Die Ansicht der Aufrufhierarchie zeigt eine Hierarchieansicht mit den Aufrufzeiten und -dauern im gesamten System an.
Diese Tabelle enthält drei Spalten:
Spalte „Call Tree“: Hier werden alle Knoten aufgeführt.
Knoten der obersten Ebene können folgende Entitäten sein:
Thread.run()-Methoden für verschiedene Hintergrund-Threads im System
Wenn Sie beispielsweise Java-Profiling aktiviert haben, sehen Sie hier die Methode ReconTask.WorkerThread.run().
Zeitdauern für Anforderungen
Wenn Sie beispielsweise die URL idm/login.jsp angezeigt haben, sehen Sie in der obersten Ebene einen Eintrag für idm/login.jsp. Die Spalte „Time“ zeigt die Gesamtzeit, die für diese Anforderung (bzw. Anforderungen) benötigt wurde. Die Spalte „Invocations“ zeigt, wie oft diese Seite insgesamt aufgerufen wurde. Sie können diese Daten näher untersuchen, um festzustellen, welche Aufrufe zur Gesamtzeit beigetragen haben.
Die Ansicht der Aufrufhierarchie enthält darüber hinaus Knoten mit Eigenausführungszeiten. Unter Eigenausführungszeit versteht man die Zeit, die ein Knoten für seine eigene Ausführung benötigt. (Weitere Informationen dazu finden Sie unterInterpretationshinweise zu den Statistiken.)
Spalte „Time“: Die Zeit, die in jedem Knoten verbracht wurde, als dieser Knoten von seiner übergeordneten Routine aufgerufen wurde. Die Werte sind Prozentsätze relativ zur Ausführungszeit der aufrufenden Routine.
Spalte „Invocations“: Hält fest, wie oft jeder Knoten von seiner übergeordneten Routine aufgerufen wurde.