In diesem Abschnitt werden Probleme beschrieben, die bei RSC auf allen Plattformen zu beachten sind (Sun Enterprise 250, Sun Fire 280R, Sun Fire 880 und Sun Fire 480R Server):
Die CPU-Temperaturwerte sind auf der grafischen Benutzerschnittstelle nur schwer lesbar.
Wenn die RSC-Variablen page_enabled und mail_enabled auf true gesetzt sind und mehrere Alarmmeldungen innerhalb eines kurzen Zeitraums ausgegeben werden, wird die erste Meldung rechtzeitg angezeigt, alle nachfolgenden aber mit einer Verzögerung von etwa 3-4 Minuten.
Sun Fire 480R Server verfügen über ein neues Hardware-Feature, eine Locator LED auf der Vorder- bzw. Rückseite des Systems. Mithilfe der RSC-Software können Sie den Status dieser LED wechseln, um bestimmte Systeme zu identifizieren, die gemeinsam mit anderen Servern vielleicht in einem anderen Gestell untergebracht sind.Der Befehl zum Umschalten der Locator LED befindet sich im GUI unter "Server Status and Control". Die Syntax der Befehle der Befehlszeilenschnittstelle für das Umschalten der LED lautet:
rsc> setlocator on rsc> setlocator off |
Der Status der Locator LED wird in der GUI-Anzeige an der Vorderseite des Servers und in der Ausgabe der Befehle environment (env) und showenvironment angezeigt. Verwenden Sie den CLI-Befehl showlocator, um den Status der Locator LED zu prüfen. Beachten Sie, dass der Status der Locator LED beim Einschalten oder Zurücksetzen des Host-Systems immer AUS anzeigt.