Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Speicherorte der Calendar Server-Daten und -Programmdateien

In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wo Sie die verschiedenen Dateien und Programme finden, auf die in der Dokumentation für die Solaris- und Linux-Plattformen verwiesen wird:

Dateinamen 

Solaris-Verzeichnispfade 

Linux-Verzeichnispfade 

Administratordienstprogramme: start-cal, stop-cal, csattribute, csbackup, cscal, cscomponents, csdb, csdomain, csexport, csimport, csmonitor, csplugin, cspurge, csrename, csresource, csrestore, csschedule, csstats, cstool und csuser

/opt/SUNWics5/cal/sbin

/opt/sun/calendar/sbin

Migrationsdienstprogramme: csmig und csvdmig

/opt/SUNWics5/cal/sbin

/opt/sun/calendar/sbin

Konfigurationsdateien: ics.conf, version.conf, counter.conf und sslpassword.conf

Nach der Installation befinden sich die Dateien unter: /opt/SUNWics5/cal/ Konfigurationsvorlage

Während der Konfiguration werden die Dateien aus dem oben genannten Verzeichnis in die Verzeichnisse verschoben, die Sie durch Auswahl der Konfigurationsoptionen angegeben haben. Das Standardverzeichnis lautet: /etc/opt/SunWics5/config

Nach der Installation befinden sich die Dateien unter: /opt/sun/calendar/ Konfigurationsvorlage

Während der Konfiguration werden die Dateien aus dem oben genannten Verzeichnis in die Verzeichnisse verschoben, die Sie durch Auswahl der Konfigurationsoptionen angegeben haben. 

Mail-Formatierungsdateien (*.fmt)

Nach der Installation befinden sich die Dateien unter: /opt/SUNWics5/cal/ Konfigurationsvorlage

Nach der Konfiguration befinden sich die Dateien unter: /etc/opt/SUNWics5/ config/Sprache

Hierbei steht "Sprache" für en, de, es, fr, ja, ko, zh-TW oder zh-CN. 

Nach der Installation befinden sich die Dateien unter /opt/sun/calendar/ Konfigurationsvorlage

Nach der Konfiguration befinden sich die Dateien unter: /etc/opt/sun/calendar/config/ Sprache

Hierbei steht "Sprache" für en, de, es, fr, ja, ko, zh-TW oder zh-CN. 

Bibliotheksdateien (.so) 

SSL-Dienstprogramme: certutil und modutil

/opt/SUNWics5/cal/lib

/opt/sun/calendar/lib

Sitzungsdatenbank 

/opt/SUNWics5/cal/data/http

/opt/sun/calendar/data/http

Zählerstatistikdateien: counter und counter.dbstat

/opt/SUNWics5/cal/lib/ counter

/opt/sun/calendar/lib/ counter

Datei timezones.ics

/opt/SUNWics5/cal/config

/opt/sun/calendar/config