In diesem Abschnitt werden AnswerBook2-Fehlermeldungen zusammen mit den erforderlichen Reaktionen aufgelistet.
Der Versuch zum Starten des Client-Viewers mit Hilfe des answerbook2-Skripts von CDE aus war nicht erfolgreich, da kein Standarddokumentenserver definiert wurde.
Der Client-Viewer geht bei der Suche nach dem Standarddokumentenserver wie folgt vor:
Wenn die AB2_DEFAULTSERVER -Umgebungsvariable definiert ist, wird der AnswerBook2-Viewer über die mit der Variable festgelegte URL gestartet. In der Datei .cshrc kann sich z. B. die folgende Zeile befinden:
setenv AB2_DEFAULTSERVER http://imaserver.eng.sun.com:8888/ |
Wenn die AnswerBook2-Funktion von einem Dokumentenserver aus aufgerufen wurde, wird der AnswerBook2-Viewer mit folgender URL gestartet: localhost:Anschluß; dabei gilt für Anschluß standardmäßig der Wert 8888.
Wenn ein AnswerBook2-Server mit FNS (Federated Naming Service) registriert ist, verwendet der AnswerBook2-Viewer die URL des registrierten Servers.
Der Versuch zum Starten der AnswerBook2-Verwaltungsseite mit Hilfe des answerbook2_admin-Skripts von CDE aus war nicht erfolgreich, da es in diesem System keinen Standarddokumentenserver gibt.
Wählen Sie für die Verwaltung des AnswerBook2-Servers eine der folgenden Möglichkeiten:
Melden Sie sich bei dem System an, auf dem die Dokumentenserversoftware installiert ist, und wiederholen Sie den Vorgang.
Geben Sie die URL für den zu verwaltenden Dokumentenserver in Ihrem Browser ein.