Die Solaris Produktregistrierung stellt ein Tool für die Verwaltung installierter Software dar, wobei Solaris Web Start 2.0 oder die Paketverwaltungsbefehle svr4 für die Installation verwendet wurden. Die Registrierung bietet folgende Funktionen:
Anzeigen einer Liste der installierten und registrierten Software sowie von Software-Attributen.
Deinstallieren von Software
Suchen und Starten eines Installationsprogramms
Die Solaris Produktregistrierung besteht aus zwei Teilen.
In der Systemregistrierung werden die Solaris-Software, alle svr4-Pakete sowie sämtliche vom Benutzer "Root" installierten und registrierten Software-Komponenten aufgelistet.
In der Benutzerregistrierung wird die von einem anderen als dem Benutzer "Root" installierte und registrierte Software aufgeführt.
Das Fenster der Solaris Produktregistrierung enthält drei Bereiche mit Informationen.
Links befindet sich eine Liste installierter und registrierter Software.
In der oberen rechten Spalte befinden sich Standardattribute der momentan ausgewählten Sofware.
Unten rechts befindet sich ein Abschnitt mit Informationen, der interne und angepaßte Attribute der momentan ausgewählten Software anzeigt.
Klicken Sie auf der Solaris Management Console im linken Bereich auf das Symbol der Produktregistrierung. Anschließend doppelklicken Sie auf das Symbol der Produktregistrierung im rechten Bereich, um diese zu starten.
Alternativ können Sie die Produktregistrierung durch Eingabe des folgenden Befehls starten:
/usr/bin/prodreg |
Jedes SEAS-Produkt kann einzeln über die Registrierung installiert werden.
Starten Sie die Registrierung, falls notwendig, durch die Eingabe des folgenden Befehls:
/usr/bin/prodreg |
Klicken Sie am unteren Rand des Registrierungsfensters auf "Neue Installation", um das Dialogfeld "Installationsprogramm auswählen" zu öffnen.
Geben Sie den Namen des Installationsprogramms für das Produkt ein, das Sie installieren möchten, und klicken Sie anschließend auf "Installieren".
An der Stelle, an der sich die Software-Liste im Fenster der Registrierung befindet, wird die Schaltfläche "Abbrechen" angezeigt. Während das Installationsprogramm ausgeführt wird, stehen die Registrierungsfunktionen nicht zur Verfügung. Um das Installationsprogramm zu beenden, klicken Sie auf "Abbrechen".
Folgen Sie diesen Anweisungen, um ein beliebiges einzelnes SEAS 3.0 Produkt zu deinstallieren.
Starten Sie die Registrierung, falls notwendig, durch die Eingabe des folgenden Befehls:
/usr/bin/prodreg |
Klicken Sie in der linken Spalte des Registrierungsfensters auf "Systemregistrierung", um die Liste der installierten Produkte anzuzeigen.
Wählen Sie den Namen der Software, deren Installation Sie entfernen möchten.
Schauen Sie sich die Software-Attribute an, um sicherzustellen, daß Sie die Software ausgewählt haben, die Sie deinstallieren möchten.
Klicken Sie am unteren Rand des Fensters der Registrierung auf "Deinstallieren".
Der Begrüßungs-Bildschirm der Deinstallation wird angezeigt.
Klicken Sie auf "Weiter" und wählen Sie zwischen einer "Vollständigen Deinstallation (Standard)" oder einer "Teilweisen Deinstallation". Klicken Sie anschließend auf "Jetzt deinstallieren".
Ein Fenster mit einer Zusammenfassung der Deinstallation liefert Ihnen entsprechende Informationen. Wenn das Produkt vollständig entfernt wurde, erfolgt die Aktualisierung des Fensters der Produktregistrierung.
Das Produkt wurde vom System entfernt.