Beim Öffnen eines Snapshots werden die Ergebnisse in der Snapshot-Ansicht angezeigt. Diese befindet sich rechts oben in der Identity Manager-IDE.
Ein Snapshot bietet verschiedene Anzeigemöglichkeiten für Profiling-Daten. Diese werden in den folgenden Abschnitten beschrieben:
Die Ansicht der Aufrufhierarchie zeigt eine Hierarchieansicht mit den Aufrufzeiten und -dauern im gesamten System an.
Diese Tabelle enthält drei Spalten:
Spalte „Call Tree“: Hier werden alle Knoten aufgeführt.
Knoten der obersten Ebene können folgende Entitäten sein:
Thread.run()-Methoden für verschiedene Hintergrund-Threads im System
Wenn Sie beispielsweise Java-Profiling aktiviert haben, sehen Sie hier die Methode ReconTask.WorkerThread.run().
Zeitdauern für Anforderungen
Wenn Sie beispielsweise die URL idm/login.jsp angezeigt haben, sehen Sie in der obersten Ebene einen Eintrag für idm/login.jsp. Die Spalte „Time“ zeigt die Gesamtzeit, die für diese Anforderung (bzw. Anforderungen) benötigt wurde. Die Spalte „Invocations“ zeigt, wie oft diese Seite insgesamt aufgerufen wurde. Sie können diese Daten näher untersuchen, um festzustellen, welche Aufrufe zur Gesamtzeit beigetragen haben.
Die Ansicht der Aufrufhierarchie enthält darüber hinaus Knoten mit Eigenausführungszeiten. Unter Eigenausführungszeit versteht man die Zeit, die ein Knoten für seine eigene Ausführung benötigt. (Weitere Informationen dazu finden Sie unterInterpretationshinweise zu den Statistiken.)
Spalte „Time“: Die Zeit, die in jedem Knoten verbracht wurde, als dieser Knoten von seiner übergeordneten Routine aufgerufen wurde. Die Werte sind Prozentsätze relativ zur Ausführungszeit der aufrufenden Routine.
Spalte „Invocations“: Hält fest, wie oft jeder Knoten von seiner übergeordneten Routine aufgerufen wurde.
Die Hotspot-Ansicht zeigt eine flache Knotenliste mit den aufsummierten Aufrufzeiten unabhängig von der aufrufenden Routine an.
Diese Ansicht enthält die folgenden Spalten:
Self Time: Die Gesamtzeit, die in jedem Knoten verbracht wurde.
Invocations: Hält fest, wie oft jeder Knoten insgesamt von seiner übergeordneten Routine aufgerufen wurde.
Time: Die Gesamtzeit, die in jedem Knoten und in allen von diesem Knoten aufgerufenen Unterroutinen verbracht wurde.
Die Rückverfolgungsansicht zeigt einen invertierten Aufrufstack mit allen Aufrufketten, von denen jeder Knoten aufgerufen wurde, an.
Mit diesen Statistikdaten können Sie nachvollziehen, wie viel Zeit Sie durch Eliminierung einer bestimmten Aufrufkette aus dem betreffenden Knoten einsparen würden?
Sie können die Rückverfolgungsansicht von allen anderen Snapshot-Ansichten aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten klicken (der dann in der Rückverfolgungsansicht zum sog. Root-Knoten wird) und aus dem Kontextmenü die Option „Show Back Traces“ auswählen.
In der Rückverfolgungsansicht haben die Werte in den Spalten „Time“ und „Invocations“ eine andere Bedeutung:
Time: Die Werte in dieser Spalte geben die Zeit an, die im Root-Knoten verbracht wurde, wenn dieser von einer bestimmten Aufrufkette aufgerufen wird.
Invocations: Die Werte in dieser Spalte geben an, wie oft der Root-Knoten von einer bestimmten Aufrufkette aus aufgerufen wurde.
Die Ansicht der aufgerufenen Routinen zeigt eine Gesamtaufrufhierarchie für einen Knoten (den sog. Root-Knoten) unabhängig von dessen aufrufender Kette an.
Diese Statistikdaten sind bei Problembereichen nützlich, die innerhalb der Masterhierarchie von vielen Routinen aufgerufen werden, und wo Sie sich das Gesamtprofil des betreffenden Knotens ansehen möchten.
Sie können die Ansicht der aufgerufenen Routinen von allen anderen Snapshot-Ansichten aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten klicken (der dann in der Rückverfolgungsansicht zum sog. Root-Knoten wird) und aus dem Kontextmenü die Option „Show Callees“ auswählen.
In der Ansicht der aufgerufenen Routinen haben die Werte in den Spalten „Time“ und „Invocations“ die gleiche Bedeutung wie bei der Ansicht der Aufrufhierarchie.