Sun Directory Server Enterprise Edition 7.0 Versionshinweise

Kapitel 2 Kompatibilitätsprobleme

In diesem Kapitel werden Funktionen dargestellt, die veraltet sind oder aus den Komponenten von Directory Server Enterprise Edition entfernt wurden. In diesem Kapitel werden auch Funktionen dargestellt, die unter Umständen entfernt werden, und Funktionen, die in den Komponenten von Directory Server Enterprise Edition unter Umständen veralten.

Dieses Kapitel besteht aus den folgenden Abschnitten:

Die Klassifikationen der Schnittstellenstabilität werden jeweils im Sun Directory Server Enterprise Edition 7.0 Man Page Reference dargestellt.

Plattformunterstützung

In Directory Server Enterprise Edition 7.0 wurde die Unterstützung der folgenden Plattformen entfernt:

Die Nativ-Paketinstallation wird nur für das Solaris-Betriebssystem unterstützt.

Wenn Sie Directory Server Enterprise Edition auf einer Plattform installiert haben, die in Version 7.0 nicht mehr unterstützt wird, aktualisieren Sie das Betriebssystem auf die Version, die in der Tabelle unten dargestellt wird:

Frühere Betriebssystemversion 

Niedrigste Betriebssystemversion für die Installation von 7.0 

Red Hat Enterprise Linux 3 x86 

Red Hat Enterprise Linux 4 x86 

Red Hat Enterprise Linux 3 x64 

Red Hat Enterprise Linux 4 x64 

SUSE Linux Enterprise Server 9 32–Bit 

SUSE Linux Enterprise Server 10 32-Bit 

SUSE Linux Enterprise Server 9 x64 

SUSE Linux Enterprise Server 10 x64 

Microsoft Windows 2000 Server 

Microsoft Windows 2003 Server 

Hewlett Packard HP-UX 11.11 

Hewlett Packard HP-UX 11.23 

Unter Anforderungen an das Betriebssystem finden Sie weitere Angaben zu den unterstützten Betriebssystemen.

Unterstützung für System-Virtualisierung

System-Virtualisierung ist eine Technologie, bei der mehrere Instanzen eines Betriebssystems unabhängig voneinander auf gemeinsam genutzter Hardware ausgeführt werden. Software, die auf einem solchermaßen ?virtualisierten“ Betriebssystem ausgeführt wird, merkt in der Regel nicht, dass es sich dabei um eine virtualisierte Plattform handelt. Sun führt Tests seiner Produkt in Virtualisierungen ausgewählter Systeme und Betriebssystem-Kombinationen aus, um zu überprüfen, ob die Sun-Produkte auch weiterhin in virtualisierten Umgebungen mit richtiger Größe und Konfiguration funktionieren, wie sie in nicht virtualisierten System funktionieren. Informationen zum Sun-Support in virtualisierten Umgebungen finden Sie unter System Virtualization Support in Sun Java System Products.

In dieser Version unterstützt Sun Microsystems alle Betriebssysteme, die in VMware ausgeführt werden können, wenn das Betriebssystem bereits für Directory Server Enterprise Edition 7.0 unterstützt wird. Sun Microsystems zertifiziert nicht alle Kombinationen aus Betriebssystem und Hardware, sondern baut auf der zugrunde liegenden Implementierung der VMware-Technologie auf. Eine Bereitstellung von Directory Server Enterprise Edition 7.0 zu Produktionszwecken in VMware wird nicht empfohlen.

Details zu unterstützten Hardwareplattformen für die Version von Directory Server Enterprise Edition finden Sie unter Hardwareanforderungen.

Angaben zu unterstützten Betriebssystem und Versionen von Betriebssystemen für diese Version von Directory Server Enterprise Edition finden Sie unter Anforderungen an das Betriebssystem.

Directory Server Enterprise Edition 7.0 unterstützt Logical Domains, (LDoms) auf der SPARC-Plattform für Solaris 10 Update 3 und höhere Versionen. Weitere Informationen zu LDoms finden Sie im Logical Domains (LDoms) 1.0.1 Administration Guide .

Softwareunterstützung

Entfernte Softwarekomponenten

Die folgenden Directory Server Enterprise Edition-Komponenten werden in dieser Version entfernt:

Änderungen im Directory Service Control Center

In diesem Abschnitt werden die Änderungen im Verhalten von Directory Service Control Center (DSCC) beschrieben.

Kompatibilitätshinweise

In diesem Abschnitt werden die Funktionen dargestellt, die veraltet sind oder in dieser Version entfernt wurden. Darüber hinaus werden die Funktionen und Befehle dargestellt, die in der nächsten Version entfernt werden können.