Die Version SunVTS 4.2 wurde mit folgenden Verbesserungen ausgestattet:
Automatische Konfiguration -- eine neue Funktion zur Vereinfachung der Konfiguration von Testsitzungen durch Zuweisen einer vordefinierten Gruppe von Testoptionen.
Zuordnungstabelle für SunVTS- und Solaris-Versionen -- eine neue Funktion, mit der das Installationsprogramm und Sie selbst ermitteln können, welche Version von SunVTS von den verschiedenen Solaris-Versionen unterstützt wird.
Die Größe des zu testenden Hauptspeichers wurde erhöht -- mit dem Test vmemtest können jetzt bis zu 99999 MByte Hauptspeicher geprüft werden.
cpupmtest -- neuer Test, mit dem sich überprüfen läßt, ob sich die CPU-Geschwindigkeit mit der Power ManagementTM-Software auf Sun BladeTM-Systemen korrekt umschalten läßt.
env5test -- neuer Test zum Überprüfen des Umgebungssubsystems bei der 280R-Produktfamilie.
i2ctest -- neuer Test zum Überprüfen von i2c-Geräten und -Bussen sowie zum Ausgeben von entsprechenden Statusberichten.
lomlitetest -- neuer Test zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit der LOMlite- und LOMlite 2-Systemüberwachung für die NetraTM T-Plattform.
rsctest -- wurde um RSC2.0-Unterstützung erweitert.
Genauere Angaben zu diesen neuen Funktionen entnehmen Sie bitte den Dokumenten SunVTS 4.2 User's Guide und SunVTS 4.2 Test Reference Manual.