomprimieren der Web Server-Komponenten sind die Eigentums- und Gruppenrechte nicht korrekt gesetzt. 

4897074 

Nur unter Linux: Beim Erstellen einer Sammlung werden nicht alle PDF-Dateien indiziert und der Sammlung hinzugefügt. 

4899105 

Die Hervorhebung des Verbindungswerts in "Virtuellen Server bearbeiten" ist nicht korrekt. 

4905175 

Die Einstellungen für WebDAV ACL werden für neue virtuelle Server nicht übernommen. 

4909378 

Die Hilfeschaltfläche zum Bearbeiten von WebDAVd verweist nicht auf die richtige Hilfeseite. 

4903449 

Die Leistung wird durch den Mehrfachmodus und einen Thread beeinflusst. 

4905681 

Die AsyncDNS-Einstellung wird unter Sun Java System Web Server 6.1 SP1 ignoriert. Web Server führt grundsätzlich keine asynchronen DNS-Abfragen durch.

Beachten Sie, dass die asynchrone DNS-Abfrage deaktiviert bleibt, selbst wenn in der Datei magnus.conf der Eintrag "AsyncDNS" auf on eingestellt ist.

4908631 

Wenn der Benutzer versucht, den Server anzuhalten, während dieser nicht läuft, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. 

4907288 

Die Dateiübertragung der Clusterverwaltung arbeitet unter Windows nicht. 

4909678 

Web Server 6.1 Digest-Authentifizierung arbeitet für Flatfiles nicht. 

4910266 

Web Server 6.1: Beim Erstellen von Digest-Dateibenutzern über die Benutzeroberfläche werden Benutzer exponentiell dupliziert. 

4904088 

Die letzte Seite der Migration muss die Zeichen "<" und ">" HTML-codieren. 

4908986 

JDBC: Servlet-Code UploadServlet verarbeitet SQL-Ausnahmen nicht richtig.

4904896 

I18N-Suche: Sortieren der Codierungsliste der Standardcodierung in der Suchfunktion der Administrationsschnittstelle. 

4908010 

Die Suchsammlungen für einen neu erstellten virtuellen Server können nicht entfernt werden. 

4908401 

I18N: Nicht lokalisierter Zeitstempel für jedes bei der Suche zurückgegebene Dokument. 

4910222 

Fehler unter Windows beim Erstellen einer Sammlung mit einer Dokument-Root, die umgekehrte Schrägstriche enthält. 

Abhilfemaßnahme:  Dieses Verhalten tritt auf, wenn Sie eine Dokument-Root erstellen, die umgekehrte Schrägstriche aufweist. Verwenden Sie ausschließlich normale Schrägstriche.

4911548 

Beim Erstellen der duplizierten Suchsammlung gibt der Server eine ConfigException-Ausnahme zurück.

4911656 

I18N: Wechseln zum Link "Nach Datum sortieren" während der Suche nach Multibyte-Zeichen nicht möglich.  

4913909 

i18n: Fehler beim Hinzufügen von Dateien mit koreanischem Dateinamen. Wird aufgrund fehlender Leseberechtigung übergangen. 

4913228 

Fehlendes Hochkomma im Oracle-Skript für die jdbcRealm-Beispielanwendung.

4910869 

NSFC-Erweiterung erforderlich. 

Fügen Sie der nsfc.conf-Direktive ReplaceFiles hinzu.

Mit der Einstellung ReplaceFiles=true (Standard) wird das vorhandene Dateicache-Verhalten beibehalten.

Bei der Einstellung ReplaceFiles=false wird nach dem Zwischenspeichern einer Datei der Dateicache-Eintrag nicht verworfen, um für eine andere Datei Platz zu schaffen. Dies ist in Benchmark-Situationen sinnvoll, da hierbei ein Konkurrenzbetrieb auf der Trefferlistensperre vermieden wird.

4910272 

Der Server sollte beim Hinzufügen eines neuen Servers nicht verschiedene Schrägstriche für die Dokument-Root akzeptieren. 

4912254 

Installation von Web Server schlägt aufgrund des Eintrags "set -o noclobber" in .env fehl.

4911070 

Web Server 6.1: Unter "Abhör-Sockets hinzufügen" fehlt das Feld "Protokollfamilie" für die IPv6-Adresse. 

4911630 

Viele Felder im Magnus-Editor können nicht überprüft werden, da sie negative Ganzzahlen akzeptieren. 

4911550 

ServletException beim Zugriff auf den Server mit zusätzlichen Dokumentationen.

4911633 

Das Benutzerpasswort kann nicht geändert werden. 

4913566 

Die Seite "Bearbeiten der URL-Weiterleitung" ist nicht konsistent. 

4919473 

Die Aktualisierung der Eigenschaften für den Sicherheitsbereich über die Administrationsschnittstelle ist in der Datei server.xml nicht enthalten.

4913289 

Die Hilfe zum Bearbeiten von virtuellen Klassen enthält keine vollständigen Kriterien zum Löschen von VS -Klassen.

4916331 

Keep-Alive-Verbindungen können bei leichter Netzlast hängen. 

4925475 

Das Attribut createconsole in der Datei server.xml wird ignoriert.

4925938 

Null-Zeiger-Ausnahme beim versehentlichen Bearbeiten des VS-Administrations-URL.

4929848 

Leistung: Web Server fragt kstat ein Mal pro Sekunde ab.

4926414 

I18N-korean: Die Neuindizierung von Sammlungen hängt, wenn ein oder mehrere vorhandene Dokumente fehlen. 

4935797 

Der Speicherort der Datei certmap.conf ist nicht richtig angegeben.

4930327 

Ziel-Header sind in MOVE/COPY-Anforderungen nicht URL-entschlüsselt. 

4933483 

Beim Start werden SIGCHLD-Signale aufgezeichnet.

4935582 

TCP_NODELAY muss nicht für AF_NCA eingestellt werden.

4930642 

Wenn der Eintrag mime.types der Datei nicht mit einem Wagenrücklauf endet, wird die Quelle zurückgegeben.

4930329 

Für maxpropdepth wurden ungünstige Standardwerte ausgewählt

4932995 

Der voranstehende "/" wird beim Löschen von Webanwendungen über die Administrationsschnittstelle entfernt. 

4935420 

Die Ressourcenauswahl für die Zugriffseinschränkung schlägt bei der migrierten Instanz von 6.1 fehl. 

4944850 

Die Adressendirektive wurde bei der Migration von Web Server 4.1 auf 6.1 nicht richtig migriert. 

4946829 

Administration: Nach dem Erstellen eines neuen VS nach der Migration kann $user: keine Werte mehr finden. 

4941027 

Siteübergreifendes Skripting in der Web Server-Administrationsschnittstelle.  

4948397 

Web Server 6.1 SP1 SNMP arbeitet nicht. 

4946187 

Verteilte Administration Wenn nach dem Aktivieren der verteilten Administration eine ACL darauf eingestellt wird, nur authentifizierte Benutzer zuzulassen, gewährt der Server anderen Benutzern der Administratorengruppe dennoch Zugriff. 

4947005 

Das Hinzufügen von Serverinstanzen funktioniert unter Solaris x86 nicht. 

4940040 

Im Handbuch "Administrator's Configuration File Reference" wird ein nicht existierendes TYPE-Element definiert. 

4942750 

Das Suchbeispiel ist fehlerhaft. 

4943631 

Die Dokumentation zur Threadpool-Konfigurationsdatei ist fehlerhaft. 

4941741 

Web Server 6.1 SP1 startet unter Solaris 8 SPARC aufgrund von libCld.so nicht.

4945994 

fc_net_write sollte einen einzelnen Systemaufruf ausgeben.

4940418 

Unterstützung von externen Profilern für die Bytecode-Austattung. 

4943329 

IWSSessionManager arbeitet nicht ordnungsgemäß mit Web Server 6.1.

4947065 

Die webapp-Suchfunktion zeigt maximal elf Sammlungen an. 

4947624 

Beim Neuindizieren von Windows wird eine wirkungslose Warnmeldung angezeigt.  

4950552 

Falsche Anzahl an Ergebnissen für bestimmte Ausgabeergebnisse (11, 21, 31...). 

4954789 

Die Bereitstellung von Web Server schlägt mit ClassCastException fehl.

4956415 

Web Server 6.1-Suche: Anfrage einer Möglichkeit, die Metatag-Beschreibung anzeigen zu können. 

4950644 

Beim Erstellen einer duplizierten Sammlung unter Linux wird eine wirkungslose Warnmeldung angezeigt. 

4951860 

httpagt ist von der Variable NETSITE_ROOT abhängig.

4957158 

fc_open schlägt beim Ausführen von specweb99 auf Build x86 fehl. 

4952492 

Die MOVE-Methode sollte Dateien "umbenennen", wenn möglich.

4958571 

Die Leistung von PR_NetAddrToString liegt unter der Erwartung.

4951264 

Web Server stürzt während einer von Java gestarteten Konfiguration ab. Server wird heruntergefahren. 

4958755 

ServletContext.getContext(String) gibt keinen weiteren Kontext aus, wenn ein Aufruf vom Root-Kontext erfolgt. Der Root-Kontext wird zurückgegeben.

4950653 

Für QoS vsclass-Werte wird "Null" angezeigt. 

4951982 

Ungültige Fehlermeldung beim Konfigurieren von LDAP mit falschen Anmeldeinformationen. 

4953147 

Die Cron-basierte Protokollrotation schlägt fehl, wenn ein Admin-Benutzer Root und die Instanz nicht Root ist. 

Abhilfemaßnahme: Ändern Sie den Benutzer so, dass er mit dem Admin-Serverbenutzer in der Datei scheduler.conf übereinstimmt.

4961864 

Web Server hängt bei der Verwendung von rotate-callback. 

4962059 

Das Administratorpasswort wird in der Datei setup.inf als Nur-Text gespeichert.

4969637 

Kleiner Codierungsfehler in "send-error SAF". 

4961999 

Nach dem Hinzufügen eines virtuellen Servers wird dieser im oberen Rahmen nicht im Dropdown-Feld angezeigt. 

4962624 

Administration: Keine Überprüfung von Protokollwerten in "Abhör-Sockets bearbeiten". 

4963483 

Die Benutzeroberfläche wird nicht mehr ordnungsgemäß angezeigt, wenn jemand versucht, einen ACL-Dateipfad mit Schrägstrichen zu erstellen. 

4968422 

Im WebDAV-Bildschirm des Browsers wird eine ungültige ACL-Datei angezeigt. 

4966497 

"Perf Dump data" (Leistungsdaten) für die durchschnittliche Verzögerung beim Aufnehmen in die Warteschlange sind nicht richtig. 

4970955 

Siteübergreifendes Sicherheitsproblem mit Apache-Beispiel (\plugins\java\samples\webapps\simple ).

4972573 

Ungültiges Verhalten in der Beispielanwendung web-apps-sample in Web Server 6.1 SP1.

4972587 

Ungültige Anweisungen in der Datei index.html der I18N-Beispielanwendung.

4976454 

Im Lieferumfang von Web Server 6.1 enthaltene Beispiele. 

4970273 

FastCGI Beta-Bibliotheken befinden sich in den RTM Web Server-Paketen. 

4976953 

AIX 6.0 SP6: Ungültiger Fehler beim Abrufen einer Datei mit den richtigen Gruppenberechtigungen. 

4976490 

Protokollmeldungen sind abgeschnitten. 

4975675 

Die dynamische Neukonfiguration schlägt bei erhöhter Netzlast fehl. 

4976910 

NSFC_GetEntryPrivateData() ruft NSFC_ExitCacheMonitor() auf, wenn kein Eintrag existiert.

4973079 

Die Benutzeroberfläche behält verworfene Anschlusseinträge bei und füllt diese, wenn die Überprüfung des Feldes servername fehlschlägt.

4975788 

Der mithilfe des Internet Explorers bearbeitete classpath ist beschädigt; Server JVM kann nicht gestartet werden.

4975798 

Hinzufügen eines Pfades zum classpath-Suffix mithilfe von web-admin nicht möglich.

4975782 

Die externe JNDI-Referenz kann nicht gelöscht werden. 

4970188 

RPM kann System-umask nicht finden. 

4971298 

pkgchk -n schlägt für das Web Server-Paket in JES fehl.

4986761 

Migration von Web Server 6.0 schlägt fehl. 

4989231 

Der Server startet auf einer Linux-Plattform nicht. Falscher JDK-Pfad beim Erstellen. 

4988104 

Auf der Seite "Virtuelle Server bearbeiten" sollte der Verbindungswert richtig aktualisiert werden. 

4986700 

"Zuletzt geändert" und "Etag" werden bei der Verwendung von Servlet-Filtern unterdrückt. 

4991888 

Für die Schlüsseldateikonfiguration wird ein falscher Dateiname gespeichert. 

4992739 

Nach dem Ändern des classpath-Suffixes kann die Web Server-Instanz nicht gestartet werden.

4995447 

Web Server 6.1 SP2 RH Linux kann auf die Admin-Benutzeroberfläche nicht zugreifen und gibt nach dem Anmeldevorgang eine Fehlermeldung aus. 

4995489 

Solaris x86: Die verteilte Administration kann nicht aktiviert werden. 

4991775 

Überprüfung des Cookie-Namens im Cookie-Beispiel-Servlet. 

5002905 

Die Zugriffssteuerung für Superuser kann nicht eingestellt werden, wenn die verteilte Administration nicht aktiviert ist. 

5012107 

Der POST-Anforderungstext wird bei der Verwendung eines ungültigen Plugins doppelt konsumiert. 

4962659 

Die Suchkriterien werden nach 100 Zeichen abgeschnitten. 

4967580 

Die Suchfunktion zeigt falsche Links für die SSL-aktivierte Instanz an. 

4970181 

Den Linux und Solaris x86-Builds müssen Stellent-Filter hinzugefügt werden. 

4975327 

Die indexMetatags von Nova Search sollten automatisch eingestellt werden.

4975367 

Die Indizierung für Metatags sollte die Groß-/Kleinschreibung nicht beachten. 

4997149 

Beim Entfernen von Dokumenten mit dem Muster *.* werden nicht alle Dateien entfernt, wenn die Eigenschaft excludeExtensions eingestellt wurde.

4997178 

Der Server gibt beim Indizieren der .sxg-Datei eine Null-Zeiger-Ausnahme aus, wenn die Eigenschaft excludeExtensions eingestellt wurde.

4997697 

Auf der Seite der Suchergebnisse werden die Seitennummern nicht richtig angezeigt. 

4844616 

Die falsche Konfiguration von bswitch verursacht einen Absturz.

4854698 

Das Plugin stürzt bei einer ungültigen Anfrage ab.  

4866965 

ACLI: Die fehlgeschlagene Authentifizierung wird in der Fehlerprotokolldatei des Servers doppelt aufgezeichnet. 

4880864 

ACL: Web Server gibt den Fehler "404 Nicht gefunden" aus, wenn ACLs den Zugriff verweigern. 

4915326 

WEBC: Das Zuweisen von signedBy für jar-Dateien funktioniert nicht.

4918754 

Web Server 6.1 kann den Parameter HTTP URL GET im 8-Bit-Zeichensatz nicht verarbeiten. 

4924921 

800 MB maximale JVM-Heapgröße unter Windows 2000 können mithilfe von JDK 1.3.1 nicht eingestellt werden. 

4926336 

Die Verwendung von % im Wert für den JSP-Parameter beschädigt die Abfragezeichenfolge. 

4927770 

Server bricht mit SIGABRT aus libjvm ab.

4928358 

JSP-Fehler werden fälschlicherweise als "Nicht gefunden"-Fehler zurückgegeben. 

4930374 

Das Attribut extra-class-path im Element class-loader der Datei sun-web.xml arbeitet nicht wie erwartet.

4932893 

Das dynamische Neuladen funktioniert für Beschreibungsdateien von Webanwendungen nicht (z. B. web.xml).

4939370 

Die Threadnamen des Webcontainers sind nicht eindeutig. 

4934083 

LDAP: Absturz bei der LDAP-Authentifizierung. 

4934562 

WEBC: getRemoteUser() funktioniert für eigenständige JSPs nicht.

4935669 

WEBC: Anfrage enthält nicht immer Zertifizierungsdaten des Clients. 

4935570 

Die Zertifizierungsdaten sind nicht immer vorhanden, selbst wenn sie verfügbar sind. 

4932547 

Tomcat AuthenticatorBase gibt 500 anstelle von 403 zurück. 

4946762 

Der Standardbereich für Out–of-Box sollte systemintern sein. 

4948123 

Web Server 6.1 zeigt in bestimmten Situationen die Schlüsselgröße des Client nicht richtig an. 

4949842 

WEBC: isUserInRole() stimmt bei Verwendung der Kern-Authentifizierung nicht überein.

4957829 

LDAP: Der Benutzer kann bei der Basisauthentifizierung für die Benutzer-ID den Platzhalter "*" eingeben. 

4960013 

Es kann nicht mehr als ein LDAP-Bereich existieren. 

4968857 

htconvert konvertiert .nsconfig-Platzhaltermuster nicht richtig.

4968882 

htconvert funktioniert nicht mit der Datei server.xml von Version 6.1.

4960873 

NPE tritt auf, wenn eine Sitzung gleichzeitig von zwei Threads beendet wird. 

4973927 

EPIPE-Signal wird von OutputStream.write() nicht als IOException erkannt.

4976277 

Bei der Verwendung von JDK 1.4.1 wurde ein JNDI-Verbindungspool für den LDAP-Pool zur Verfügung gestellt. 

4983707 

Das Ändern der Protokollebene in Sicherheit verursacht eine NullPointerException beim Starten.

4981028 

Eine verteilbare Semantik in web.xml wird vom Webcontainer nicht honoriert.

4993468 

getResourcePaths gibt Pfade zurück, die "//" enthalten.

4996219 

Bei webservd liegt ein Problem mit der Freigabe von Arbeitsspeicher unter RedHat Linux Advance Server 3.0 vor.

4997593 

Schlechte Integration zwischen NSAPI srvhdrs und HttpServletResponse -Headern.

4997756 

LOCK-UNLOCK arbeitet nicht ordnungsgemäß und die Sperrinformationen werden in der Benutzerschnittstelle nicht richtig angezeigt. 

4997838 

Web Server startet bei aktivierten Sicherheitsfunktionen unter RHL AS 3.0 nicht.

5003531 

Fehler 500 beim Zugriff auf die Webanwendung mit transport-guarantee=CONFIDENTIAL über einen Nicht-SSL-Port.

5004542 

ASN.1 Parsing Bugs/Brute Forcer kann einen Absturz von Web Server verursachen. 

5016494 

NSS: Absturz von DER_UTCTimeToTime mit beschädigtem Zertifikat.

In 6.1 SP1 behobene Probleme

In der folgenden Tabelle werden die in Sun Java System Web Server 6.1 SP1 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 9 In Sun Java System Web Server 6.1 SP1 behobene Probleme

Problem-ID 

Beschreibung 

5060906 

Autorisierungsdialogfeld wird für ein ungeschütztes Verzeichnis ohne Indexdatei angezeigt. 

Zusätzliche Informationen: Seit Version 6.1 SP1 wird jedem Benutzer mit Lese- und Schreibzugriff bei aktivierter ACL-Authentifizierung der Listenzugriff verweigert, wenn das Verzeichnis nicht über eine Indexdatei verfügt (z. B. index.html, index.jsp oder home.html), obwohl dieses Verzeichnis nicht geschützt ist.

Abhilfemaßnahme: Um das vorherige Verhalten von 6.1 wiederherzustellen, ändern Sie die Standard-ACL so, dass anonyme Benutzer Listenberechtigungen erhalten. Nehmen Sie folgende Änderungen vor:

allow (read, execute, info, list) user = "anyone"

4642650 

Option erforderlich, um das Anhängen eines absoluten URL im Servlet/JSP-Container zu deaktivieren.  

Einzelheiten: Neue Eigenschaft zu sun-web.xml hinzugefügt: relativeRedirectAllowed

Standardwert: false

Beschreibung: Bei der Einstellung true kann die Webanwendung mithilfe des HttpServletResponse.sendRedirect() -API einen relativen URL an den Client senden (d. h., der Container wird daran gehindert, einen relativen URL in einen vollständigen URL umzusetzen).

4793938 

Durch die Aktivierung der Ferndateimanipulation über die Benutzerschnittstelle von Server Manager kann jeder Remote-Benutzer eine Auflistung für jedes Verzeichnis im URI-Bereich des Servers abrufen. 

4904201 

javahome-Pfad wird beim Hinzufügen eines Servers ohne gebündeltes JDK falsch eingestellt.

4911580 

Das Hinzufügen einer neuen Serverinstanz schlägt möglicherweise mit einer Serverfehlermeldung fehl. 

4928794 

Server startet neu, wenn über PUT eine Null-Ressource erstellt werden soll. 

4929913 

Suchmaschine extrahiert und indiziert keine FTS-Informationen aus PDF-Dateien. 

Einzelheiten: Dieser Patch gilt für alle unterstützten Plattformen außer Linux.

Die Metatags Author, Subject und Keywords werden immer indiziert. Mit der neuen Funktion können nun alle beliebigen Metatags indiziert werden, inklusive derer, die bei der Konvertierung der FTS_*-Attribute von PDF-Dateien entstehen. Hierfür ist die manuelle Konfiguration einer neuen Einstellung in server.xml erforderlich, wie im Folgenden beschrieben.

  • Fügen Sie im Abschnitt SEARCH der Datei server.xml eine PROPERTY mit der Bezeichnung name="indexMetatags" hinzu. Der Wert sollte aus einer kommagetrennten Liste an Metatag-Namen bestehen (beachten Sie, dass die Metatags Author , Subject und Keywords unabhängig von dieser Einstellung immer indiziert werden).

  • Um die bei der Konvertierung von PDFs und anderen Dokumenttypen entstehenden Metatags zu indizieren, muss diese Konfiguration den Namen des Metatags verwenden, nicht den Namen von "field” des jeweiligen Dokumenttyps. Beispiel: Zum Indizieren des Inhalts von FTS_Title aus PDF-Dateien, muss "Title" Bestandteil der Einstellung "indexMetatags" sein:

    <PROPERTY name="indexMetatags" value="Title">


Hinweis –

Siehe auch Problem 4956415, um Informationen zum Anzeigen von benutzerdefinierten Metatag-Informationen in Suchergebnissen zu erhalten.


4933935 

Unter Solaris 9: reconfig funktioniert in paketbasierten Installationen nicht.

4945089 

ASN.1 Parsing-Problem in SSL. 

In der Implementierung der von Web Server verwendeten SSL-Protokolle wurde ein Problem entdeckt, das für einen Denial-of-Service-Angriff genutzt werden könnte. Sun Java System Web Server 6.1 SP1 behebt dieses Problem. Wenn Sie Web Server für Sites verwenden, die SSL Version 3 oder TLS verwenden, sollten Sie dieses Service Pack unbedingt installieren. 

4950388 

Der Befehl reconfig funktioniert unter Windows XP nicht.

4964069 

Das Dienstprogramm commit.exe stürzt unter Windows ab.

In 6.1 behobene Probleme

In der folgenden Tabelle werden die in Sun Java System Web Server 6.1 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 10 In Sun Java System Web Server 6.1 behobene Probleme

Problem-ID 

Beschreibung 

4869693 

Unter Windows überschreibt die Web Server-Installation die SunONE Directory Server .dll-Dateien aufgrund von Problemen der gleichzeitigen Verwendung mit Directory Server 5.x.

4540254 

Das Rotieren von Protokolldateien sollte unter UNIX keinen Neustart des Servers erfordern. 

4727146 

Protokolle werden mit "connection reset"-Einträgen gefüllt. 

4786735 

Das Installationsprogramm stellt JDK CLASSPATH/LIBPATH nicht richtig ein, wenn das externe JDK verwendet wird. 

4792721 

Wenn der LDAP-Server offline ist, treten ungültige Fehlermeldungen auf. 

4799452 

sun.tools.javac.Main wurde verworfen. Ausnahme hält gültige JSPs an.

4801874 

ACL_LDAPSessionAllocate gibt immer LAS_EVAL_FAIL zurück.

4811418 

Digest-Authentifizierung stürzt ab. 

4819405 

Arbeitsspeicherzuwachs/-leck beim slapd-Prozess mit dem Plugin digestauth .

4820513 

Der Code des digestauth-Plugins ist nicht Thread-sicher.

4839875 

Bei der Verwendung von cachefs/nfs als ClassCache und Dokument-Root ruft Sun Java System Web Server die neuen JSPs nicht immer auf. 

4842190 

Web Server stürzt beim Empfang eines Accept-Language-Header ab, der mehr als 15 Sprachen umfasst.

4842574 

Der Server stürzt bei einer ungültigen Anfrage ab. 

4842601 

Sicherheitsproblem mit Accept-Language-Header.

4846832 

CRL beschädigt die Datenbank. 

4848896 

digestauth-Plugin stürzt bei einem bestimmten Anfragetyp ab.

4849914 

Arbeitsspeicherleck im digestauth-Plugin bei einem bestimmten Anfragetyp.

4855546 

Sicherheitslücke im Protokoll-Analyser. 

4858026 

JSP: Absturz in getParameter beim Veröffentlichen von großen Datenmengen.

4867887 

Die grundlegende Authentifizierung schlägt im Falle von Benutzer-IDs fehl, die Leerstellen aufweisen. 

4903319 

Beim Erstellen einer Sammlung werden nicht alle Dokumente indiziert und der Sammlung hinzugefügt.