Wenn die Speicherbänke 0 und 1 mit DIMMs gleicher Kapazität bestückt werden, erfolgt bei Lese- und Schreibvorgängen im Hauptspeicher automatisch ein Interleaving zwischen den beiden Bänken. Dies wird als Zwei-Wege-Interleaving bezeichnet. Das Zwei-Wege-Interleaving reduziert die durchschnittliche Speicherlatenzzeit erheblich und verbessert somit die Systemgesamtleistung. Wenn alle vier Bänke mit DIMMs gleicher Kapazität bestückt sind, erfolgt das Interleaving über alle vier Bänke hinweg (Vier-Wege-Interleaving), so daß die durchschnittliche Speicherlatenzzeit weiter reduziert wird.
Eine maximale Systemleistung erzielen Sie, indem Sie in allen vier Speicherbänken DIMMs gleicher Kapazität installieren. In der folgenden Tabelle ist erläutert, wie Sie die Speicherbänke am besten bestücken, wenn Sie einen Server mit 512 MB Hauptspeicher konfigurieren.
Speicherleistung |
Bestückung der Speicherbänke |
---|---|
Gut |
Bank 0 und 3 mit je vier 64-MB-DIMMs (kein Interleaving) |
Besser |
Bank 0 und 1 mit je vier 64-MB-DIMMs (2-Wege-Interleaving) |
Optimal |
Bank 0, 1, 2 und 3 mit je vier 64-MB-DIMMs (4-Wege-Interleaving) |