Wenn Sie die Leistung des LDAP-Verzeichnisservers steigern möchten, insbesondere wenn Sie Kalendersuchvorgänge im LDAP-Verzeichnis durchführen, ziehen Sie folgende Aspekte in Betracht:
Um die Leistung beim Zugriff von Calendar Server auf den LDAP-Verzeichnisserver zu verbessern, fügen Sie der LDAP-Konfigurationsdatei für die verschiedenen Attribute Indizes hinzu.
Das Konfigurationsprogramm comm_dssetup.pl kann die Indizierung für Sie vornehmen (optional).
Führen Sie den folgenden Test durch, um zu sehen, welche Leistungsvorteile eine Indizierung bewirken kann:
Halten Sie vor der Indizierung fest, wie lange die Ausführung des LDAP-Befehls dauert:
ldapsearch -b "Basisverzeichnis" "(&(icscalendarowned=* Benutzer*)(objectclass=icsCalendarUser))" |
Hierbei steht Basisverzeichnis für den LDAP-Basis-DN des Verzeichnisservers, auf dem die Benutzer- und Ressourcendaten für Calendar Server gespeichert sind, und Benutzer steht für den Wert, den ein Endbenutzer im Dialogfeld Calendar Search eingeben kann.
Führen Sie die Indizierung für icsCalendarOwned aus.
Führen Sie den folgenden LDAP-Befehl erneut aus, und halten Sie die Zeit fest:
ldapsearch -b "Basisverzeichnis" "(&(icscalendarowned=*Benutzer*)(objectclass=icsCalendarUser))" |
Hierbei steht Basisverzeichnis für den LDAP-Basis-DN des Verzeichnisservers, auf dem die Benutzer- und Ressourcendaten für Calendar Server gespeichert sind, und Benutzer steht für den Wert, den ein Endbenutzer im Dialogfeld Calendar Search eingeben kann.
Vergleichen Sie die Zeiten. Es sollte ein messbarer Zeitunterschied vorhanden sein.
Um zu ermitteln, ob die Parameter für die Suchbegrenzung (:nsslapd-lookthroughlimit) und die Größenbeschränkung (nsslapd-sizelimit) auf passende Werte eingestellt sind, verwenden Sie folgenden Befehl:
ldapsearch -b "Basisverzeichnis" "(&(icscalendarowned=* Benutzer-ID*) (objectclass=icsCalendarUser))"
Hierbei steht Basisverzeichnis für den LDAP-Basis-DN des Verzeichnisservers, auf dem die Benutzer- und Ressourcendaten für Calendar Server gespeichert sind, und Benutzer-ID ist der Wert, den ein Endbenutzer in einem Kalendersuchdialogfeld in Communications Express eingeben kann.
Wenn der LDAP-Server einen Fehler zurückgibt, ist der Wert des Parameters nsslapd-sizelimit bzw. nsslapd-lookthroughlimit möglicherweise nicht hoch genug. Halten Sie sich beim Festlegen dieser Parameter an folgende Richtlinien:
Vergewissern Sie sich, dass der Wert für den Parameter nsslapd-sizelimit in der Datei slapd.conf bzw. in der entsprechenden Datei so hoch ist, dass alle gewünschten Ergebnisse zurückgegeben werden können. Anderenfalls wird möglicherweise Text abgeschnitten oder es werden gar keine Ergebnisse angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass der Wert für den Parameter nsslapd-lookthroughlimit in der Datei slapd.ldbm.conf bzw. in der entsprechenden Datei so hoch ist, dass ein Suchvorgang für sämtliche Benutzer und Ressourcen im LDAP-Verzeichnis durchgeführt werden kann. Legen Sie, falls möglich, nsslapd-lookthroughlimit auf -1 fest, wodurch kein Grenzwert festgelegt wird.