Wenn an den Netzwerkkonnektivitätsmodulen keine Fehler zu finden sind, sollten Sie als nächstes die Solaris-Betriebsumgebung auf dem Computer überprüfen, auf dem das SunLink Server-Programm residiert. Das Betriebssystem enthält eine Reihe von Protokolldateien und Systemprüfungen, anhand derer Sie die Funktionsfähigkeit des Systems überprüfen können. Erläuterungen zu diesen Prüfungen finden Sie in der Administrationsdokumentation zum Solaris-System.
Die SunLink Server-Software ist besonders anfällig für folgende Systemprobleme:
Zu wenig Platz auf der Festplatte bei kritischen Dateisystemen wie zum Beispiel root ( / ) oder /var
Zu wenig Systemhauptspeicher, was zu exzessiven Auslagerungsaktivitäten führt
Fehlerbedingungen im Zusammenhang mit der CPU
Nicht ausgewogene Plattenauslastung
Fehlerhaft eingestellte Kernel-Parameter, zum Beispiel die Höchstzahl an gleichzeitig geöffneten Dateien
Betriebssystemprobleme betreffen in der Regel alle oder die meisten Client-Computer, die an den Server angeschlossen sind. Wenn es sich also um einen Fehler an einem einzigen Client handelt, sollten Sie in diesen Schritt nicht zu viel Zeit investieren.