Erste Schritte mit Oracle Solaris 11 Express

Durchführen einer interaktiven Installation

Führen Sie die folgenden grundlegenden Schritte bei einer Installation durch, wenn Sie das GUI-Installationsprogramm auf der Live-CD oder das textbasierte Installationsprogramm verwenden. Jedoch können sich die Reihenfolge der Schritte und die in den Installationsfenstern angezeigten Details je nach verwendetem Installationsprogramm und je nach Installation auf der SPARC- oder x86-Plattform unterscheiden.

Lesen Sie die folgenden grundlegenden Installationsschritte durch. Ausführliche Anweisungen zu den in jedem Installationsfenster durchzuführenden Schritten finden Sie in der Online-Hilfe für dieses Fenster.

Tabelle 3–1 Schritte für die interaktive Installation

Schritt 

Anweisungen 

1. Führen Sie alle vorbereitenden Aufgaben durch. 

Lesen Sie die Richtlinien in Kapitel 2Vorbereitung der Installation von Oracle Solaris 11 Express. Wenn Sie Oracle Solaris auf einer Partition oder in einem Bereich einrichten und installieren möchten und diesen Vorgang noch nicht durchgeführt haben, lesen Sie insbesondere die Informationen unter x86: Einrichten von Partitionen während einer interaktiven Installation.

Sie können das ISO-Abbild von der Live-CD oder das Abbild des textbasierten Installationsprogramms herunterladen und anschließend das Abbild auf einen Wechseldatenträger (z. B. CD, DVD oder USB-Stick) kopieren. Außerdem können Sie das Abbild in VirtualBox ausführen. 

Um das ISO-Abbild von der Live-CD oder das Abbild des textbasierten Installationsprogramms herunterzuladen, rufen Sie folgende Webseite auf: http://www.oracle.com/technetwork/server-storage/solaris11/downloads/index.html.


Hinweis –

Wenn Sie zuvor das Linux-Betriebssystem installiert haben, speichern Sie eine Kopie der vorhandenen Datei menu.lst auf einem USB-Laufwerk. Diese Kopie benötigen Sie nach der Installation. Weitere Informationen erhalten Sie unter Hinzufügen eines Linux-Eintrags von einer früheren Installation im GRUB-Menü.


2. Legen Sie den Installationsdatenträger ein, starten Sie das System und nehmen Sie gegebenenfalls Spracheinstellungen vor. 

Wählen Sie auf der Live-CD nach der Anzeige des GRUB-Menüs die Option "Boot From CD". 

  • Wenn Sie aufgefordert werden, sich bei der Live-CD anzumelden, geben Sie sowohl für den Benutzernamen als auch für das Passwort jack ein.

  • Das root-Passwort lautet solaris.

3. (bedingt) Installieren Sie gegebenenfalls alle für die Installation erforderlichen Treiber. 

Wenn beim Starten der Live-CD Treiber fehlen, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen für den Zugriff auf das Gerätetreiber-Dienstprogramm, um die für die Installation erforderlichen Treiber zu suchen und zu installieren. 

Alternativ können Sie auch im ersten Menü des textbasierten Installationsprogramms die Option 2 auswählen, um die erforderlichen Treiber zu installieren, bevor Sie Option 1 für die Installation von Oracle Solaris auswählen. 

Weitere Informationen zur Verwendung des Gerätetreiber-Dienstprogramms finden Sie unter So verwenden Sie das Gerätetreiber-Dienstprogramm.

4. Starten Sie die Installation. 

  • Doppelklicken Sie auf dem Live-CD-Desktop auf das Symbol "Install Oracle Solaris" (Oracle Solaris installieren), um das GUI-Installationsprogramm aufzurufen.

  • Wählen Sie im ersten Menü des textbasierten Installationsprogramms die Option 1, um die Installation von Oracle Solaris zu starten.

5. Wählen Sie ein Installationsziel. Optional können Sie das Layout der Partition oder des Bereichs ändern. 

Geben Sie in den daraufhin angezeigten Fenstern zu Datenträgern an, ob das Betriebssystem auf dem gesamten Datenträger oder einer Partition bzw. einem Bereich des Datenträgers installiert werden soll. Sie können das Layout der Partition oder des Bereichs ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter x86: Einrichten von Partitionen während einer interaktiven Installation und Einrichten von Solaris-VTOC-Bereichen mit dem textbasierten Installationsprogramm. Während dieser Phase der Installation können Sie jederzeit zu den ursprünglichen Einstellungen zurückkehren.


Achtung – Achtung –

Wenn die Partitionstabelle nicht gelesen werden kann, wird im Fenster ein Partitionierungsvorschlag angezeigt. In diesem Fall werden während der Installation alle Daten auf dem Datenträger gelöscht.


6. Geben Sie die Einstellungen zu Datum, Uhrzeit und Zeitzone an. 

Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit und geben Sie anschließend eine Zeitzone oder einen Standort an. Das Installationsprogramm verwendet standardmäßig (falls möglich) die Zeitzone aus den internen Einstellungen des Systems. 

7. Wählen Sie die Sprache und das Gebietsschema. 

Die Sprache und das Gebietsschema bestimmen die Sprachunterstützung und andere Datenformate für das installierte System. Beim textbasierten Installationsprogramm wird die Sprachunterstützung beim Systemstart und vor dem Ausführen des Installationsprogramms ausgewählt. 

Sie können das standardmäßige Gebietschema oder das Gebietschema für diesen Abschnitt ändern, wenn Sie sich am System anmelden. Um das Gebietschema während der Anmeldung zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie "Sprache wählen". 

8. Schließen Sie die Benutzereinstellungen ab. 

Um das Einrichten des Benutzerkontos abzuschließen, sind ein Anmeldename und ein Passwort erforderlich. 

  • Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.

    • Der Anmeldename muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nur aus Buchstaben und Zahlen bestehen.

    • Geben Sie beim textbasierten Installationsprogramm ein root-Passwort an.

      Wenn Sie jedoch während der Installation kein Benutzerkonto erstellen, wird root als normales Benutzerkonto und nicht als Rolle definiert.

    • Bei der Verwendung des GUI-Installationsprogramms müssen Sie während der Installation kein root-Passwort angeben.

      Bei einem installierten System wird für das anfängliche root-Passwort standardmäßig das Passwort des Benutzerkontos verwendet, das Sie während der Installation eingegeben haben.


      Hinweis –

      Bei der erstmaligen Verwendung des root-Passworts werden Sie aufgefordert, das Passwort zu ändern.


  • Geben Sie einen Computernamen ein oder übernehmen Sie die Standardeinstellung. Dieses Feld darf nicht leer gelassen werden.

    Beim GUI-Installationsprogramm ist das Feld für den Computernamen im Fenster für den Benutzer enthalten. Beim textbasierten Installationsprogramm ist dieses Feld im Fenster für die Netzwerkkonfiguration enthalten.

9. Nur textbasiertes Installationsprogramm: Geben Sie die Informationen zur Netzwerkkonfiguration an.

Geben Sie an, wie das Netzwerk konfiguriert werden soll (siehe folgende Beschreibung):

  • DHCP die automatische Konfiguration der Verbindung ermöglichen.

  • Schritt für die Netzwerkkonfiguration während der Installation überspringen, und die Netzwerkeinstellungen nach der Installation konfigurieren.

10. Überprüfen Sie die Installationsoptionen. 

Überprüfen Sie die Optionen im Fenster mit der Installationsübersicht. Kehren Sie zu den vorherigen Fenstern zurück und nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor, bevor Sie die Installation starten. 

11. Installieren Sie das System mit den angegebenen Optionen. 

Die Installation von Oracle Solaris wird ausgeführt. 


Achtung – Achtung –

Unterbrechen Sie eine laufende Installation nicht. Das vorzeitige Beenden der Installation versetzt den Datenträger in einen unbestimmten Zustand.


12. Überprüfen Sie die Installationsprotokolle. 

Im Fenster mit den Installationsergebnissen können Sie sich die Installationsprotokolle ansehen. 

13. Starten Sie das System erneut, oder beenden Sie das Installationsprogramm und fahren Sie das System herunter. 

Nachdem die Installation erfolgreich durchgeführt wurde, starten Sie das System erneut oder beenden Sie das Installationsprogramm und fahren Sie das System herunter. 

Entnehmen Sie die Live-CD, wenn der nächste Systemstartvorgang beginnt. Sie können auch im GRUB-Menü die Option "Boot from Hard Disk" (Von Festplatte booten) wählen. 

Wenn die Installation fehlschlägt, können Sie das Installationsprotokoll anzeigen und das Installationsprogramm beenden. 

14. (optional) Führen Sie gegebenenfalls weitere Schritte durch. 

Weitere Anweisungen erhalten Sie unter Verwandte Informationen.