A Felder in der XML-Datei für SEPA-Zahlungen (Update für Release 9.1)

Dieser Anhang enthält die folgenden Themen:

Block A: Nachrichtenstamm

Der folgende Nachrichtenstamm wird vor dem Abschnitt "Gruppen-Header" im XML-Schema angezeigt:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<Document xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03" xmlns:xsi="http:⇒
//www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
   - <CstmrCdtTrfInitn>

Block B: Gruppen-Header-Elemente

Eine SEPA-XML-Datei enthält einen Gruppen-Header. Der Gruppen-Header muss in der Datei vorhanden sein. Es gibt folgende Elemente für den Gruppen-Header:

Tagbeschreibung XML-Tag Datenquelle Kommentare
Message identification <MsgId> Das System generiert eine interne ID, die aus der Unternehmensnummer, Bankkontonummer und fortlaufenden Nummer (74/01) besteht. Maximal 35 Zeichen
Creation date and time <CreDtTm> Das System generiert einen Datums- und Zeitstempel zum Zeitpunkt der Formatierung der Nachricht. Das Format lautet JJJJ-MM-TTThh:mm:ss
Number of transactions <NbOfTxs> Eine Gesamtzahl von Transaktionsblöcken der Überweisung in der Nachricht wird vom System angegeben.

Beispiel: Eine Nachricht enthält einen Gruppen-Header, einen Zahlungsinformationsblock und 4 Überweisungsinformationsblöcke. In diesem Fall wird die Anzahl der Transaktionen auf "4" gesetzt.

Maximal 15 numerische Zeichen
Control sum <CtrlSum> Die Gesamtsumme aller einzelnen Eurobeträge, die in der Nachricht enthalten sind, wird vom System angegeben. Keine
Initiating party name <Nm> Das System druckt den Empfängernamen des Unternehmens, das die Lieferantenrechnung bezahlt. Das System ruft diese Informationen aus der Tabelle "Adresse nach Datum" (F0116) ab. Maximal 70 Zeichen
Initiating party organization ID <Id> Das System verwendet die Steuernummer der Unternehmensadressnummer. Keine
Initiating party identification issuer <Issr> Das System verwendet den Wert in der Verarbeitungsoption "Initiiert von Partei-ID-Aussteller", um den Aussteller der initiierenden Partei zu bestimmen. Wenn Sie diese Verarbeitungsoption leer lassen, wird dieses Tag nicht im Bericht angezeigt. Keine

Block C: Zahlungsinformationselemente

Tagbeschreibung XML-Tag Datenquelle Kommentare
Payment information ID <PmtInfId> Das System generiert einen internen Code. Maximal 35 Zeichen
Payment method <PmtMtd> Das System weist den fest codierten Wert TRF zu. Keine
Batch booking <BtchBookg> Das System weist den fest codierten Wert False zu. Keine
Anzahl Transaktionen <NbOfTxs> Eine Gesamtzahl von Transaktionsblöcken der Überweisung in der Nachricht wird vom System angegeben.

Beispiel: Eine Nachricht enthält einen Gruppen-Header, einen Zahlungsinformationsblock und 4 Überweisungsinformationsblöcke. In diesem Fall wird die Anzahl der Transaktionen auf "4" gesetzt.

Maximal 15 numerische Zeichen
Kontrollsumme <CtrlSum> Die Gesamtsumme aller einzelnen Eurobeträge, die in der Nachricht enthalten sind, wird vom System angegeben. Keine
Instruction priority <Pmt TpInf>

<InstrPrty>

Das System verwendet den Wert in der Verarbeitungsoption "Anweisungspriorität", um die Anweisungspriorität zu bestimmen.

Die Werte lauten "HIGH" und "NORM".

Keine
Service level code <SvcLvl>

<Cd>

Das System weist den fest codierten Wert SEPA zu. Keine
Local instrument code <LclInstrm>

<Cd>

Das System weist den fest codierten Wert TRF zu. Keine
Category purpose code <CtgyPurp>

<Cd>

Das System verwendet den Wert in der Verarbeitungsoption "Kategoriezweck", um die Anweisungspriorität zu bestimmen. Keine
Requested execution date <ReqdExctnDt> Das System verwendet den Wert für das Zahlungsdatum aus F04572. KKDGJ. Keine
Debtor name <Dbtr>

<Nm>

Das System verwendet den Empfängernamen aus F0116.MLNM. Maximal 70 Zeichen
Postleitzahl des Schuldners <PstlAdr>

<PstCd>

Die Postleitzahl des Schuldners wird eingeschlossen oder ausgeschlossen, je nachdem, welcher Wert in der Verarbeitungsoption "Postleitzahl des Schuldners" angegeben ist. Dieser Wert wird aus ADDZ abgerufen. Keine
Ortsname des Schuldners <TwnNm> Der Ortsname des Schuldners wird eingeschlossen oder ausgeschlossen, je nachdem, welcher Wert in der Verarbeitungsoption "Ortsname des Schuldners" angegeben ist. Dieser Wert wird aus CTY1 abgerufen. Keine
Land des Schuldners <Ctry> Das System verwendet das Land des Unternehmens. Keine
Debtor postal address line <AdrLine> Das System verwendet zwei Zeilen der Adressdaten. Wenn die Adresszeilen 1 und 2 leer sind, werden die Adressinformationen in den Adresszeilen 3 und 4 verwendet. Keine
Debtor organization identification <Id> Das System verwendet die Steuernummer der initiierenden Partei. Keine
Debtor account ID IBAN <IBAN> Das System verwendet den Wert aus dem IBAN-Feld des Zahlungsbankkontos des Schuldners. Keine
Debtor account ID currency <Ccy> Die Währung des Schuldnerbankkontos für SEPA-CORE-Zahlungen ist für das System erforderlich. Das System weist den fest codierten Wert "EUR" zu. Keine
Debtor agent BIC <FinInstnId>

<BIC>

<Other>

<Id>

Je nachdem, welcher Wert in der Verarbeitungsoption "Finanzinstituts-ID der Schuldnerbank" in P74400 angegeben ist, wird der BIC für das Bankkonto des Schuldners in das BIC-Tag oder der fest codierte Wert "Nicht angegeben" in das Tag für sonstige IDs geladen. Keine
Ultimate debtor name <UltmtDbtr>

<Nm>

Das System verwendet den Empfängernamen aus F0116.MLNM. Maximal 70 Zeichen
Ultimate debtor organization ID <Id> Das System verwendet die Steuernummer des letzten Schuldners. Keine
Charge bearer <ChrgBr> Das System weist den fest codierten Wert "SLEV" zu. Keine
Instruction identification <InstrId> Das System generiert für jede Zahlung einen eindeutigen Schlüssel, der das Bankkonto, den Lieferanten, das Zahlungsdatum und die Prüfnummer umfasst. Keine
End to end identification <EndToEndId> Das System generiert für jede Zahlung einen eindeutigen Schlüssel, der das Bankkonto, den Lieferanten, das Zahlungsdatum und die Prüfnummer umfasst. Keine
Instructed amount <InstdAmt Ccy> Das System zeigt den Betrag der Überweisung in Euro an. Der Betrag muss 0,01 oder mehr und 999999999,99 oder weniger sein. Es sind nur zwei Dezimalstellen zulässig.
Creditor agent BIC <CdtrAgt> Das System verwendet den BIC-Code des Lieferantenbankkontos. Keine
Creditor name <Cdtr> Das System verwendet den Empfängernamen aus F0116.MLNM. Keine
Postleitzahl des Gläubigers <PstlAdr>

<PstCd>

Die Postleitzahl des Gläubigers wird eingeschlossen oder ausgeschlossen, je nachdem, welcher Wert in der Verarbeitungsoption "Postleitzahl des Gläubigers" angegeben ist. Dieser Wert wird aus ADDZ abgerufen. Keine
Ortsname des Gläubigers <TwnNm> Der Ortsname des Gläubigers wird eingeschlossen oder ausgeschlossen, je nachdem, welcher Wert in der Verarbeitungsoption "Ortsname des Gläubigers" angegeben ist. Dieser Wert wird aus CTY1 abgerufen. Keine
Land des Gläubigers <Ctry> Das Land des Zahlungsempfängers wird verwendet. Keine
Creditor postal address line <AdrLine> Das System verwendet zwei Zeilen der Adressdaten. Wenn die Adresszeilen 1 und 2 leer sind, werden die Adressinformationen in den Adresszeilen 3 und 4 verwendet. Keine
Creditor organization identification <Id> Das System verwendet die Steuernummer der Lieferantenadresse. Keine
Creditor account ID IBAN <CdtrAcct>

<IBAN>

Das System verwendet den IBAN-Code des Lieferantenbankkontos. Keine
Ultimate creditor name <UltmtCdtr>

<Nm>

Das System verwendet den Wert aus F0116.MLNM. Keine
Ultimate creditor organization ID <Id> Das System verwendet die Steuernummer des letzten Gläubigers. Keine
Zweckcode <Purp>

<Cd>

Das System verwendet den Wert in der Verarbeitungsoption "Zahlungszweck", um den Zweckcode zu bestimmen. Dieses Element beschreibt den Grund für die Zahlungstransaktion. Der Schuldner verwendet dieses Element, um Informationen zur Zahlungstransaktion für den Gläubiger bereitzustellen.
Überweisungsinformation <RmtInf> Mit dem Wert in der Verarbeitungsoption "Modus für Überweisungsinformationen" wird bestimmt, ob der Überweisungsmodus "Strukturiert" oder "Nicht strukturiert" lautet. Keine
Ultimate creditor name <UltmtCdtr>

<Nm>

Das System verwendet den Wert aus F0116.MLNM. Keine
Ultimate creditor organization ID <Id> Das System verwendet die Steuernummer des letzten Gläubigers. Keine

Überweisungstransaktionsinformationen

Die folgende Gruppe von Elementen gibt die Überweisungsinformationen an. Die Werte in den Verarbeitungsoptionen "Modus für Überweisungsinformationen" und "Über mehrere Rechnungen informieren" werden verwendet, um Daten in dieses Element zu laden. Die Verarbeitungsoption "Überweisungsinformationsmodus" gibt den Modus an, in dem das System die Überweisungsinformationen übermittelt. Die Verarbeitungsoption "Über mehrere Rechnungen informieren" gibt an, ob es mehrere Vorkommen von strukturierten Überweisungen oder unstrukturierten Überweisungen pro Überweisungsinformationselement gibt.

Für SEPA-CORE-Zahlungen sind mehrere Rechnungen mit strukturierten oder nicht strukturierten Informationen zulässig.

Tagbeschreibung XML-Tag Datenquelle Kommentare
Unstructured <Ustrd> Geben Sie in einem unstrukturierten Formular für dieses Element die Rechnungsnummer, das Rechnungsdatum, den Rechnungsgesamtbetrag, den Rechnungszahlungsbetrag und den Rechnungsskontobetrag ein. Das Element ist optional und hängt vom Wert in der Verarbeitungsoption "Überweisungsinformationsmodus" ab.
Structured <Strd> Fest codiertes Tag Das Element ist optional und hängt vom Wert in der Verarbeitungsoption "Überweisungsinformationsmodus" ab.
Code <CdOrPrtry>

<Cd>

Das System weist den fest codierten Wert "SCOR" zu. Keine
Issuer <Issr> Der Wert in der Verarbeitungsoption "Aussteller der Überweisungs-ID" wird für das Programm "Verarbeitungsoptionen für SEPA-Überweisungen - COMM - 04" (P744001) verwendet. Keine
Reference <Ref> Das System gibt die Rechnungsnummer an. Keine

Beispiel eines XML-Codes für SEPA-CORE-Zahlungen prüfen

Hinweis:

Das System zeigt Transaktionen mit einem negativen Betrag mit einem positiven Zeichen in der XML an, d.h. wenn die Zahlungskontrollgruppe eine Lastschriftanzeige (negative Zahlung) erhält. Das System zeigt diese negative Zahlung mit positivem Zeichen im Tag "InstdAmt" an, da das XML--Format (Dokument "Payments - Maintenance 2009") nur positive Beträge zulässt.

Prüfen Sie das folgende Beispiel eines XML-Codes für SEPA-CORE-Zahlungen:

<?xml version="1.0"???? encoding="utf-8" ?>
<Document xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03" xmlns:xsi="http:⇒
//www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<CstmrCdtTrfInitn>
  <GrpHdr>
  <MsgId>ABC/060928/CCT001</MsgId>
  <CreDtTm>2008-09-28T14:07:00</CreDtTm>
  <NbOfTxs>3</NbOfTxs>
  <CtrlSum>2400.56</CtrlSum>
  <InitgPty>
    <Nm>Cobelfac</Nm>
    <Id>
      <OrgId>
        <Othr>
          <Id>0468651441</Id>
          <Issr>KBO-BCE</Issr>
        </Othr>
      </OrgId>
    </Id>
  </InitgPty>
  </GrpHdr>
  <PmtInf>
    <PmtInfId> ABC/4560/2008-09-25</PmtInfId>
    <PmtMtd>TRF</PmtMtd>
    <BtchBookg>false</BtchBookg>
    <NbOfTxs>2</NbOfTxs>
    <CtrlSum>46770.00</CtrlSum>
    <PmtTpInf>
      <InstrPrty>HIGH </InstrPrty>
      <SvcLvl>
        <Cd>SEPA</Cd>
      </SvcLvl>
      <LclInstrm>
        <Cd>TRF<Cd>
      </LclInstrm>
      <CtgyPurp>
        <Cd>SUPP<Cd>
      </CtgyPurp>
    </PmtTpInf>
    <ReqdExctnDt>2008-09-29</ReqdExctnDt>
    <Dbtr>
      <Nm>XXXXX</Nm> 
      <PstlAdr>
        <PstCd>75001</PstCd>
        <TwnNm>TwnNm</TwnNm>>
        <Ctry>CC</Ctry>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
      </PstlAdr>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
<?xml version="1.0"???? encoding="utf-8" ?>
<Document xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03" xmlns:xsi="http:⇒
//www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<CstmrCdtTrfInitn>
  <GrpHdr>
  <MsgId>ABC/060928/CCT001</MsgId>
  <CreDtTm>2008-09-28T14:07:00</CreDtTm>
  <NbOfTxs>3</NbOfTxs>
  <CtrlSum>2400.56</CtrlSum>
  <InitgPty>
    <Nm>Cobelfac</Nm>
    <Id>
      <OrgId>
        <Othr>
          <Id>0468651441</Id>
          <Issr>KBO-BCE</Issr>
        </Othr>
      </OrgId>
    </Id>
  </InitgPty>
  </GrpHdr>
  <PmtInf>
    <PmtInfId> ABC/4560/2008-09-25</PmtInfId>
    <PmtMtd>TRF</PmtMtd>
    <BtchBookg>false</BtchBookg>
    <NbOfTxs>2</NbOfTxs>
    <CtrlSum>46770.00</CtrlSum>
    <PmtTpInf>
      <InstrPrty>HIGH </InstrPrty>
      <SvcLvl>
        <Cd>SEPA</Cd>
      </SvcLvl>
      <LclInstrm>
        <Cd>TRF<Cd>
      </LclInstrm>
      <CtgyPurp>
        <Cd>SUPP<Cd>
      </CtgyPurp>
    </PmtTpInf>
    <ReqdExctnDt>2008-09-29</ReqdExctnDt>
    <Dbtr>
      <Nm>XXXXX</Nm> 
      <PstlAdr>
        <PstCd>75001</PstCd>
        <TwnNm>TwnNm</TwnNm>>
        <Ctry>CC</Ctry>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
      </PstlAdr>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
          </Othr>
        </OrgId>
      </Id>
    </Dbtr>
    <DbtrAcct>
      <Id>
        <IBAN>BE68539007547034</IBAN>
      </Id>
      <Ccy>EUR</Ccy>
      </DbtrAcct>
    <DbtrAgt>
      <FinInstnId>
        <BIC>AAAABE33</BIC>
      </FinInstnId>
    </DbtrAgt>
    <UltmtDbtr>
      <Nm>XXXXX</Nm>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
            <Id>0468651441</Id> 
          </Othr>
        </OrgId>
      </Id>
    </UltmtDbtr>
    <ChrgBr>SLEV</ChrgBr>
  <CdtTrfTxInf>
    <PmtId>
      <InstrId> ABC/4562/2008-09-28</InstrId>
<?xml version="1.0"???? encoding="utf-8" ?>
<Document xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03" xmlns:xsi="http:⇒
//www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<CstmrCdtTrfInitn>
  <GrpHdr>
  <MsgId>ABC/060928/CCT001</MsgId>
  <CreDtTm>2008-09-28T14:07:00</CreDtTm>
  <NbOfTxs>3</NbOfTxs>
  <CtrlSum>2400.56</CtrlSum>
  <InitgPty>
    <Nm>Cobelfac</Nm>
    <Id>
      <OrgId>
        <Othr>
          <Id>0468651441</Id>
          <Issr>KBO-BCE</Issr>
        </Othr>
      </OrgId>
    </Id>
  </InitgPty>
  </GrpHdr>
  <PmtInf>
    <PmtInfId> ABC/4560/2008-09-25</PmtInfId>
    <PmtMtd>TRF</PmtMtd>
    <BtchBookg>false</BtchBookg>
    <NbOfTxs>2</NbOfTxs>
    <CtrlSum>46770.00</CtrlSum>
    <PmtTpInf>
      <InstrPrty>HIGH </InstrPrty>
      <SvcLvl>
        <Cd>SEPA</Cd>
      </SvcLvl>
      <LclInstrm>
        <Cd>TRF<Cd>
      </LclInstrm>
      <CtgyPurp>
        <Cd>SUPP<Cd>
      </CtgyPurp>
    </PmtTpInf>
    <ReqdExctnDt>2008-09-29</ReqdExctnDt>
    <Dbtr>
      <Nm>XXXXX</Nm> 
      <PstlAdr>
        <PstCd>75001</PstCd>
        <TwnNm>TwnNm</TwnNm>>
        <Ctry>CC</Ctry>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
      </PstlAdr>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
<?xml version="1.0"???? encoding="utf-8" ?>
<Document xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03" xmlns:xsi="http:⇒
//www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<CstmrCdtTrfInitn>
  <GrpHdr>
  <MsgId>ABC/060928/CCT001</MsgId>
  <CreDtTm>2008-09-28T14:07:00</CreDtTm>
  <NbOfTxs>3</NbOfTxs>
  <CtrlSum>2400.56</CtrlSum>
  <InitgPty>
    <Nm>Cobelfac</Nm>
    <Id>
      <OrgId>
        <Othr>
          <Id>0468651441</Id>
          <Issr>KBO-BCE</Issr>
        </Othr>
      </OrgId>
    </Id>
  </InitgPty>
  </GrpHdr>
  <PmtInf>
    <PmtInfId> ABC/4560/2008-09-25</PmtInfId>
    <PmtMtd>TRF</PmtMtd>
    <BtchBookg>false</BtchBookg>
    <NbOfTxs>2</NbOfTxs>
    <CtrlSum>46770.00</CtrlSum>
    <PmtTpInf>
      <InstrPrty>HIGH </InstrPrty>
      <SvcLvl>
        <Cd>SEPA</Cd>
      </SvcLvl>
      <LclInstrm>
        <Cd>TRF<Cd>
      </LclInstrm>
      <CtgyPurp>
        <Cd>SUPP<Cd>
      </CtgyPurp>
    </PmtTpInf>
    <ReqdExctnDt>2008-09-29</ReqdExctnDt>
    <Dbtr>
      <Nm>XXXXX</Nm> 
      <PstlAdr>
        <PstCd>75001</PstCd>
        <TwnNm>TwnNm</TwnNm>>
        <Ctry>CC</Ctry>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
        <AdrLine>XXXXXX </AdrLine>
      </PstlAdr>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
          </Othr>
        </OrgId>
      </Id>
    </Dbtr>
    <DbtrAcct>
      <Id>
        <IBAN>BE68539007547034</IBAN>
      </Id>
      <Ccy>EUR</Ccy>
      </DbtrAcct>
    <DbtrAgt>
      <FinInstnId>
        <BIC>AAAABE33</BIC>
      </FinInstnId>
    </DbtrAgt>
    <UltmtDbtr>
      <Nm>XXXXX</Nm>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
            <Id>0468651441</Id> 
          </Othr>
        </OrgId>
      </Id>
    </UltmtDbtr>
    <ChrgBr>SLEV</ChrgBr>
  <CdtTrfTxInf>
    <PmtId>
      <InstrId> ABC/4562/2008-09-28</InstrId>
    </PmtId>
    <PmtTpInf>
      <SvcLvl>
        <Cd>SEPA</Cd>
      </SvcLvl>
    </PmtTpInf>
    <Amt>
      <InstdAmt Ccy="EUR">535.25</InstdAmt>
    </Amt>
    <CdtrAgt>
      <FinInstnId>
        <BIC>CRBABE22</BIC>
      </FinInstnId>
    </CdtrAgt>
    <Cdtr>
      <Nm>SocMetal</Nm>
      <PstlAdr>
        <PstCd>79300</PstCd>
        <TwnNm>Bressuire</TwnNm>
        <Ctry>BE</Ctry>
        <AdrLine>Hoogstraat 156</AdrLine>
        <AdrLine>2000 Antwerp</AdrLine>
      </PstlAdr>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
            <Id>0468651441</Id> 
          </Othr>
        </OrgId>
      </Id>
    </Cdtr>
    <CdtrAcct>
      <Id>
        <IBAN>BE43187123456701</IBAN>
      </Id>
    </CdtrAcct>
    <UltmtCdtr>
      <Nm>XXXXX</Nm>
      <Id>
        <OrgId>
          <Othr>
            <Id>0468651441</Id>
          </Othr>
        </OrgId>
      </Id>
    </UltmtCdtr>
    <Purp>
      <Cd>GDDS</Cd>
    </Purp>
   <CdtTrfTxInf>
    <RmtInf>(*)
      <Ustrd>Invoice No/Invoice Date/ Invoice Total Amount/ Invoice Payment amount⇒
/ Invoice Discount Taken </Ustrd>
    </RmtInf>
   </CdtTrfTxInf>
  </PmtInf>
 </CstmrCdtTrfInitn>
</Document>

Structured

(*) Wenn strukturiert:

<RmtInf>
  <Strd>
    <CdtrRefinf>
      <Tp>
        <CdOrPrtry>
          <Cd>SCOR</Cd>
        </CdOrPrtry>
      <Issr> Vision Operations</Issr>
      </Tp>
      <Ref>010806817183</Ref>
    </CdtrRefInf>
  </Strd>
</RmtInf>