Wenn Sie ein Laufwerk mit einem UNIX-Verzeichnis verbinden müssen, das mehr als zwei Pfadelemente aufweist (/Verzeichnis/Unterverzeichnis/Unterv2), müssen Sie symbolische Verknüpfungen von UNIX verwenden. Beispiel:
Melden Sie sich als Root beim Computer an.
Erstellen Sie eine Verknüpfung vom Root-Dateisystem, und ersetzen Sie dabei den Pfadnamen durch den im nachstehenden Beispiel angezeigten Pfad. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die Eingabetaste:
# ln -s /net/typischerComputer/files1/Verzeichnis /Verzeichnis
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie im Popup-Menü Programme die Option Windows-Explorer.
Der Explorer-Bildschirm wird angezeigt.
Wählen Sie im Menü Extras die Option Netzlaufwerk verbinden.
Das Dialogfeld Netzlaufwerk verbinden wird angezeigt.
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil rechts neben dem Feld Laufwerk.
Eine Liste nicht zugewiesener Laufwerksbuchstaben wird im Dropdown-Menü angezeigt.
Bewegen Sie sich nach unten bis zum gewünschten Buchstaben, und markieren Sie diesen Buchstaben .
Der Laufwerksbuchstabe wird im Feld Laufwerk: angezeigt.
Geben Sie den nachstehenden Pfad in das Feld Pfad: ein, wobei Sie für Verzeichnis die entsprechenden Namen Ihres Verzeichnisses eingeben:
\\Verzeichnis\.
Wenn das Erweiterungslaufwerk bei jedem Start von SunPCi automatisch verbunden werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Verbindung beim Start wiederherstellen.
Klicken Sie auf OK.
Das neue Erweiterungslaufwerk wird im Explorer-Fenster angezeigt.
Das Netzlaufwerk wird mit /Verzeichnis verbunden. Dabei handelt es sich um eine symbolische Verknüpfung zum Zielverzeichnis /net/typischerComputer/files1/Verzeichnis.