Im Folgenden werden die neuen Funktionen von SEAS 3.0 zusammengefaßt.
Solaris Web Start für eine einfache Installation.
Solaris Web Start-AssistentenTM für die Einrichtung und Verwaltung systemeigener Solaris- und JavaTM-Anwendungen.
Solaris Management ConsoleTM (SMC), um die Konfiguration und Verwaltung von Solaris-Servern zu vereinfachen.
Java-Verwaltungsanwendungen für die Solaris-Verwaltung von Benutzern, Gruppen, Netzwerkinformationen, Dateisystemen und serielle Anschlüssen.
Benutzerfreundliche, Java-basierte grafische Schnittstelle für Funktionen zur Druck(er)verwaltung.
Verbindungen von PC-Desktop-Clients zu Servern, ohne den Desktop des Clients zu verändern. Dies umfaßt auch die Verbindung eines Windows NT-Servers mit einem Solaris-Server.
Konfigurations-Assistenten für folgende Aufgaben: Standard-Routing, Ändern des Root-Kennwortes, DNS-Client-Konfiguration, DNS-Server-Konfiguration und Herunterfahren der Netzwerkkonfiguration.
Sun Enterprise Authentication Mechanism (SEAM) stellt eine Client/Server-Architektur dar, die eine strikte Benutzerauthentisierung, Datenintigrität und Vertraulichkeit bereitstellt, um sichere Transaktionen zwischen Netzwerken zu bieten.