Documentation Home
> Ximian Evolution 1.4 Sun Microsystems Edition Benutzerhandbuch
Ximian Evolution 1.4 Sun Microsystems Edition Benutzerhandbuch
Book Information
Index
A
B
C
D
E
F
G
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
Z
Vorwort
Teil 1 Arbeiten mit Ximian Evolution
Kapitel 1 Ximian Evolution im Überblick
Einführung zu Evolution
Zugriff auf Evolution-Anwendungen
Arbeiten mit der Verknüpfungsleiste
Arbeiten mit Verknüpfungsgruppen
So erzeugen Sie eine Verknüpfungsgruppe
So ändern Sie den Namen einer Verknüpfungsgruppe
So entfernen Sie eine Verknüpfungsgruppe
So ändern Sie die Größe von Symbolen in einer Verknüpfungsgruppe
Arbeiten mit Verknüpfungen
So fügen Sie eine Verknüpfung hinzu
So fügen Sie Vorgabeverknüpfungen hinzu
So ändern Sie den Namen einer Verknüpfung
So entfernen Sie eine Verknüpfung
Arbeiten mit Ordnern
So öffnen Sie einen Ordner
So legen Sie einen neuen Ordner an
So verschieben Sie einen Ordner
So kopieren Sie einen Ordner
So ändern Sie den Namen eines Ordners
So löschen Sie einen Ordner
Durchführen von Aktionen in Evolution
Sortieren von Elementen
Verwenden von Ansichten
So formatieren Sie die Spalten in der aktuellen Ansicht
So passen Sie die aktuelle Ansicht an
So speichern Sie die aktuelle Ansicht
So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ansicht
Kapitel 2 Erste Schritte
Arbeiten mit dem Evolution-Einrichtungsassistenten
Eingabe Ihrer persönlichen Daten
Konfiguration eines Mail-Servers für den Empfang von E-Mail
Konfiguration der Optionen für den E-Mail-Empfang
Konfiguration des E-Mail-Versands
Konfiguration der Einstellungen für die Kontenverwaltung
Auswahl einer Zeitzone
Importieren von Daten
Importieren von E-Mail- und Kontaktdaten
Importieren von E-Mails aus mutt
Importieren von E-Mails aus KMail
Konfiguration eines Sun Java System Calendar Server-Kontos
Konfiguration eines LDAP-Servers
Kapitel 3 Arbeiten mit der Zusammenfassung
Einführung zur Zusammenfassung
So drucken Sie Ihre Zusammenfassung aus
Aktualisieren von Terminen und Aufgaben mit der Zusammenfassung
Kapitel 4 Arbeiten mit dem Eingang
Einführung zum Eingang
Empfangen von Nachrichten
Anzeigen von Nachrichten
So öffnen Sie eine Nachricht
So speichern Sie eine Nachricht
So drucken Sie eine Nachricht
So zeigen Sie die Anlage einer Nachricht an
So zeigen Sie Bilder in Nachrichten an
So ändern Sie die Größe des Nachrichtentextes
So ändern Sie die Anzeige von Nachrichten
So nehmen Sie einen Absender in Ihre Kontakte auf
Senden von Nachrichten
So versenden Sie eine Nachricht
So beantworten Sie eine Nachricht
So leiten Sie eine Nachricht weiter
So versenden Sie eine Nachricht erneut
So verfassen Sie eine Nachricht an einen Ordner
So wählen Sie Kontakte als Nachrichtenempfänger aus
So löschen Sie gespeicherte Passwörter
Verfassen von Nachrichten
Bearbeiten des Nachrichteninhalts
Arbeiten mit der Rückgängig-Funktion
Suchen und Ersetzen von Text in Nachrichten
So suchen Sie nach Text in einer Nachricht
So ersetzen Sie Text in einer Nachricht
So prüfen Sie die Rechtschreibung einer Nachricht
So speichern Sie eine Nachricht als Entwurf
So erstellen Sie eine Nachricht im HTML-Format
So formatieren Sie die Schrift in HTML-Nachrichten
So formatieren Sie Absätze in HTML-Nachrichten
So formatieren Sie Seiten in HTML-Nachrichten
So fügen Sie Emoticons in Ihre Nachrichten ein
Anpassen des Nachrichteneditorfensters
Löschen von Nachrichten
So löschen Sie eine Nachricht
So stellen Sie eine gelöschte Nachricht wieder her
So säubern Sie einen Ordner
So leeren Sie den Papierkorb
Verschicken und Empfangen von Nachrichten in internationalen Zeichensätzen
So ändern Sie die Zeichenkodierung einer empfangenen Nachricht
So ändern Sie die Zeichenkodierung einer zu verschickenden Nachricht
Arbeiten im Offline-Modus
Arbeiten mit abgesicherten Nachrichten
So versehen Sie eine Nachricht mit einer digitalen Signatur
So verschicken Sie eine verschlüsselte Nachricht
So prüfen Sie die Echtheit einer signierten Nachricht
So entschlüsseln Sie empfangene Nachrichten
Verwalten der Nachrichten
Fortbewegung zwischen Nachrichten
Auswählen von Nachrichten
Nachrichten nach Thread anzeigen
Markieren von Nachrichten als gelesen oder ungelesen
Markieren von Nachrichten als wichtig
Kennzeichnen von Nachrichten zur späteren Abarbeitung
So kennzeichnen Sie eine Nachricht
So setzen Sie eine Kennzeichnung auf 'Abgeschlossen'
So löschen Sie eine Kennzeichnung
Farbliche Hervorhebung von Nachrichten
Ausblenden von Nachrichten
Arbeiten mit Posteingangsordnern
So öffnen Sie den Ordner eines anderen Benutzers
So zeigen Sie die Eigenschaften eines Ordners an
So abonnieren Sie einen Ordner auf einem Mail-Server
So ändern Sie das Format eines Ordners
So verschieben Sie eine Nachricht in einen Ordner
So kopieren Sie eine Nachricht in einen Ordner
Durchsuchen von Nachrichten
So durchsuchen Sie eine Nachricht
So durchsuchen Sie alle Nachrichten in einem Ordner
So führen Sie eine erweiterte Suche durch
Arbeiten mit dem Sucheditor
So erstellen Sie eine neue Suche
So bearbeiten Sie eine Suche
So löschen Sie eine Suche
So ordnen Sie die Suchen im Suchmenü an
Arbeiten mit Filtern
Arbeiten mit dem Filtereditor
So fügen Sie einen Filter hinzu
So bearbeiten Sie einen Filter
So löschen Sie einen Filter
So ändern Sie die Position eines Filters
So erstellen Sie einen Filter aus einer Nachricht
So wenden Sie Filter auf ausgewählte Nachrichten an
Arbeiten mit virtuellen Ordnern
Arbeiten mit dem Editor für virtuelle Ordner
So fügen Sie einen virtuellen Ordner hinzu
So bearbeiten Sie einen virtuellen Ordner
So löschen Sie einen virtuellen Ordner
So ändern Sie die Position eines virtuellen Ordners
So erstellen Sie einen virtuellen Ordner aus einer Nachricht
So erstellen Sie einen virtuellen Ordner aus einer Suche
Kapitel 5 Verwenden des Kalenders
Einführung
Anzeigen des Kalenders
Fortbewegung im Kalender
So schalten Sie auf ein bestimmtes Datum um
So schalten Sie auf den Zeitplan des aktuellen Datums zurück
Erstellen eines Termins
So erstellen Sie einen Einzeltermin
Dialogfeld Alarmoptionen
So erstellen Sie einen ganztägigen Termin
So erstellen Sie regelmäßige Termine
Löschen eines Termins
So löschen Sie einen Einzeltermin
So löschen Sie eine Terminfolge
So löschen Sie einen Termin in einer Terminfolge
Erstellen einer Besprechung
So erstellen Sie eine Besprechung
Versenden von Besprechungsdaten
Absagen einer Besprechung
So sagen Sie eine Besprechung ab
So ziehen Sie eine Einladung zu einer Besprechung zurück
Antworten auf eine Einladung zu einer Besprechung
Aktualisieren einer Besprechung auf der Grundlage von Antwortinformationen
Auffrischen der Besprechungsdaten
Veröffentlichen von Verfügbarkeitsinformationen
So veröffentlichen Sie Verfügbarkeitsinformationen
Kapitel 6 Arbeiten mit Aufgaben
Einführung
Erstellen einer Aufgabe
Zuweisen einer Aufgabe
Versenden von Aufgabendaten
Kennzeichnen einer Aufgabe als erledigt
Löschen von Aufgaben
So löschen Sie einzelne Aufgaben
So löschen Sie alle als erledigt gekennzeichneten Aufgaben
Kapitel 7 Arbeiten mit Kontakten
Einführung
Suche nach Kontakten
So durchsuchen Sie alle Kontakteinträge in einem Ordner
So führen Sie eine erweiterte Suche durch
Verwalten Ihrer Kontakte
So legen Sie einen neuen Kontakt an
So legen Sie eine Kontaktliste an
So bearbeiten Sie einen Kontakteintrag
So bearbeiten Sie eine Kontaktliste
So speichern Sie einen Kontakt bzw. eine Kontaktliste im Vcard-Format
So leiten Sie einen Kontakt bzw. eine Kontaktliste weiter
So speichern Sie einen empfangenen Kontakt bzw. eine Kontaktliste
So verschieben Sie einen Kontakt bzw. eine Kontaktliste
So kopieren Sie einen Kontakt bzw. eine Kontaktliste
So löschen Sie einen Kontakt bzw. eine Kontaktliste
So verschicken Sie eine Nachricht an einen Kontakt bzw. eine Kontaktliste
Kapitel 8 Arbeiten mit Sun Java System Calendar Server-Konten und Ordnern
Einführung in Sun Java System Calendar Server
Arbeiten mit Sun Java System Calendar Server-Konten
So erstellen Sie ein Sun Java System Calendar Server-Konto
So bearbeiten Sie ein Sun Java System Calendar Server-Konto
So löschen Sie ein Sun Java System Calendar Server-Konto
Arbeiten mit dem Ordner für den persönlichen Kalender
Verfügbarkeitsinformationen und der Verzeichnisserver
Arbeiten mit dem Ordner für persönliche Aufgaben
Arbeiten mit dem Ordner für persönliche Einladungen
Verwalten von Abonnements
So zeigen Sie alle Kalender an
So zeigen Sie eine Gruppe von Kalendern an
So abonnieren Sie einen Kalender
So bestellen Sie einen Kalender ab
Setzen von Zugriffsberechtigungen
Reihenfolge der Zugriffskontrollregeln
So zeigen Sie die Zugriffsberechtigungen an
So räumen Sie einem Benutzer Zugriffsberechtigungen ein
So fügen Sie einen Benutzer in die Besitzerliste ein
So entziehen Sie einem Benutzer die Zugriffsberechtigung
So entfernen Sie einen Benutzer aus der Besitzerliste
Teil 2 Anpassen von Evolution
Kapitel 9 Konfiguration von Evolution
Auswahl des zu konfigurierenden Programmaspekts
Konfiguration der E-Mail-Konten
So bearbeiten Sie ein E-Mail-Konto
Identitätsangaben
Angaben zum Abrufen von E-Mails
Einstellungen für den E-Mail-Abruf
Angaben zum Verschicken von E-Mails
Vorgabeeinstellungen
Sicherheitseinstellungen
Festlegen der Ordnereinstellungen
Einstellungen für Vorgabeordner
Einstellungen für Offline-Ordner
Einstellungen für die Ordner für Auto-Vervollständigung
Festlegen der E-Mail-Einstellungen
Allgemeine E-Mail-Einstellungen
HTML-E-Mail-Einstellungen
Farbeinstellungen
Festlegen der Editoreinstellungen
Allgemeine Nachrichteneditor-Einstellungen
Signatureinstellungen
Rechtschreibprüfungs-Einstellungen
Festlegen der Kalender- und Aufgabeneinstellungen
Allgemeine Einstellungen für Kalender und Aufgaben
Anzeigeeinstellungen
Sun Java System Calendar Server-Konten
LDAP-Server
Festlegen der Zusammenfassungseinstellungen
Zusammenfassungseinstellungen für E-Mail
Nachrichtenkanaleinstellungen
Wetterberichteinstellungen
Zusammenfassungseinstellungen für Kalender und Aufgaben
Anhang A Problemlösungen für Ximian Evolution
Öffnen von Evolution über die Befehlszeile
Importieren von E-Mails aus Outlook und Outlook Express
Importieren von E-Mails aus Netscape 4.x
Importieren von Kontakten aus Outlook Express
Exportieren von Daten aus Ximian Evolution
Glossar
© 2010, Oracle Corporation and/or its affiliates