![]() | |
Sun Java Enterprise System 2005Q1 Handbuch zur Bereitstellungsplanung |
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Index
A
Anwendungsanalyse 1
Mit Auswirkung auf das Bereitstellungskonzept 1
Anwendungsfälle 1
Einschätzen von Prozessoranforderungen 1
Identitätsbasiertes Kommunikationsbeispiel 1
Messaging Server-Beispiel 1
Mit Auswirkung auf das Bereitstellungskonzept 1
Anwendungsmuster 1
Application Server 1
Architektur, dreidimensional 1
B
Beispiele
Bereitstellungsarchitektur 1
Directory Server 1
Einschätzen von Prozessoranforderungen 1
Einschätzen von Prozessoranforderungen für sichere Transaktionen 1
Einzelmaster-Replikation 1
Failover 1
Identitätsbasierte Kommunikation 1
Logische Architektur 1
Messaging Server, logische Architektur 1
Multimaster-Replikation 1
Replikation von Diensten 1
Skalierbarkeit 1
Verfügbarkeitskonzept 1
Zugriffszonen 1
Belastungstests 1
Benutzerverwaltungsplan 1
Bereitstellungsarchitektur 1
Beispiel 1
Bereitstellungskonzept
Anwendungsanalyse 1
Anwendungsfälle 1
Ausgaben 1
Dienstqualitätsanforderungen 1
Faktoren 1
Gesamtkosten 1
Geschäftsziele 1
Informationen 1
Methodik 1
Projektgenehmigung 1
Prozessoranforderungen 1
Replizieren von Diensten 1
Vereinbarungen auf Dienstebene 1
Bereitstellungskonzeptphase 1
Bereitstellungsplanung
Informationen 1
Lösungslebenszyklus 1
Schrittweise Annäherung 1
Bereitstellungsszenario 1, 2, 3
Betriebsanforderungen 1
Betriebsphase 1
Betriebsplan (Run Book) 1
Budgeteinschränkungen 1
C
Client-Schicht
Mehrschichtiges Architekturmodell 1
Communications Express 1
D
Datenschicht
Mehrschichtiges Architekturmodell 1
Dienstebene, Anforderungen 1
Dienstqualitätsanforderungen 1, 2
Funktion im Bereitstellungskonzept 1
Mit Auswirkung auf das Bereitstellungskonzept 1
Einzelmaster-Replikation 1
DMZ
Externe Zugriffszone 1
Dokumentation 1
Installation Guide 1
Installationshandbuch 1
Überblick 1
Dreidimensionale Architektur 1
E
Einschätzen von Prozessoranforderungen 1, 2
Anwendungsfälle 1
Beispiel 1
Sichere Transaktionen 1
Einzelmaster-Replikation 1
Beispiel 1
Entwurf einer mehrschichtigen Architektur 1
Externe Zugriffszone (DMZ) 1
F
Failover 1
Beispiel 1
Sun Cluster-Software 1
Fehlertolerante Systeme 1
Funktionstests 1
G
Gesamtkosten 1
Mit Auswirkung auf das Bereitstellungskonzept 1
Geschäftliche Einschränkungen 1
Budgeteinschränkungen 1
Gesamtkosten 1
Migrationsprobleme 1
Planungsmandate 1
Geschäftsanforderungen
Anwendungsmuster 1
Betriebsanforderungen 1
definieren 1
Geschäftsziele 1
Kenntnisse über Benutzer 1
Regulierungsanforderungen 1
Sicherheitsziele 1
Unternehmenskultur 1
Vereinbarungen auf Dienstebene 1
Geschäftsdienstschicht
Mehrschichtiges Architekturmodell 1
Geschäftsziele
definieren 1
Mit Auswirkung auf das Bereitstellungskonzept 1
H
Horizontal redundante Systeme 1
I
Identifizieren von Engpässen
Bereitstellungskonzept 1
Identitätsbasiertes Kommunikationsbeispiel 1
Anwendungsfälle 1
Einschätzen von Prozessoranforderungen 1
Entwickeln von Pilotbereitstellungen und Prototypen 1
Informationen 1
Implementierungspläne 1
Implementierungsspezifikationen 1
Installation von Java Enterprise System 1
Installationsplan 1
Instant Messaging 1
Interne Zugriffszone (Intranet) 1
J
Java Enterprise System
20:80-Bereitstellungen 1
80:20-Bereitstellungen 1
Benutzerdefinierte Dienste 1
Dienste 1
Dreidimensionale Architektur 1
Einsetzen einer Produktionsbereitstellung 1
Informationen 1
Installation 1
Komponenten 1
Komponentenabhängigkeiten 1
Migrationsprobleme 1
Systemdienste 1
Zugriffskomponenten 1
K
Komponentenabhängigkeiten 1
Webcontainer-Unterstützung 1
L
Lastenausgleich 1
Beispiel 1
Latente Kapazität 1
Skalierbarkeitsüberlegungen 1
Leistung
Dienstqualitätsanforderung 1
Identifizieren von Engpässen 1
Optimieren von Ressourcen 1
Logische Architektur
Beispiele 1
Entwurf 1
Identitätsbasiertes Kommunikationsbeispiel 1
logische Architektur
Mit Auswirkung auf das Bereitstellungskonzept 1
Logische Architekturen 1
Logische Schichten
Mehrschichtiges Architekturmodell 1
Logisches Konzept
Informationen 1
Lösungslebenszyklus 1
Bereitstellungskonzeptphase 1, 2
Betriebsphase 1
Phase der Geschäftsanalyse 1, 2
Phase des logischen Konzepts 1, 2
Technische Anforderungen, Phase 1, 2
M
Message Queue 1
Messaging Server 1
Anwendungsfälle 1
Beispiel für logische Architektur 1
Lastenausgleichsbeispiel 1
Logisch eindeutige Dienste 1
Message Multiplexor (MMP) 1, 2, 3
Message Transfer Agent (MTA) 1, 2
Messenger Express Multiplexor (MEM) 1
Nachrichtenspeicher (STR) 1, 2, 3
Migrationsplan 1
Migrationsprobleme 1
Als geschäftliche Einschränkung 1
Multimaster-Replikation 1
Beispiel 1
N
n+1-Failover-System 1
O
Optimieren von Ressourcen
Bereitstellungskonzept 1
Optimierung
Festplattenzugriff 1
Ressourcennutzung 1
P
Phase der Geschäftsanalyse 1
Informationen 1
Phase des logischen Konzepts 1
Pilotbereitstellungen 1
Pilottests
Testen 1
Planungsmandate 1
Mobile Access 1
Präsentationsschicht
Mehrschichtiges Architekturmodell 1
Projektgenehmigung 1
Prototypen 1
Testen 1
Prozessoranforderungen
Einschätzung 1
Q
QoS (Dienstqualitätsanforderungen) 1
R
Regulierungsanforderungen 1
Replikation von Diensten
Directory Server-Beispiel 1
Verfügbarkeitsstrategie 1
Replizieren von Diensten 1
Risikoverwaltung 1
Roll-out-Plan 1
Run Book 1
S
Schulungsplan 1
Sichere Zugriffszone 1
Sicherheit
Dienstqualitätsanforderung 1
Einschätzen von Prozessoranforderungen 1
Optimieren von Ressourcen 1
Skalierbarkeit
Beispiel 1
Dienstqualitätsanforderung 1
Optimieren von Ressourcen 1
Strategien 1
Wachstumseinschätzung 1
SLA 1
Solaris
Patches 1
Support 1
Sun Cluster-Software 1
Failover-Beispiel 1
Support
Solaris 1
T
Technische Anforderungen
Dienstebene, Anforderungen 1
Latente Kapazität 1
Leistung 1
Sicherheit 1
Skalierbarkeit 1
Verfügbarkeit 1
Zweckmäßigkeit 1
Technische Anforderungen, Phase 1
Anwendungsanalyse 1
Anwendungsfälle 1
Dienstqualitätsanforderungen 1
Informationen 1
Testen
Pilottests und Prototypen 1
Testplan 1
Tests
Belastungstests 1
Funktionstests 1
U
Unternehmenskultur 1
V
Vereinbarungen auf Dienstebene 1
Anforderungen 1
Mit Auswirkung auf das Bereitstellungskonzept 1
Verfügbarkeit
Beispiele 1
Dienstqualitätsanforderung 1
Failover 1
Horizontal redundante Systeme 1
Lastenausgleich 1
n+1-Failover-System 1
Optimieren von Ressourcen 1
Priorisieren 1
Replikation von Diensten 1
Verfügbarkeitsstrategien
Ermittlung 1
Verwalten von Risiken 1
Bereitstellungskonzept 1
W
Wartungseignung
Optimieren von Ressourcen 1
Wiederherstellungsplan 1
Z
Zugriffszonen 1
20:80-Bereitstellungen 1
Implementierungsphase 1
Zweckmäßigkeit
Dienstqualitätsanforderung 1