Solaris 8 Admin Pack-Installationshandbuch

Kapitel 3 Installation von Solaris 8 Admin Pack-Produkten

Dieses Kapitel enthält Anleitungen zur Installation von Solaris 8 Admin Pack.


Hinweis -

Lesen Sie vor der Installation von Admin Pack bitte Kapitel 2 sowie dieses Kapitel sehr sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen an die Installation, einschließlich der vorherigen Installation von Produktaktualisierungen, erfüllt werden, und dass Sie über alle Informationen verfügen, die Sie möglicherweise während der Installation angeben müssen.


Installation von Admin Pack mit dem Installations-Assistenten

Am einfachsten installieren Sie Solaris 8 Admin Pack-Produkte mit dem Solaris Web Start-Assistenten, den Sie auf der Produkt-CD finden. Sie benötigen das Root-Passwort, um mit der Web Start-Installation fortzufahren.


Hinweis -

Wenn Sie die SMC mit Admin Pack installieren, können Sie jedes Admin Pack-Produkt und sämtliche speziellen Konfigurations-Assistenten starten. Wenn Sie die SMC bei der Installation von Admin Pack nicht installiert haben und dies im Verlauf der aktuellen Installation wieder ändern möchten, müssen Sie zuerst die aktuelle Installation abschließen. Starten Sie danach den Web Start-Installations-Assistenten neu, und wählen Sie die benutzerdefinierte Installation ("Custom Installation") aus. Dann haben Sie die Option, die SMC auszuwählen.


Installation von Solaris 8 Admin Pack von der Produkt-CD

Hinweis -

Falls Sie AdminSuite installieren möchten, sollten Sie sich darauf einstellen, den Benutzernamen eines primären Administrators einzugeben.


  1. Legen Sie die Solaris 8 Admin Pack Produkt-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.

    Ein Dateimanager-Fenster wird geöffnet, das die auf der CD enthaltenen Ordner und Dateien auflistet.

  2. Doppelklicken Sie auf die Datei README.html, um Installationshinweise anzuzeigen und um auf die Online-Versionen dieses Installationshandbuchs zugreifen zu können.

  3. Doppelklicken Sie auf die Datei Installer, um das Web Start-Installationsfenster zu öffnen.

    Wenn ein "Aktion: Ausführen"-Fenster geöffnet wird, klicken Sie auf "OK", um fortzufahren. Daraufhin öffnet sich ein Fenster der Installationskonsole. Dort werden Installationsereignisse sowie die Position der Protokolldateien für die Installation angezeigt.

  4. Geben Sie das Root-Passwort für das System ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie dann auf "Anmelden".

    Der Web Start-Begrüßungsbildschirm wird angezeigt.

  5. Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm auf "Weiter", und wählen Sie entweder die Standard- oder die benutzerdefinierte Installation aus.

    Bei der Standardinstallation werden alle Admin Pack-Produkte installiert.

    Klicken Sie auf "Weiter", um zur nächsten Seite zu gelangen oder auf "Zurück", um zur vorherigen Seite zurückzukehren.

    Der Web Start-Assistent erkennt vorherige Versionen der ausgewählten Produkte und setzt die Installationsoption automatisch auf "Keine Installation". Dies können Sie jedoch ändern.

  6. Überprüfen Sie, ob die ausgewählten Produkte in den gewünschten Verzeichnissen installiert werden.

    Der Web Start-Assistent zeigt die Verzeichnisse an, in denen die ausgewählten Produkte installiert werden. Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, informiert Sie der Assistent darüber, welches Verzeichnis nicht über ausreichend Speicherplatz verfügt. In diesem Fall können Sie als erste Maßnahme derzeit weniger Produkte installieren. Sie können aber auch Speicherplatz freigeben und die Installation dann fortsetzen. Weitere Informationen zur Feststellung und Freigabe von Speicherplatz finden Sie in der Datei README.

  7. Am Ende der Installation zeigt eine Meldung für jedes Produkt die erfolgreiche bzw. nicht erfolgreiche Installation an.

    Weitere Informationen über die Suche von Protokolldateien zur Installation sowie zu deren Untersuchung finden Sie unter "Untersuchen von Protokolldateien". Lesen Sie auch Kapitel 6, um Informationen zur Problembehandlung zu erhalten.

  8. (Optional) Installieren Sie die Solaris 8 Admin Pack-Dokumentationsreihe.

    Schrittweise Anleitungen finden Sie unter Kapitel 4.

  9. (Optional) Installieren Sie die Client-Komponenten auf PCs, die Microsoft Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 als Plattform ausführen.

    Schrittweise Anleitungen finden Sie unter "Durchführen von Client-Software-Installationen".

Wenn Sie festgelegt haben, dass SEAM 1.0 installiert werden soll, werden Sie aufgefordert, Ihr System neu zu starten. Schrittweise Anleitungen finden Sie unter "Neustarten des Systems nach der Installation".

Installation von Solaris 8 Admin Pack über das Netzwerk
  1. Öffnen Sie das Dateimanager-Fenster.

  2. Wählen Sie im Menü "Datei" den Befehl "Gehe zu".

  3. Geben Sie den Pfad für das Verzeichnis ein, in das die Admin Pack-Dateien kopiert wurden.

    Beispiel: /net/bigmountain/files1/AdminPack8

  4. Doppelklicken Sie auf die Datei Installer, um das Web Start-Installationsfenster zu öffnen.

  5. Folgen Sie den Installationsanleitungen auf dem Bildschirm.

    Siehe auch "Installation von Solaris 8 Admin Pack von der Produkt-CD", um weitere Anleitungen zu erhalten.

    Informationen zur Installation der AdminSuite-Client-Software auf PCs finden Sie unter "Installation von Admin Pack Clients über das Netzwerk".

Ist die Installation von Admin Pack abgeschlossen, finden Sie in den folgenden Abschnitten weitere Informationen.

Neustarten des Systems nach der Installation

Am Ende der Admin Pack-Installation werden Sie möglicherweise aufgefordert, das System neu zu starten, wenn Sie SEAM 1.0.1 installiert haben. Wenn Sie den sofortigen Neustart wählen, schließt das System alle offenen Dateien und es erfolgt der automatische Neustart des Systems. Wenn Sie den Neustart später durchführen möchten, gehen Sie nach dem folgenden Verfahren vor, um das System neu zu starten. Die Befehle für das Neustarten werden an der SPARCTM Systemeingabeaufforderung ok eingegeben. Wenn für die Eingabeaufforderung ein ">" steht, geben Sie n ein, um ok anzuzeigen. Sie müssen als Root angemeldet sein, um einen Neustart durchzuführen. Geben Sie in einem Terminal-Fenster bei Bedarf für die Systemeingabeaufforderung den Befehl su und anschließend das Root-Passwort ein.

Neustarten des Systems
  1. Geben Sie in einem Terminal-Fenster den folgenden Befehl ein:

    halt

  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok den folgenden Befehl ein:

    boot

    Wenn der Neustart abgeschlossen ist, wird der Anmeldebildschirm angezeigt.

  3. Melden Sie sich wie gewohnt an.

Starten der Anwendungen von der SMC

Wenn Sie die Solaris Management Console (SMC) installiert haben, fügt der Web Start-Installations-Assistent das SMC-Symbol in den Ordner "Sys_Admin" ein, auf den im Fenster des Programm Managers zugegriffen werden kann.

Nach dem Start der SMC wird das Fenster "Solaris Management Console" geöffnet. Die Standardanzeige führt die verfügbaren Anwendungsordner im linken Fensterausschnitt auf. Doppelklicken Sie auf einen Ordner, um die Anwendungen im rechten Fensterauschnitt anzuzeigen.

Doppelklicken Sie auf ein Anwendungssymbol im rechten Fensterauschnitt, um eine Anwendung zu starten.

Untersuchen von Protokolldateien

Die Informationen zum Installieren und zum Entfernen der Installation werden in Protokolldateien aufgezeichnet. Für Solaris 8 Admin Pack sowie für jedes einzelne im Admin Pack enthaltene Produkt ist eine separate Protokolldatei vorhanden.

Die Protokolldatei für die Admin Pack-Installation, Solaris_8_Admin_Pack_install.XMMDDHHMM, enthält Informationen zur Installation der Admin Pack-Programmpakete. Die Protokolldateien der einzelnen Produkte stellen Informationen über die Installation der einzelnen Produkte bereit.

Verwenden Sie Ihren bevorzugten Texteditor, um die Admin Pack-Protokolldateien anzuzeigen.

Protokolldateien zur Installation

Die einzelnen Protokolldateien zur Installation befinden sich im Ordner /var/sadm/install/logs/.

Für die Protokolldateien zur Installation gilt folgende Namenskonvention: Produktname_install.BMMTTSSMM .

Beispiel: AdminSuite_3.0_install.B12210145 verweist auf eine AdminSuite-Protokolldatei, die zu einer am 21. Dezember um 01:45:00 Uhr durchgeführten Installation gehört.

Protokolldateien zur Deinstallation

Die Protokolldateien zur Deinstallation befinden sich an derselben Stelle wie die Protokolldateien zur Installation. Für die Protokolldateien zur Deinstallation gilt folgende Namenskonvention: Produktname_uninstall.BMMTTSSMM . Beispiel: AdminSuite_3.0_uninstall.B12210245 verweist auf eine AdminSuite-Protokolldatei, die zu einer am 21. Dezember um 02:45:00 Uhr durchgeführten Deinstallation gehört.

Durchführen von Client-Software-Installationen

AdminSuite 3.0.1 umfasst Client-Software, die auf PCs installiert werden kann, die Microsoft Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 als Plattform ausführen. Informationen zur Installation der AdminSuite 3.0.1-Client-Software finden Sie unter "Installation des AdminSuite-Clients".

Installation von Admin Pack Clients über das Netzwerk

Wenn der Inhalt der Solaris 8 Admin Pack-Software-CD auf einen Solaris-Server kopiert wurde, können Sie AdminSuite-Client-Installationen über das Netzwerk durchführen, anstatt von der Admin Pack-Produkt-CD.

Installation von Admin Pack-Clients über das Netzwerk
  1. Doppelklicken Sie auf dem PC-Desktop auf "Netzwerkumgebung".

  2. Wählen Sie den Server, auf dem sich die Admin Pack-Software befindet.

  3. Suchen Sie den Ordner, der das Symbol "Installer" enthält.

  4. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Installer", um den Installations-Assistenten zu starten.

Installation des AdminSuite-Clients

Der AdminSuite-Client ist die Komponente der AdminSuite 3.0.1-Software, die es Ihnen ermöglicht, die AdminSuite-Konsole auf einem PC auszuführen, der Microsoft Windows NT 4.0, Windows 95 oder Windows 98 ausführt. Mit dem AdminSuite-Client können Sie Aufgaben zur Verwaltung von Benutzern und Hosts wahrnehmen, wie z. B. das Hinzufügen von Benutzern und Gruppen sowie das Verwalten von NIS- und NIS+-Domains.

Sie können den AdminSuite-Client von CD oder über das Netzwerk installieren. Bevor Sie die Installation des AdminSuite-Clients starten, müssen Sie den Namen des AdminSuite-Servers kennen, da Sie zu dessen Eingabe aufgefordert werden. Momentan kann der AdminSuite-Client nicht direkt von CD ausgeführt werden. Dieser muss installiert werden, damit verschiedene Eigenschaftendateien erstellt und angepasst werden können.

Installation des AdminSuite-Clients
  1. Legen Sie die Solaris 8 Admin Pack Produkt-CD in das CD-ROM-Laufwerk des PCs ein.

    Der Admin Pack-Installationsbildschirm wird automatisch geöffnet. Ist das nicht der Fall, führen Sie die Datei Setup.exe aus. Sie finden diese Datei auf der Admin Pack Produkt-CD im Verzeichnis components/AdminSuite_3.0/win32.

  2. Folgen Sie den auf dem Installationsbildschirm angezeigten Anleitungen.

Ausführen der AdminSuite-Konsole
  1. Öffnen Sie über das Microsoft Windows Menü "Start" die Sun-Programmgruppe, und wählen Sie "AdminSuite" aus.

  2. Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung den Namen des AdminSuite-Servers, einen vorhandenen Benutzernamen und ein Passwort ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Alternative Installationsverfahren

Am einfachsten installieren Sie Admin Pack-Produkte mit dem Solaris Web Start-Assistenten, den Sie auf der Produkt-CD finden. Wenn Sie jedoch mit der UNIX\256-Betriebssystemumgebung vertraut sind, ziehen Sie es vielleicht vor, eine der folgenden alternativen Installationsverfahren zu verwenden.

Stellen Sie sicher, dass alle empfohlenen oder erforderlichen Patches installiert sind. Weitere Informationen zu Patches, die Sie möglicherweise installieren müssen, finden Sie in den Solaris 8 Admin Pack Versionsanmerkung.

Installieren der Admin Pack-Produkte ohne Web Start

Über das Installationsprogramm auf der übergeordneten Ebene der Admin Pack Produkt-CD werden alle Admin Pack-Produkte installiert. Zusätzlich verfügt jedes Produkt über ein eigenes Verzeichnis auf der CD, aus dem heraus Sie einzelne Produkte installieren können. Durch die Ausführung eines der Installationsprogramme in einem Terminal-Fenster als installer -nodisplay wird das entsprechende Produkt mit sämtlichen Standardeinstellungen installiert, ohne Benutzereingaben zu erfordern. Eine Liste der verfügbaren Produktpakete finden Sie unter "Mit Admin Pack-Produkten erhältliche Programmpakete".

Stellen Sie sicher, dass alle empfohlenen oder erforderlichen Patches installiert sind. Diese sind in den Solaris 8 Admin Pack Versionsanmerkung aufgelistet.

Installation von Admin Pack-Produkten ohne Web Start
  1. Legen Sie die Admin Pack Produkt-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.

    Es wird ein Dateimanager-Fenster geöffnet, das die auf der CD enthaltenen Dateien anzeigt. Eine dieser Dateien besitzt die Bezeichnung installer. Für die Installation des Admin Packs sowie für jedes einzelne Admin Pack-Produkt ist jeweils eine separate Installationsdatei vorhanden.

  2. Öffnen Sie ein Terminal-Fenster, und melden Sie sich bei Bedarf als Root an.

  3. Ändern Sie das Verzeichnis im Terminal-Fenster so, dass es auf das Verzeichnis der Admin Pack-Produkt-CD verweist, die das Installationsprogramm für das zu installierende Produkt enthält.

  4. Geben Sie im Terminal-Fenster folgenden Befehl ein:

    installer -nodisplay

    Damit wird das Produkt mit den Standardeinstellungen installiert.