Versionshinweise zu Sun GlassFish Message Queue 4.4 Update 1

In Message Queue 4.4 Update 1 und aktuellen Versionen behobene Fehler

Message Queue 4.4 Update 1 beinhaltet neue Fehlerkorrekturen und berücksichtigt auch Fehler, die in den vorhergehenden Versionen der Message Queue 4.x-Familie behoben wurden.

In den folgenden Abschnitten werden Fehler aufgeführt, die in den jeweiligen Versionen behoben wurden:

In Message Queue 4.4 Update 1 behobene Fehler

In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.4 Update 1 behobenen Fehler aufgelistet. Einige dieser Probleme werden mit ?(OpenMQ)“ gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass das Problem im Open Source-Projekt Open Message Queue, auf dem Sun GlassFish Message Queue basiert, behoben wurde.

Tabelle 1–7 In Message Queue 4.4 Update 1 behobene Fehler

Fehler 

Beschreibung 

6590909 

DIRECT-Modus MDB stellt keine Verbindung mit dem Remote-Broker her, wenn die Adressliste überschrieben wird. 

6616704 

Vergrößerung des Broker-Speichers bei Erstellung vieler Konsumenten innerhalb einer Sitzung  

6745761 

XAResource.isSameRM() sollte ?true“ (wahr) ausgeben, wenn zwei Verbindungen in derselben XA-Transaktion (mit JMSJCA) verwendet werden. 

6745763 

XAResource.isSameRM() sollte ?true“ (wahr) ausgeben, wenn zwei Verbindungen in derselben XA-Transaktion (JMSRA DIRECT-Modus) verwendet werden. 

6745768 

XAResource.isSameRM() sollte ?true“ (wahr) ausgeben, wenn zwei Verbindungen in derselben XA-Transaktion (JMSRA LOCAL/REMOTE) verwendet werden. 

6760450 

Beschädigung des Nachrichtenspeichers beim Neustart des Computers ohne Anhalten der MQ (GF)-Instanz 

6766241 

UMS: Das AJAX-Beispiel SendMsg.html verwendet /ums als standardmäßiges Kontext-Root. Es sollte /imqums verwenden. 

6766852 

DirectXAResource übersetzt den vom Broker empfangenen Status CONFLICT in ?TxID wird bereits verwendet“. 

6799428 

Nicht dauerhafte Nachrichten/Nicht dauerhaft in DMQ hinterlegte Nachrichten können nicht verarbeitet aber durchsucht werden.  

6799428 

Nicht dauerhafte Nachrichten/Nicht dauerhaft in DMQ hinterlegte Nachrichten können nicht verarbeitet aber durchsucht werden.  

6809353 

openmq 4.3 HA mit posgtresql (8.1) funktioniert nicht (imqbrokerd kann nicht starten). 

6809750 

Verbindungspooling (von JMSRA) für clientId-Verbindung funktioniert nicht. 

6812198 

Classcast-Ausnahmefehler bei Überwachung mithilfe von MQ-Themenmetriken 

6832000 

MQ reapExcessConnection JDBC-Verbindung führt zu HIGH CPU-Schleife. 

6833109 

MQClusterMonitor JMX-Beispielanwendung gibt Ausnahmefehler bei AIX mit JDK6 aus. 

6835420 

Standardwert von NoGCDefault falsch berechnet. Kann bei geringer Speicherkapazität eine übermäßige GC-Ausführung verursachen. 

6852018 

Fehlermeldung "Dauerhafter Konsument {0} kann nicht hinzugefügt werden. Keine Client-ID für Verbindung festgelegt." ist irreführend. 

6856991 

NullPointerException nach Broker-Neustart, dann Zurücksetzen einer dauerhaften Konsumenten-Transaktion mit dem Status PREPARED. 

6874125 

WARNUNG: MQJMSRA_DC2001: connectionId=555670328604044289:_destroy():called on a connection... 

6878945 

RFE: JMSBridge: Angabe eines Benutzernamen/Passworts für die Erstellung einer Verbindung von einer Connection Factory zulassen 

6881493 

Temporäre Admin-Ziele sollten für HA-Broker nicht gespeichert werden.  

6881753 

RFE JMSBridge: Kennzeichnung jeder Nachricht mit dem Namen jmsbridge vor der Übertragung zum Ziel zulassen 

6884673 

MQ 4.4-Broker konnte keine Clusterverbindung zu MQ 3.7/3.6-Broker herstellen. 

6886390 

Von Persist/Txn veröffentlichte Nachrichten, die an DMQ übermittelt wurden, können den Fehler ?mq.sys.dmq nicht gefunden“ hervorrufen, wenn sie aus DMQ konsumiert werden. 

6886515 

AccessControlException bei Verwendung von JMX zum Löschen eines Ziels in einem eingebetteten Broker 

6890628 

Die Einstellung der Broker-Eigenschaft auf ?imq.autocreate.destination.isLocalOnly=true“ hat keine Auswirkung. 

6891615 

Selektor funktioniert nicht immer bei Ausführung von Broker 4.3 in Glassfish. 

6891624 

'Remote'-Nachrichten können in 'imqcmd list dst' höher als 'Count' sein. 

6891629 

Benutzerfreundliche Nachricht erforderlich, wenn arithmetischer Ausnahmefehler in Selektor auftritt 

6891717 

ifimq.transaction.autorollback=true,autorollback PREPARED-Bestätigung nicht gelöscht, was zur Ausnahme TransactionAckExistEx führt 

6891802 

"[B4061]:Transaktions-ID kann nicht verwendet werden nicht verwenden" bei Broker-Neustart nach Übernahme der Remote-Transaktions-Bestätigung 

6892512 

Nicht freigegebener Speicher: Temporäre Ziele werden nicht aus der Verbindung entfernt, wenn tempDest.delete() aufgerufen wird. 

6895040 

Wenn der Masterbroker ein temporäres Ziel hat, bekommt der Slave-Broker ein UID-Präfix bei Start nach UID-Präfix-Zeitüberschreitungen.  

6896230 

Neuer Konsument während Neustart des Masterbrokers erstellt, sync/w-Slaves werden danach möglicherweise nicht an alle propagiert.  

6896764 

Gleich-Methode bei TransactionAcknowledgement ist nicht korrekt 

6898355 

Übernahme-Sperre in cluster managr init bei Broker-Neustart zurückgesetzt, ohne den Abschluss der Übernahme abzuwarten 

6901405 

RFE: Protokoll JDBC Herstellerinformationen und Herstellereigenschaften, falls angegeben 

16 (OpenMQ) 

Selektor funktioniert nicht immer bei Ausführung von Broker 4.3 in Glassfish. 

17 (OpenMQ) 

openmq 4.3 HA mit posgtresql (8.1) funktioniert nicht (imqbrokerd kann nicht starten). 

22 (OpenMQ) 

Installationsprogramm referenziert nicht vorhandene Binärdaten und schlägt fehl.  

25 (OpenMQ) 

Nicht freigegebener Speicher bei Erstellung eines temporären Themas.  

29 (OpenMQ) 

Broker-Isolation 

30 (OpenMQ) 

'Remote'-Nachrichten können in 'imqcmd list dst' höher als 'Count' sein. 

31 (OpenMQ) 

Benutzerfreundliche Nachricht bei arithmetischem Ausnahmefehler erforderlich tritt im Selektor auf 

32 (OpenMQ) 

korrigieren für int-> lange Overflows 

33 (OpenMQ) 

OpenMQ-Installationsprogramm: Fehler "Ungültiger SwiXML-Deskriptor" bei Ausführung unter dem Gebietsschema ja (Japanisch) 

Behobene Probleme in Message Queue 4.4

In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.4 behobenen Fehler aufgelistet.

Tabelle 1–8 Behobene Probleme in Message Queue 4.4

Fehler 

Beschreibung 

6242247 

MQ-Cluster mit Masterbroker wird gestartet und reagiert nicht, wenn beide Broker sich auf demselben Gerät befinden und denselben Namen haben.  

6760937 

Broker stellt keine neue Verbindung mit der Datenbank nach einem Neustart her.  

6763252 

Broker sollte eine aussagekräftigere Nachricht als NPE protokollieren, wenn eine Nachricht bestätigt wird, die abgelaufen ist oder entfernt wurde. 

6765410 

Wenn der Masterbroker lokale Interessen zwei Mal sendet, tritt ein Ausnahmefehler auf und der Slave meldet, dass das dauerhafte Abonnement bereits aktiv ist. 

6796506 

Remote-Nachricht mit dem Status PREPARED wird nach dem Rollback nicht erneut zugestellt, wenn ein Timeout beim Empfang der Remote-Antwort mit dem Status PREPARE auftritt. 

6807708 

TemporaryDestination.delete schlägt fehl, wenn Masterbroker nicht ausgeführt wird. 

6812037 

RFE: MQ_CALLBACK_RUNTIME_ERROR an afterMessageDelivery weiterleiten, wenn MQMessageListenerFunc einen Fehler ausgibt. 

6812755 

Die Nachricht der Protokollebene FINE sollte WARNING sein, wenn Rückrufe vor/nach MessageDelivery Fehlermeldungen ausgeben.  

6816023 

Ausnahmefehler Message.setStringProperty() zeigt beim Ausnahmefehler für unzulässige Zeichen den Namen der Eigenschaft nicht an.  

6819095 

RFE: Cluster sollte die Einstellung der Puffergröße des Input-/Output-Stream und von TcpNoDelay unterstützen.  

6820585 

'imqcmd list txn' zeigt keine Cluster-Transaktionen mit dem Status COMMITTED an, die auf Abschluss durch Remote-Broker warten. 

6820588 

Eine Cluster-Transaktion, die sowohl lokale als auch Remote-Nachrichten komsumiert, bleibt im Wartestatus COMMITTED. 

6821639 

NPE bei Rollback-/Übernahmetransaktion während AS-Wiederherstellung für MQRA-DIRECT-Modus. 

6823364 

RFE: C-API-Compiler für Sun Studio 12 bei Solaris aktualisieren 

6829113 

ConcurrentModificationException bei Transaktionszeitüberschreitung bei Tuxedo TM-Rollback bei starker Belastung 

6832197 

Nicht transaktionale Remote-Bestätigung sollte nicht auf Remote-Antwort warten, wenn der Client nicht nach Bestätigung der Bestätigung fragt. 

6834735 

Protokoll-Nachricht ?Unerwarteter interner Broker-Fehler“, wenn Tuxedo TM im START-Status für eine Transaktion eine Zeitüberschreitung feststellt 

6836364 

Platzhalter-Abonnent empfängt Remote-Nachricht nicht, wenn deren Thema vor dem Abonnenten erstellt wurde.  

6836691 

HA(JCAPS):Nachricht wurde bereits entfernt Ausnahmefehler bei Erhalt nach XA Receiver-Rollback, dann Nachricht übermitteln 

6836749 

HA(JCAPS):ack in Speicherausnahme bei Empfang nach Rollback eines dauerhaften Abonnements und anschließender Übergabe einer Nachricht. 

6837671 

HA(JCAPS):endlose erneute Sendung einer übermittelten Nachricht bei XAResourceImpl.rollback nach erfolgreicher Übermittlung 

6839193 

RFE: C++-Compiler auf Visual Studio 2008 SP1 aktualisieren 

6845625 

Broker hat zu wenig Speicherplatz zur Verfügung, wenn Remote-Konsumenten wiederholt erstellt/geschlossen werden. 

6852207 

NPE beim Senden der Nachricht an Remote-Broker bewirkt, dass beim Lesen von msg pkt der Fehler ?Nachricht kann nicht verarbeitet werden“ auftritt. 

6853822 

Ausnahmefehler ?Vorgang END_TRANSACTION kann nicht durchgeführt werden“ beim Beenden einer Transaktion mit Status FAILED.  

6854142 

?Warten auf Cluster-Verbindung“ ?Cluster-Verbindung geschlossen“ alle 3 Minuten an den Remote-Broker  

6858121 

WARNUNG 'Unbekannte Transaktion' in Broker-Protokoll auf 'imqcmd list txn', wenn Remote-Transaktion vorhanden ist 

6858488 

Transaktion mit Status COMMITTED nicht vom Transaktions-Startbroker entfernt, wenn Remote-Teilnehmer-Broker seine Transaktion mit Status COMMITTED entfernt hat. 

6858905 

ConcurrentModificationException für Consumer.destroyConsumer.  

6861362 

RFE: JMSBridge: automatische Zuordnung des Ziels zur Quelle Message.getJMSDestination unterstützen 

6861528 

RFE: JMSBridge: Weiterleitung der Nachricht an einen anderen Speicherort im Ziel MessageTransformer.transform() zulassen  

6861653 

Info übermäßige Cluster-Transaktion an COMMIT unvollständig Remote-Broker heruntergefahren wegen hohem Transaktionsaufkommen 

6862413 

Verwirrende Protokoll-Nachricht "mq://xxx.xxx.xx.xx:pppp/ ..." ist innerhalb von 60 Sekunden verfügbar" 

6863867 

MissingResourceException auf HA-Broker startet neu, wenn COMMITTED von einem heruntergefahrenen Remote-Broker aussteht. 

6867596 

Transaktion mit Status PREPARED wieder hergestellt nach Broker-Neustart zurückkehren zu Status PREPARED, wenn Broker erneut neu startet 

6868525 

NullPointerException beim Weiterleiten des temporären Ziels an Remote-Broker bei Link-Erstellung 

6868578 

Manche broadcast/unicast-Elemente prüfen nicht, ob eine hergestellte Verknüpfung einen Konflikt mit Link-Handshake aufweist und zu einer Unterbrechung der Verknüpfung führt. 

6871612 

HA-Protokoll-Nachrichten des Typs ?Kann transaction.completion nicht melden“beim Konsumieren von Remote-Nachrichten, wenn ausstehender Broker heruntergefahren  

6886391 

NullPointerException beim Bestätigen der Nachricht, wenn Nachricht bereits entfernt wurde 

In Message Queue 4.3 behobene Fehler

In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.3 behobenen Fehler aufgelistet.

Tabelle 1–9 In Message Queue 4 behobene Fehler 3

Fehler 

Beschreibung 

6634033 

Cluster-Protokoll gibt den Wert von imqConsumerFlowLimit nicht an Remote-Broker weiter, wenn ein Client erstellt wird.

6713012 

Wenn das Löschen eines Konsumenten auf einem Broker in einem Cluster und der Neustart eines Remote-Brokers auf den gleichen Zeitpunkt fallen, kann dies dazu führen, dass einige Nachrichten nicht zugestellt werden. 

6727555 

In der Broker-Protokollmeldung "Max bytes per msg exceeded" (Maximale Bytezahl pro Nachricht überschritten) sind die tatsächliche Größe der Nachricht und der Wert für max bytes per message vertauscht.

6737404 

Die JMX-Metrik muss die Anzahl der Nachrichten angeben, die von den Zielen (Themen und Warteschlangen) gesendet wurden, jedoch den Konsumenten noch zugestellt werden müssen. 

6740568 

Broker gibt einen Ausnahmefehler aus, wenn zu viele Nachrichten in einer einzigen Transaktion konsumiert werden. 

6758524 

Der Befehl zum Auflisten der dauerhaften Abonnements (imqcmd list dur -d "foo.*") akzeptiert keine Platzhalterzeichen im Zielnamen.

6758952 

Die Einstellung imq.portmapper.hostname=localhost führt dazu, dass Broker keine Verbindung zu einem Cluster herstellen können.

6758817 

Die Einstellung imq.cluster.hostname=localhost (nicht empfohlen) führt dazu, dass Broker auf verschiedenen Geräten keine Verbindung zu einem Cluster herstellen können.

In Message Queue 4.2 behobene Fehler

In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.2 behobenen Fehler aufgelistet.

Tabelle 1–10 In Message Queue 4.2 behobene Fehler

Fehler 

Beschreibung 

6581592 

Wenn das Installations- bzw. Deinstallationsprogramm im Textmodus ausgeführt wird (installer –t ), wird auf der Zusammenfassungsseite zwar das Verzeichnis mit den Protokoll-/Zusammenfassungsdateien angezeigt, die Namen dieser Dateien werden jedoch nicht aufgelistet.

6585911 

Auf dem Bildschirm zur JDK-Auswahl des Installationsprogramms ist die JRE fälschlicherweise mit dem Installationsprogramm gebündelt und wird zur Ausführung des Installationsprogramms verwendet. 

6587112 

Auf der Zusammenfassungsseite des Installationsprogramms werden bei Multi-Byte-Gebietsschemata bedeutungslose Zeichen angezeigt. 

6587127 

Wenn bei der Ausführung des Installationsprogramms durch Verweis auf eine Antwortdatei (installer -a filename -s) die Antwortdatei nicht vorhanden ist, sind die Fehlermeldungen inkonsistent und unkar.

6590969 

Lässt das DN-Benutzernamensformat bei der Client-Verbindungsauthentifizierung zu. 

6594381 

Installation von Message Queue 4.1-Lokalisierungs-RPMs (erfolgt bei Aktivierung des Kontrollkästchens "Mehrsprachige Message Queue-Pakete installieren+++" im Bildschirm Mehrsprachige Pakete+++) schlägt fehl, wenn ältere Versionen von Message Queue-Lokalisierungs-RPMs im System vorhanden sind. 

6599144 

Bei der Deisnstallation von Message Queue 4.2 reagieren bei Java SE 6 der Begrüßungsbildschirm und das Deinstallationsprogramm nicht mehr und die Bildschirme erscheinen leer und grau, unter Java SE 5 funktionieren sie jedoch.  

6615741 

Nachrichten, die in einer transaktionalen Konsumentensitzung zugestellt werden, die in einem Rollback zurückgesetzt wird werden nicht erneut zugestellt, wenn der ursprüngliche Konsument die Sitzung vor dem Rollback geschlossen hat. 

6629922 

Behandlungsroutine für verteilte Transaktionen stellt Nachricht an inaktiven Konsumenten nicht in richtiger Reihenfolge erneut zu. 

6635130 

Broker informiert Produzent nicht über nicht-persistente Nachrichten, die die Produktion wieder aufnehmen, nachdem eine Pause erfolgte, da da beim Ziel Grenzwerte für Arbeitsspeicher oder Nachrichten erreicht wurden. 

6641117 

Nachrichten, die in einer transaktionalen Konsumentensitzung zugestellt werden, die in einem Rollback zurückgesetzt wird werden nicht erneut zugestellt, wenn der ursprüngliche Konsument die Sitzung nach dem Rollback geschlossen hat. 

6683897 

Der Zusammenfassungsbildschirm des Message Queue-Installationsprogramms meldet in einen Konfigurationsfehler, dass das Installationsprogramm auf einigen Computern nicht in /dev/sterr schreiben kann, obwohl die Konfiguration erfolgreich durchgeführt worden zu sein scheint.

6684069 

In Broker-Clustern, bei denen eine große Anzahl an Nachrichten in einer Konsumententransaktion an einen Remote-Client zugestellt werden, schlägt die Übernahmetransaktion (Commit) fehl. 

6688935 

Standardwert für Portmapper-Lesezeitüberschreitung ist zu klein. 

6695238 

C-Client-Anwendungen können keine Verbindung zu einem Broker herstellen, der an einem Speicherort installiert ist, dessen Pfad Leerzeichen enthält. 

6710168 

Konsument konsumiert keine Nachrichten mehr, wenn das Ziel zweimal angehalten wird, ohne dass eine Wiederaufnahme zwischen den Pausen erfolgt. 

6710169 

JMX-Vorgang ConsumerManagerMonitor.getConsumerInfo gibt als Bestätigungsmodus stets SESSION_TRANSACTED aus.

In Message Queue 4.1 behobene Fehler

In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.1 behobenen Fehler aufgelistet.

Tabelle 1–11 In Message Queue 4.1 behobene Fehler

Fehler 

Beschreibung 

6381703 

Transaktionale Remote-Nachrichten können zweifach übermittelt werden, wenn der Broker neu gestartet wird, von dem diese Nachrichten stammen. 

6388049 

Nicht abgeschlossene verteilte Transaktion kann nicht bereinigt werden. 

6401169 

Für die Übergabe- und Rollback-Optionen für imqcmd wird keine Bestätigungsaufforderung angezeigt. 

6473052 

Standard für automatisch erstellte Warteschlangen sollte Round Robin sein. (MaxNumberConsumers = -1).

6474990 

Broker-Protokoll zeigt ConcurrentModificationException für imqcmd list dst-Befehl.

6487413 

Speicherleck, wenn Verhalten bei Begrenzungen REMOVE_OLDEST oder REMOVE_LOWER_PRIORITY ist.

6488340 

Broker reagiert nicht, und Client wartet auf Antwort zur Bestätigung. 

6502744 

Broker beachtet nicht das Standardlimit von 1000 Nachrichten in der Warteschlange für nicht zugestellte Nachrichten. 

6517341 

Die Client-Laufzeit muss die Logik für die Verbindungswiederherstellung verbessern, sobald der Client mit einem erweiterten Broker-Cluster verbunden ist, indem dem Client ermöglicht wird, die Verbindung unabhängig vom Wert der Eigenschaft imqReconnectEnabled wiederherzustellen.

6528736 

Automatischer Windows-Startdienst (imqbrokersvc) stürzt während des Startvorgangs ab.

6561494 

Nachrichten werden an den falschen Konsumenten zugestellt, wenn beide eine Sitzung teilen. 

6567439 

Produzierte Nachrichten in einer PREPARED-Transaktion werden nicht ordnungsgemäß zugestellt, wenn diese nach dem Neustart des Brokers gesendet werden.

Behobene Probleme in Message Queue 4.0

In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.0 behobenen Probleme aufgelistet.

Tabelle 1–12 Behobene Probleme in Message Queue 4.0

Fehlernummer 

Beschreibung 

4986481 

In Message Queue 3.5 kann sich die aufgerufene Session.recover-Methode im Modus für die automatische Neuverbindung aufhängen.

4987325 

Erneut versendetes Flag war für die neu versendeten Nachrichten auf false gesetzt, nachdem die Session.recover-Methode aufgerufen wurde.

6157073 

Ändern der neue Verbindungsmeldung, um die Anzahl an Verbindungen mit dem Dienst zusätzlich zur Gesamtzahl der Verbindungen hinzuzufügen. 

6193884 

Message Queue gibt unleserliche Nachrichten im syslog von Länderinformationen aus, die für Nachrichten keine ASCII-Zeichen verwenden. 

6196233 

Nachrichtenauswahl mithilfe von JMSMessageID funktioniert nicht.

6251450 

ConcurrentModificationException für connectList während Clusterbeendigung.

6252763 

java.nio.BufferOverflowException in java.nio.HeapByteBuffer.putLong/Int .

6260076 

Erste Nachrichtenveröffentlichung nach Start bei Verwendung von Oracle-Speicher erfolgt langsam.  

6260814 

Auswahlverarbeitung auf JMSXUserID wird immer als false ausgewertet.

6264003 

Der Warteschlangenbrowser zeigt Nachrichten an, die Bestandteil von Transaktionen sind, die noch nicht verarbeitet wurden. 

6271876 

Verbindungsdatensteuerung arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn ein Verbraucher mit nicht verarbeiteten Nachrichten geschlossen wird. 

6279833 

Message Queue sollte nicht zulassen, dass zwei Broker dieselben JDBC-Tabellen verwenden. 

6293053 

Master-Broker wird nicht ordnungsgemäß gestartet, wenn die IP-Adresse des Systems geändert wird, es sei denn, der Speicher wurde geleert (mithilfe von —reset store).

6294767 

Message Queue-Broker muss SO_REUSEADDR auf dem Netzwerksocket setzen, der geöffnet wird.

6304949 

ClientID-Eigenschaft für TopicConnectionFactory kann nicht festgelegt werden.

6307056 

Dastxn-Protokoll führt zu einem Leistungsengpass.

6320138 

Message Queue C-API kann den Namen einer Warteschlange für einen Reply-To-Header nicht ermitteln.  

6320325 

Der Broker wählt unter Solaris gelegentlich JDK 1.4 anstelle JDK 1.5, selbst wenn beide Versionen installiert sind.  

6321117 

Die Initialisierung eines Multibroker-Clusters führt zu einer java.lang.NullPointerException .

6330053 

Der JMS-Client gibt java.lang.NoClassDefFoundError zurück, wenn eine Transaktion vom Abonnenten übergeben wird.

6340250 

Unterstützung für MESSAGE-Typ in C-API.

6351293 

Unterstützung für Apache Derby-Datenbank hinzufügen.