Zum Anzeigen kumulativer Server-Nutzungsdaten können Sie den Befehl net statistics an der SunLink Server-Eingabeaufforderung eingeben. Mit diesem Befehl rufen Sie kumulative Daten zur einer Vielzahl von Server-Aktivitäten ab. Administratoren, die mit diesem Befehl regelmäßig Server-Statistiken abrufen, werden Veränderungen im Server-Betrieb schneller erkennen und kompetenter darauf reagieren können.
Folgende Statistiken werden für das SunLink Server-System geführt und können mit dem Befehl net statistics abgerufen werden:
Tabelle 6-1 Beschreibung der kumulativen Statistiken
Statistik |
Beschreibung |
---|---|
Refreshed at |
Gibt an, wann die Erfassung dieser statistischen Daten begann (entweder beim letzten Server-Start oder nach dem letzten Löschen der Statistikdaten). |
Sessions accepted |
Gibt an, wie oft Benutzer eine Verbindung zum Server hergestellt haben. |
Sessions timed-out |
Gibt an, wie viele Benutzersitzungen aufgrund von Inaktivität geschlossen wurden. |
Sessions errored-out |
Gibt an, wie viele Benutzersitzungen aufgrund von Fehlern geschlossen wurden. |
Kilobytes sent |
Gibt an, wie viele KB an Daten der Server übertragen hat. |
Kilobytes received |
Gibt an, wie viele KB an Daten der Server empfangen hat. |
Mean response time (msec) |
Gibt die durchschnittliche Antwortzeit für die Verarbeitung von Remote-Server-Anforderungen an. Der Wert beträgt für Solaris-System-Server immer 0. |
System errors |
Dies gilt nicht für Solaris-System-Server. |
Permission violations |
Gibt an, wann ein Benutzer versucht hat, ohne die nötigen Berechtigungen auf Ressourcen zuzugreifen. |
Password violations |
Anzahl der falschen Kennwörter, die verwendet wurden. |
Files accessed |
Anzahl der Dateien, die verwendet wurden. |
Comm devices accessed |
Im SunLink Server-Programm nicht verwendet. |
Print jobs spooled |
Anzahl der Druckaufträge, die in Druckerwarteschlangen auf dem Server zwischengespeichert wurden. |
Times buffers exhausted |
Anzahl der Überläufe bei großen Puffern und bei Anforderungspuffern. Bei Solaris-System-Servern immer auf 0 setzen. |
Administratoren können Sitzungen zwischen Clients und dem Server anzeigen lassen und steuern. Anhand dieser Informationen können Sie die Auslastung eines bestimmten Servers feststellen.
So zeigen Sie mit dem Server-Manager Sitzungsinformationen von einem Windows NT Workstation-Computer oder einem Windows-Client-Computer aus an:
Starten Sie den Server-Manager.
Wählen Sie das SunLink Server-System aus, zu dem Sie Sitzungsinformationen anzeigen lassen wollen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Benutzer".
Sie können Sitzungsinformationen auch anzeigen lassen, indem Sie an der SunLink Server-Eingabeaufforderung den Befehl net session eingeben.
Unter Umständen werden Sitzungen ohne Benutzernamen angezeigt. Diese Sitzungen sind das Ergebnis von administrativen Aktivitäten und sollten nicht gelöscht werden.
Ein Administrator kann einen Benutzer jederzeit vom Server trennen. Das Schließen einer Benutzersitzung verhindert nicht, daß der Benutzer erneut eine Verbindung zu dem betreffenden Server herstellt.
So schließen Sie mit dem Server-Manager eine Benutzersitzung von einem Windows NT-Computer oder einem Windows-Client-Computer aus:
Starten Sie den Server-Manager.
Wählen Sie das SunLink Server-System aus, zu dem Sie Sitzungsinformationen anzeigen lassen wollen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Benutzer".
Heben Sie den Benutzer hervor, und wählen Sie die Schaltfläche "Trennen".
Sie können eine Benutzersitzung auch schließen, indem Sie an der SunLink Server-Eingabeaufforderung den Befehl net session eingeben.
Wenn ein Benutzer mit einer freigegebenen Datei arbeitet, ist diese Datei geöffnet. Manchmal bleibt eine Datei aufgrund eines Anwendungsprogrammfehlers oder eines anderen Problems geöffnet, mitunter sogar mit einer Sperre. Solche Dateien bleiben offen und stehen anderen Benutzern nicht zur Verfügung. Administratoren können solche Dateien schließen.
So schließen Sie mit dem Server-Manager eine offene Ressource von einem Windows NT-Computer oder einem Windows-Client-Computer aus:
Starten Sie den Server-Manager.
Wählen Sie das SunLink Server-System aus, zu dem Sie Daten anzeigen lassen wollen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "In Benutzung".
Heben Sie die offene Ressource hervor, und wählen Sie die Schaltfläche "Ressource schließen".
Sie können eine offene Ressource auch schließen, indem Sie an der SunLink Server-Eingabeaufforderung den Befehl net file eingeben.