Documentation Home
> Verwalten von Boot-Umgebungen mit Oracle Solaris 11 Express
Verwalten von Boot-Umgebungen mit Oracle Solaris 11 Express
Book Information
Kapitel 1 Einführung in Boot-Umgebungen
Warum benötigt man mehrere Boot-Umgebungen?
GUI von Package Manager und Update-Manager
Leistungsmerkmale des Dienstprogramms beadm
Voraussetzungen für das Dienstprogramm beadm
Einschränkungen der aktuellen Version
Kapitel 2 Verwendung des Dienstprogramms beadm (Vorgehen)
Anzeigen vorhandener Boot-Umgebungen und Snapshots
So zeigen Sie Informationen zu Boot-Umgebungen, Snapshots und Datensätzen an
Erstellen einer Boot-Umgebung
So erstellen Sie eine neue Boot-Umgebung
So erstellen Sie eine Boot-Umgebung aus einer inaktiven Boot-Umgebung
Erstellen eines Snapshots einer Boot-Umgebung
So erstellen Sie einen Snapshot einer Boot-Umgebung
Verwenden eines vorhandenen Snapshots
So erstellen aus einem vorhandenen Snapshot eine Boot-Umgebung
Ändern der Standard-Boot-Umgebung
So aktivieren Sie eine vorhandene Boot-Umgebung
Einhängen und Aktualisieren einer inaktiven Boot-Umgebung
So hängen Sie eine Boot-Umgebung ein
Aushängen von Boot-Umgebungen
So hängen Sie eine vorhandene Boot-Umgebung aus
Löschen einer Boot-Umgebung
So löschen Sie eine vorhandene Boot-Umgebung
Erstellen benutzerspezifischer Namen für Boot-Umgebungen
So benennen Sie eine Boot-Umgebung um
Kapitel 3 Zonenunterstützung von beadm
Einschränkungen für die Zonenunterstützung
Spezifikationen für die Zonenunterstützung
Namenskonventionen für Zonen
Weitere Ressourcen
Kapitel 4 Anhang: beadm-Referenz
beadm-Befehlsreferenz
© 2010, Oracle Corporation and/or its affiliates