Um die Zugriffsprotokollierung zu aktivieren oder zu deaktivieren, wählen Sie auf der AnswerBook2-Verwaltungsseite den Befehl zum Ändern der Serverkonfiguration.
Wenn in der Zugriffsprotokolldatei aufgezeichnet werden soll, wer auf die Informationen des Dokumentenservers zugreift, klicken Sie auf die Schaltfläche neben "aktiviert", und klicken Sie anschließend auf "Übernehmen". Standardmäßig ist diese Datei unter /var/log/ab2/logs/access-8888.log gespeichert.
Um das Schreiben von Informationen in die Zugriffsprotokolldatei zu unterdrücken, klicken Sie auf die Schaltfläche neben "aktiviert", und klicken Sie anschließend auf "Übernehmen".
Zum Ausführen dieser Funktionen können Sie auch folgende Befehle eingeben:
% /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o access_on [-m Servername] [-p Serveranschluß] |
% /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o access_off [-m Servername] [-p Serveranschluß] |
Nach dem Ändern der Protokollfunktion müssen Sie den Dokumentenserver anhalten und neu starten. Melden Sie sich beim Gerät des Dokumentenservers als root an, und geben Sie folgende Befehle ein:
# /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o stop # /usr/lib/ab2/bin/ab2admin -o start |