Sun Identity Manager 8.1 Versionshinweise

Unterstützte Software und Umgebungen

In diesem Abschnitt werden die Softwareprodukte und Umgebungen aufgelistet, die mit der Identity-Produktsoftware kompatibel sind:


Hinweis –

Da die Entwickler der Softwareprodukte häufig neue Versionen, Aktualisierungen und Korrekturen herausbringen, sind die hier veröffentlichten häufig Änderungen unterworfen. Lesen Sie deshalb vor der Installation die jeweiligen Versionshinweise.


Betriebssysteme

Diese Version von Identity Manager unterstützt die folgenden Betriebssysteme:

Java-Unterstützung

Identity Manager benötigt Java Platform, Standard Edition (SE) 5 oder höher.

Unterstützung für System-Virtualisierung

System-Virtualisierung ist eine Technologie, bei der mehrere Instanzen eines Betriebssystems unabhängig voneinander auf gemeinsam genutzter Hardware ausgeführt werden. Software, die auf einem solchermaßen „virtualisierten“ Betriebssystem ausgeführt wird, merkt in der Regel nicht, dass es sich dabei um eine virtualisierte Plattform handelt. Sun testet seine Sun Java System-Produkte auf ausgewählten Kombinationen aus System-Virtualisierungslösungen und Betriebssystemen. Dies hilft zu gewährleisten, dass diese Produkte in (richtig dimensionierten und konfigurierten) virtualisierten Umgebungen genau so funktionieren wie auf einem nicht-virtualisierten System. Weitere Informationen zur Sun-Unterstützung von Sun-Produkten in virtualisierten Umgebungen finden Sie unter „Unterstützung der Systemvirtualisierung von Sun Java System-Produkten.“


Achtung – Achtung –

Speichern Sie das Identity Manager-Repository nicht auf einem virtuellen System, anderenfalls wird sich die Leistung (Transaktionen pro Sekunde) deutlich reduzieren.


Anwendungsserver

Der Anwendungsserver, den Sie mit Identity Manager verwenden, muss Servlet 2.2 unterstützen und mit der enthaltenen Java-Plattform installiert werden, sofern nicht folgendermaßen angemerkt. Identity Manager benötigt das Java SE Development Kit (JDK) 5 oder 6 auf einem der folgenden Anwendungsserver (sofern der Anwendungsserver diese Versionen unterstützt).


Hinweis –

Repository-Datenbankserver

Identity Manager unterstützt jetzt die folgenden Repository-Datenbank-Server:

Sun Identity Manager Gateway

Wenn Sie Windows Active Directory, Novell NetWare, Remedy, Lotus Notes (Domino) oder RSA ACE/Server einrichten möchten, müssen Sie das Sun Identity Manager Gateway installieren;.

Unterstützte Ressourcen

Die Identity Manager-Software unterstützt die folgenden Ressourcen:

CRM (Customer Relationship Management)

Datenbanken

Verzeichnisse


Hinweis –

Enterprise Resource Planning (ERP)

Help Desk


Hinweis –

Help Desk 6.0 und Service Desk 7.0 unterscheiden sich erheblich im Hinblick auf Beispieldaten, Standardwerte und Standardkonfiguration. So ist beispielsweise der Name des „Ticket“-Schemas in Version 6.0 HPD:HelpDesk. In Version 7.0 wurde er in HPD:Help Desk geändert. Entwickler sollten bei einem Upgrade daher die Remedy-Produktdokumentation hinzuziehen.


Messaging-Plattformen

Sonstiges

Betriebssysteme

Rollenverwaltungssystem

Sicherheitsmanager

Steuerung des Webzugriffs

Browser

Identity Manager unterstützt die folgenden Browser:

Verworfene Identity Manager-Funktionen

Die folgenden Identity Manager-Funktionen wurden verworfen. Die Unterstützung dieser Funktionen wird nur bis zur nächsten Hauptversion von Identity Manager fortgeführt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Kundendienstmitarbeiter.

Nicht mehr unterstützte Software

In Identity Manager wurde oder wird die Unterstützung für die Betriebssysteme, Anwendungsserver, Datenbank-Repositories und verwalteten Ressourcen eingestellt, die in den folgenden Tabellen genannt sind.

Nächste Hauptversion von Identity Manager

Die Software in der folgenden Tabelle wird noch bis zur nächsten Hauptversion von Identity Manager unterstützt. Wenden Sie sich bei Fragen zu neueren Versionen dieser Softwarepakete an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

Tabelle 2–1 Software und Umgebungen, deren Einstellung geplant ist

Softwarekategorie 

Softwarepaket 

Betriebssysteme  

  • Red Hat Linux Advanced Server 2.1, 3.0

  • Red Hat Linux Enterprise Server

  • Solaris 8

  • Windows 2000 SP3, 2000 SP4

Anwendungsserver  

  • JBoss Application Server 4.0.x

  • Sun Java System Application Server Platform Edition 8.0

Repository-Datenbankserver  

  • Oracle 9i

Ressourcen 

  • BridgeStream SmartRoles

  • HP OpenVMS 7.2

  • IBM AIX 4.3.3

  • IBM Tivoli Access Manager 4.x

  • INISafe Nexess

  • Microsoft Active Directory 2000

  • Microsoft Exchange 2000

  • Microsoft SQL Server 2000

  • Microsoft Windows Server 2000

  • MySQL 4.x

  • Lotus Notes 6.5

  • Oracle 9i

  • Red Hat Linux Enterprise Server

  • SAP Governance, Risk and Compliance Access Enforcer 5.1

  • SecurID 5.0, 5.1

  • Siebel 7.0.4

  • Solaris 8

  • Sun Access Manager 6 (2005Q1)

  • Sun Java System Identity Server 2004Q2

  • Sun ONE Identity Server 6.1, 6.2

  • Sun ONE Directory Server 4.x

  • Windows 2000 SP3, 2000 SP4

Browser  

  • Firefox 1.0.x

  • Mozilla

Identity Manager 8.1

Die folgenden Softwarepakete werden bereits in Identity Manager 8.1 nicht mehr unterstützt:

Tabelle 2–2 In Identity Manager 8.1 verworfene Software und Umgebungen

Softwarekategorie 

Softwarepaket 

Betriebssysteme 

  • IBM AIX 4.3.3

  • Solaris 7

Anwendungsserver 

  • Apache Tomcat 4.1.x, 5.0.x

  • BEA Weblogic Express 7, 8.1

  • BEA Weblogic Server 7, 8.1

  • IBM Websphere Application Server - Express Version 5.1.1

  • IBM Websphere 4, 4.5, 5, 6.0

  • iPlanet 6.5

  • Sun ONE Application Server 7

Repository-Datenbankserver 

  • IBM DB2 Universal Database für Linux, UNIX und Windows 7.x

  • Microsoft SQL 2000

  • MySQL 4.1

  • Oracle 8i

  • SQL Server 2000

Ressourcen 

  • ActivCard 5.0

  • Blackberry RIM Enterprise Server 4+ (verwendet Generic Windows Script Adapter) und Blackberry Enterprise Server-Skripten

  • IBM DB2 7.x

  • Lotus Notes (Domino) 5.0, 6.0.x

  • Microsoft Exchange 5.5

  • Microsoft Windows NT 4.0

  • MySQL 4.1

  • Natural

  • Novell GroupWise 5.x, 6.0, 6.5

  • Novell eDirectory unter Novell NetWare 5.1, 6.0

  • Oracle 8i (über den Oracle-Ressourcenadapter)

  • Red Hat Linux 8.0

  • Remedy Help Desk 4.5, 5.0

  • SAP R/3 v4.5, v4.6

  • Siebel 6.2

  • Sun Identity Manager Gateway unter Microsoft Windows NT 4.0

  • Sun ONE Identity Server 6.0

Browser 

  • Internet Explorer 5.x

  • Safari 1.2.1+

API-Unterstützung

Die API (Application Programming Interface, Anwendungsprogrammierschnittstelle) aus Identity Manager 8.1 umfasst alle in der nachstehenden Tabelle aufgeführten öffentlichen Klassen (sowie alle öffentlichen oder geschützten Methoden oder Felder der öffentlichen Klassen).


Hinweis –

com.waveset.object.RepositoryProxy ist nur zur internen Verwendung gedacht.


API-Typ 

Klassennamen 

Sitzung 

com.waveset.msgcat.* 

com.waveset.util.* 

com.waveset.object.* 

com.waveset.exception.* 

com.waveset.expression.* 

com.waveset.config.* 

com.waveset.session.SessionUtil 

com.waveset.session.ScriptSession 

com.waveset.session.SessionFactory 

com.waveset.session.Session 

com.waveset.session.UserViewConstants 

Adapter 

com.waveset.adapter.* 

com.waveset.util.Trace 

Richtlinie 

com.waveset.policy.PolicyImplementation 

com.waveset.policy.StringQualityPolicy 

Bericht 

com.waveset.report.BaseReportTask 

Aufgabe 

com.waveset.task.Executor 

com.waveset.task.TaskContext 

UI 

com.waveset.ui.FormUtil 

com.waveset.ui.util.RequestState 

com.waveset.ui.util.html.* 

Workflow 

com.waveset.provision.WorkflowServices 

com.waveset.session.WorkflowServices 

com.waveset.workflow.WorkflowApplication 

com.waveset.workflow.WorkflowContext 

Sun Identity Manager Service Provider enthält außerdem die öffentlichen Klassen, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind.

API-Typ

Klassennamen

SPE 

com.sun.idm.idmx.api.* 

com.sun.idm.idmx.txn.TransactionPersistentStore 

com.sun.idm.idmx.txn.TransactionQuery 

com.sun.idm.idmx.txn.TransactionSummary 

Diese Klassen sind die einzigen Klassen, die offiziell unterstützt werden. Wenn Sie Klassen verwenden, die in diesen Tabellen nicht angezeigt werden, fragen Sie den Kundendienst, ob eine Migration zu einer unterstützten Klasse erforderlich ist.

Verworfene APIs

Der Abschnitt Kapitel 6Verworfene APIs enthält alle Identity Manager-APIs (Application Programming Interfaces), deren Unterstützung in dieser Version eingestellt wurde. Außerdem werden, sofern verfügbar, deren Nachfolger aufgelistet.