Ähnlich den Seiten in einem gedruckten Buch gibt es vor und nach der AnswerBook2-Seite weitere Seiten. Für ein AnswerBook1 (Display PostScript)-Dokument enthält eine "Seite" gewöhnlich ein ganzes Kapitel und besitzt ein kleines "Buchzeichen" am linken Rand. Weitere Informationen darüber, wie sich die Funktionen von AnswerBook2 für AnswerBook1-Dokumente unterscheiden, finden Sie unter "Häufig gestellte Fragen (FAQ)".
Mit den folgenden Funktionen navigieren Sie durch die Seiten:
Mit den Navigationssymbolen am Anfang der Seite wechseln Sie zu anderen Stellen innerhalb des AnswerBook2-Systems. Siehe "Allgemeine Seitennavigationsfunktionen".
Klicken Sie auf den Titel der Sammlung direkt unter der Suchleiste, um zur Seite "Sammlung" für dieses Buch zu gelangen. Siehe "Die Seite "Sammlung"".
Wird ein unterstrichener Zahlenverweis oder ein grafisches Symbol angezeigt, klicken Sie darauf, um die Grafik anzuzeigen. Die Grafikanzeigefunktion ist durch den konfigurierten MIME-Typ Ihres Browsers für application/postscript definiert, ähnlich der Druckfunktion von AnswerBook2. Weitere Informationen zum Einstellen dieses Werts finden Sie unter "Ändern der Druckoptionen".
Mit dem Link "Nächstes Thema" am Ende des Texts wechseln Sie zum nächsten Kapitel in dem Buch.
Klicken Sie auf "Gesamtes Inhaltsverzeichnis" am Ende der Seite, "Inhalt" in der Navigationsleiste oder den Titel des Buchs direkt unter der Suchleiste, um zum Inhaltsverzeichnis des Buchs zu gelangen.