beadm
|
Zeigt die Befehlsverwendung an.
|
beadm activate
|
Macht beName zur aktiven Boot-Umgebung beim nächsten Booten.
Syntax: beadm activate beName
|
beadm create
|
Erstellt eine neue Boot-Umgebung mit dem Namen beName. Wenn die Option -e nicht angegeben ist, ist die neue Boot-Umgebung ein Klon der derzeit ausgeführten.
Syntax: beadm create [-a] [-d Beschreibung] [-e Name_der_nichtaktiven_BU| BUName@Snapshot] [-o Eigenschaft=Wert] BUName
-
-a: Aktiviert die neu erstellte Boot-Umgebung nach der Erstellung. Standardmäßig wird die neu erstellte Boot-Umgebung nicht aktiviert.
-
-d Beschreibung – Diese Beschreibung erscheint im Titel des GRUB-Menüs bzw. des SPARC-Boot-Menüs und beschreibt die neue Boot-Umgebung. Wenn hier nichts angegeben wird, wird "beName" als Name verwendet.
-
-e Name_der_nichtaktiven_BU – Erstellt eine neue Boot-Umgebung aus einer vorhandenen, inaktiven Boot-Umgebung. Standardmäßig wird die Boot-Umgebung aus der aktiven Boot-Umgebung erstellt.
-
-e BUName@Snapshot - Erstellt eine neue Boot-Umgebung aus einem vorhandenen Snapshot der Boot-Umgebung mit dem Namen BUName.
-
-o Eigenschaft=Wert: Erstellt die Datensätze für die neue Boot-Umgebung mit bestimmten ZFS-Eigenschaften. Es können mehrere Optionen des Typs -o angegeben werden. Unter zfs(1M) finden Sie weitere Informationen zur Option -o.
-
BUName: Name der zu erstellenden Boot-Umgebung.
-
BUName@Snapshot: Name eines vorhandenen Snapshots der Boot-Umgebung mit dem Namen "BUName".
|
beadm create BUName@Snapshot
|
Erstellt einen Snapshot der vorhandenen Boot-Umgebung mit dem Namen "BUName".
Syntax: beadm create beName@snapshot
BUName@Snapshot: Der Name des Snapshots muss im Format BUName@Snapshot-Beschreibung vorliegen, wobei BU der Name der vorhandenen Boot-Umgebung ist, von der Sie den Snapshot erstellen möchten. Geben Sie eine Snapshot-Beschreibung ein, um das Datum oder den Zweck des Snapshots anzugeben.
|
beadm destroy
|
Löscht die Boot-Umgebung mit dem Namen BUName oder einen vorhandenen Snapshot der Boot-Umgebung mit dem Namen BUName@Snapshot. Fordert Bestätigung vor dem Löschen der Boot-Umgebung an.
Syntax: beadm destroy [-f] BUName | BUName@Snapshot
-
-f – Erzwingt das Löschen der Boot-Umgebung auch dann, wenn sie eingehängt ist.
-
-F – Erzwingt das Löschen der Boot-Umgebung ohne Eingabe einer Bestätigung.
|
beadm list
|
Zeigt Informationen zu der vorhandenen Boot-Umgebung BUName oder zu allen Boot-Umgebungen an, wenn BUName nicht angegeben wird. Standardmäßig werden Boot-Umgebungen ohne zusätzliche Informationen aufgelistet.
Syntax: beadm list [-a | [-ds] [-H] [BUName]
-
-a - Zeigt alle verfügbaren Informationen zur Boot-Umgebung an. Diese Option umfasst untergeordnete Datensätze und Snapshots.
-
-d - Zeigt Informationen zu allen zur Boot-Umgebung gehörenden untergeordneten Dateisystemen an.
-
-s: Zeigt Informationen zu den Snapshots der Boot-Umgebung an.
-
-H: Verhindert die Anzeige von Header-Informationen. Die Felder in der Ausgabe sind durch Semikolon voneinander getrennt.
Das Beispiel wird ohne Kopfabschnitt dargestellt:
BE2:no:yes:mounted:/pool1/BE/BE2:6.2G;;;
|
Ohne Header-Informationen werden die angezeigten Informationen durch folgende Trennzeichen gekennzeichnet:
-
; – Trennt Namen von Boot-Umgebungen, Datensätzen, Zonen und Snapshots.
-
: – Trennt Attribute für Boot-Umgebungen, Datensätze, Zonen und Snapshots.
-
, – Trennt mehrere Datensätze, Zonen und Snapshots.
-
Mehrere Boot-Umgebungen werden durch einen Zeilenvorschub bzw. ein Leerzeichen getrennt.
Hinweis –
Die Option -p kann mit den anderen Optionen kombiniert werden.
-
BUName: Wenn BUName nicht angegeben ist, werden mit diesem Befehl Informationen zu allen Boot-Umgebungen angezeigt.
|
beadm mount
|
Hängt eine Boot-Umgebung mit dem Namen beName am Einhängepunkt ein. Der Einhängepunkt muss ein bereits vorhandenes, leeres Verzeichnis sein.
Syntax: beadm mount beName mountpoint
Hinweis –
Hängen Sie die Boot-Umgebung vor dem Neustart aus.
|
beadm rename
|
Benennt eine Boot-Umgebung mit dem Namen beName in newBeName um.
Syntax: beadm rename beName newBeName
|
beadm unmount
|
Hängt die Boot-Umgebung mit dem Namen beName aus.
Syntax: beadm unmount BUName
-f – Erzwingt das Aushängen einer Boot-Umgebung auch dann, wenn sie noch belegt ist.
|