Solaris Easy Access Server 3.0 Installationshandbuch

Entfernen unerwünschter Anwendungen

SEAS-Produkte können auch über eine der folgenden Möglichkeiten deinstalliert werden:

Deinstallieren mit Hilfe der Produktregistrierung

Verwenden Sie die the Solaris Produktregistrierung, um Anwendungen zu deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen oder verwenden, um notwendigen Speicherplatz freizugeben. Schrittweise Anweisungen finden Sie unter "Deinstallieren von Produkten mit der Registrierung". Sie finden den Namen des Programms für die Deistallation im rechten Ausschnitt der Produktregistrierung, nachdem Sie die zu entfernende Anwendung im linken Ausschnitt ausgewählt haben.

Deinstallieren mit Hilfe des Befehls jre

Sie können das Deinstallationsprogramm der Anwendung ausführen, um eine SEAS-Anwendung mit Hilfe des Befehls jre zu entfernen.

Sie würden z. B. den folgenden Befehl an der Superuser-Systemeingabeaufforderung eingeben, um Soltice DiskSuite zu entfernen:

jre --cp /var/sadm/prod/com.sun.DiskSuite/607900099 uninstall_DiskSuite_4.2.class

Deinstallieren mit Hilfe des Befehls pkgrm

Sie müssen als Root angemeldet sein und die Namen der Pakete kennen, die diese Anwendung bilden. Sie würden z. B. folgenden Befehl eingeben, um Sun Verzeichnis-Services, die aus den Paketen SUNWlicsw, SUNWlit, SUNWsds und SUNWsdsc bestehen, mit dem Befehl pkgrm zu entfernen:

pkgrm SUNWlicsw SUNWlit SUNWsds SUNWsdsc

Verwenden Sie den Befehl pkginfo | grep, um den Namen der Anwendungspakete zu suchen. anwendungsname. Verwenden Sie dann wie oben angezeigt den Befehl pkgrm.