Arbeiten mit dem Editor für virtuelle Ordner
Der Editor für virtuelle Ordner dient zum Hinzufügen, Bearbeiten
und Löschen von virtuellen Ordnern. Außerdem können Sie mit
dem Editor für virtuelle Ordner die Anordnung Ihrer virtuellen Ordner
im Ordnerfeld ändern.
So fügen Sie einen virtuellen Ordner hinzu
Gehen
Sie wie folgt vor, um einen virtuellen Ordner hinzuzufügen:
-
Wählen Sie Werkzeuge -> Editor für virtuelle Ordner.
-
Klicken Sie im Dialogfeld vOrdner auf Hinzufügen.
-
Geben Sie in das Dialogfeld Regel hinzufügen die erforderlichen Informationen zum virtuellen Ordner ein. In
der folgenden Tabelle sind die Elemente des Dialogfelds Regel hinzufügen beschrieben:
Element
|
Beschreibung
|
Regelname
|
Geben Sie einen Namen für den virtuellen Ordner
in das Textfeld ein.
|
Hinzufügen
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um weitere
Kriterien für den virtuellen Ordner hinzuzufügen.
|
Aktionen ausführen
|
Über die Dropdown-Liste geben Sie an, ob eine
Nachricht alle oder mindestens eines der Kriterien erfüllen muss, um
in den virtuellen Ordner eingefügt zu werden. Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus:
-
falls alle Kriterien zutreffen: Wenn
Sie diese Option auswählen, müssen die Nachrichten alle angegebenen
Kriterien erfüllen.
-
falls irgendein Kriterium zutrifft: Wenn
Sie diese Option auswählen, müssen die Nachrichten mindestens eines
der angegebenen Kriterien erfüllen.
|
Erste Dropdown-Liste
|
Wählen Sie die Nachrichtenkomponente für das Kriterium aus. Soll
das Kriterium beispielsweise auf den Nachrichtentext angewendet werden, wählen
Sie Nachrichtenrumpf aus.
|
Zweite Dropdown-Liste
|
Geben Sie das Verhältnis zwischen der Nachrichtenkomponente
und dem Suchtext an. Wenn etwa Nachrichten für den virtuellen Ordner
gesucht werden sollen, deren Nachrichtentext den Suchtext enthält, dann
wählen Sie in der zweiten Dropdown-Liste die Option enthält aus.
|
Textfeld
|
Geben Sie den Suchtext ein. Dabei wird die Groß-/Kleinschreibung nicht
berücksichtigt.
|
Entfernen
|
Zum Löschen eines Kriteriums
klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen
neben dem Kriterium.
|
vOrdner-Quellen
|
Wählen
Sie in der Dropdown-Liste die Ordner aus, aus welchen der virtuelle Ordner
gebildet werden soll. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-
nur bestimmte Ordner: Wählen Sie
diese Option aus, wenn Sie Ordner angeben möchten, die als Grundlage
für den virtuellen Ordner herangezogen werden sollen.
Zum Angeben eines Ordners klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld Ordner wählen
den gewünschten Ordner aus, und klicken Sie auf OK.
Um einen Ordner zu entfernen, wählen Sie ihn aus und klicken auf Entfernen.
-
mit allen lokalen Ordnern: Wenn Sie diese
Option auswählen, werden sämtliche auf Ihrem lokalen System befindlichen
Ordner als Grundlage für den virtuellen Ordner herangezogen.
-
mit allen aktiven entfernten Ordnern:
Wählen Sie diese Option aus, um sämtliche Ordner auf dem Mail-Server,
mit dem Sie verbunden sind, als Grundlage für den virtuellen Ordner heranzuziehen.
-
mit allen lokalen und aktiven entfernten Ordnern: Wählen Sie diese Option aus, wenn der virtuelle Ordner aus
Folgendem gebildet werden soll:
-
Allen Ordnern auf Ihrem lokalen System.
-
Allen Ordnern auf dem Mail-Server, mit dem Sie verbunden sind.
|
-
Nachdem Sie die Informationen für den virtuellen Ordner
eingegeben haben, klicken Sie im Dialogfeld Regel hinzufügen auf OK.
-
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld vOrdner zu schließen.
So bearbeiten Sie einen virtuellen Ordner
Gehen Sie wie
folgt vor, um einen virtuellen Ordner zu bearbeiten:
-
Wählen Sie Werkzeuge -> Editor für virtuelle Ordner.
-
Wählen Sie im Dialogfeld vOrdner
den gewünschten virtuellen Ordner aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
-
Ändern Sie im daraufhin erscheinenden Dialogfeld Regel bearbeiten die Einstellungen des virtuellen Ordners je nach
Bedarf. Weitere Informationen zu diesem Dialogfeld entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt So fügen Sie einen virtuellen Ordner hinzu.
-
Nachdem Sie die Informationen für den virtuellen Ordner
geändert haben, klicken Sie im Dialogfeld Regel bearbeiten auf OK.
-
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld vOrdner zu schließen.
So löschen Sie einen virtuellen Ordner
Gehen
Sie wie folgt vor, um einen virtuellen Ordner zu löschen:
-
Wählen Sie Werkzeuge -> Editor für virtuelle Ordner.
-
Wählen Sie im Dialogfeld vOrdner
den gewünschten virtuellen Ordner aus und klicken Sie auf Entfernen.
-
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld vOrdner zu schließen.
So ändern Sie die Position eines virtuellen Ordners
Gehen Sie wie folgt vor, um einen virtuellen Ordner im Ordnerfeld an
eine andere Stelle zu setzen:
-
Wählen Sie Werkzeuge -> Editor für virtuelle Ordner.
-
Wählen Sie im Dialogfeld vOrdner
den gewünschten virtuellen Ordner aus.
-
Ändern Sie die Position des virtuellen Ordners, indem
Sie auf die Schaltfläche Auf bzw. Ab klicken. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft, bis sich der
virtuelle Ordner an der gewünschten Stelle befindet.
-
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld vOrdner zu schließen.