In diesem Abschnitt wird die Installation von Messaging Server in den vier Solaris 10-Zonen-Szenarios beschrieben:
Globale Zone mit vorhandenen nicht globalen Zonen
Globale Zone mit keinen vorhandenen nicht globalen Zonen
Nicht globale Whole-Root-Zone
Nicht globale Sparse-Root-Zone
Dieses Zonen-Szenario wird für die Messaging Server-Implementierung nicht empfohlen. Es erfordert, dass in jeder Zone dieselbe Version gemeinsam genutzter Komponenten ausgeführt wird. Außerdem sollte die globale Zone für administrativen Zonensupport rerserviert bleiben.
Wenn Sie Messaging Server in einer globalen Zone mit vorhandenen nicht globalen Zonen installieren, installieren Sie die entsprechenden Betriebssystem-Patches, Patches für gemeinsam genutzte Komponenten sowie das Messaging Server-Produkt in der globalen Zone. Die Patches der gemeinsam genutzten Komponenten werden in die nicht globalen Zonen weitergegeben. So installieren Sie Messaging Server in einer globalen Zone mit vorhanden nicht globalen Zonen
Befolgen Sie die Anweisungen bezüglich der Voraussetzungen für die Installation unter Installationsvorbereitung .
Führen Sie das Installationsprogramm in der globalen Zone aus, und gehen Sie dabei wie unter So beginnen Sie die Installation beschrieben vor.
Wenn Sie Messaging Server in eine Globale Zone ohne vorhandene nicht globale Zonen installieren, müssen Sie die Installation so vorbereiten, dass nicht globale Zonen in Zukunft hinzugefügt werden können. Wenn Sie diesen Schritt nicht einplanen, wird eine nachträgliche Änderung Ihrer Bereitstellung schwierig. Gehen Sie hierzu wie unter Globale Zone mit vorhandenen nicht globalen Zonen beschrieben vor.
Das Szenario der nicht globalen Whole-Root-Zone entspricht der Installation von Messaging Server auf einem Einzelcomputer ohne Zonen. Installieren Sie Messaging Server einfach wie unter So beginnen Sie die Installation beschrieben.
Sämtliche in der gobalen Zone durchgeführten Vorgänge (wie Installationen, Deinstallationen und Patching) wirken sich auf die Whole-Root-Zonen aus.
Um Messaging Server in einer nicht globalen Sparse-Root-Zone zu installieren, müssen Sie zunächst eine Installation/ein Upgrade der entsprechenden Betriebssystem-Patches und gemeinsam genutzten Komponenten in der globalen Zone durchführen. Sie können diesen Vorgang nicht in der Sparse-Root-Zone durchführen, da das Verzeichnis /usr (in dem sich die gemeinsam genutzten Komponenten befinden) in der Sparse-Root-Zone schreibgeschützt ist.
Befolgen Sie die Anweisungen bezüglich der Voraussetzungen für die Installation unter Installationsvorbereitung .
Stellen Sie sicher, dass Sie die gemeinsam genutzten Komponenten und Betriebssystem-Patches in der globalen Zone installieren und nicht in der Sparse-Root-Zone.
Führen Sie das Installationsprogramm in der globalen Zone aus, und führen Sie nur eine Installation/ein Upgrade der Betriebssystem-Patches und gemeinsam genutzten Komponenten durch:
commpkg install -upgradeSC y
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von gemeinsam genutzten Komponenten.
Installieren Sie Messaging Server nicht in der globalen Zone. Fügen Sie hierzu eine ~ (Tilde) zu der Komponentennummer hinzu, die Sie in der Sparse-Zone installieren möchten. Wenn Sie beispielsweise Messaging Server 64-Bit in der Sparse-Zone installieren möchten, wählen Sie während der Installation für die globale Zone ~3 aus. Das Installationsprogramm wird angewiesen, nur abhängige Komponenten zu installieren und nicht das Produkt selbst.
Wenn die gemeinsam genutzten Komponenten und Betriebssystem-Patches installiert sind, installieren Sie Messaging Server in der Sparse-Root-Zone entsprechend der im Abschnitt So beginnen Sie die Installation beschriebenen Vorgehensweise.