Sun Enterprise 220R Server-Benutzerhandbuch

Fehlerkorrektur und Paritätsprüfung

Alle internen Datenpfade des Systems arbeiten mit ECC-Fehlerkorrektur (Error-Correcting Code), so daß ein hohes Maß an Datenintegrität gewährleistet ist. Alle Daten, die zwischen Prozessoren, E/A-Geräten und dem Hauptspeicher übertragen werden, sind durch ECC-Fehlerkorrektur geschützt.

Das System meldet korrigierbare ECC-Fehler und protokolliert sie. Ein korrigierbarer ECC-Fehler ist ein Einzel-Bit-Fehler in einem 64-Bit-Feld. Solche Fehler werden korrigiert, sobald sie erkannt werden. Die ECC-Implementierung kann auch Doppel-Bit-Fehler in einem 64-Bit-Feld und Mehr-Bit-Fehler in einer 4-Bit-Einheit erkennen.

Zusätzlich zur Datensicherheit durch die ECC-Fehlerkorrektur bietet das System eine Paritätsprüfung auf allen Adreßbussen des Systems. Die Paritätsprüfung wird auch bei den PCI- und SCSI-Bussen angewendet sowie im internen und externen Cache der UltraSPARC-CPU.