Auf der Registerkarte "Ressourcen" unter "Vorgangsdetails" wird die Anzahl der für einen Vorgang berechneten Resteinheiten angezeigt. Für Ihre laufenden Vorgänge können Sie auf dieser Registerkarte Ihre Schätzung des verbleibenden Arbeitsaufwands erfassen. Wenn Sie die primäre Ressource für einen Vorgang sind, können Sie auch den geschätzten verbleibenden Arbeitsaufwand für Maschinen- und Materialressourcen erfassen.
Die von Ihnen eingegebenen Schätzungen sind ausstehend und können vom Projektleiter geändert werden, bevor die Ist-Werte auf das Projekt angewendet werden.
Eine administrative Einstellung auf Projektebene legt fest, ob Sie den Fortschritt gestarteter Vorgänge als neue Resteinheiten oder als Fertigstellungsgrad schätzen sollen.
So erfassen Sie Schätzungen:
Geben Sie im Feld "Neue Resteinheiten" die Anzahl der Arbeitszeiteinheiten ein, die Sie zum Abschließen des Vorgangs benötigen.
Geben Sie im Feld "Fertigstellungsgrad" den Prozentsatz der Arbeit an, die Sie für den Vorgang bereits abgeschlossen haben.
Hinweis: Wenn Ihr Administrator in den Projekteinstellungen für das Feld, das Ressourcen für Status ihrer Vorgänge verwenden die Option Fertigstellungsgrad gewählt hat, können Vorgänge nicht mehr über den Fertigstellungsgrad aktualisiert werden, sobald für sie die Funktion "Ist-Werte übernehmen" angewendet wurde. Falls Sie die gleichen Vorgänge häufiger aktualisieren müssen, sollten Sie Berichte nach Ist-Arbeit erstellen anstatt nach Fertigstellungsgrad.
Die geschätzten Werte sind für den Vorgang ausstehend und können vom Projektleiter geändert werden, bevor Ist-Werte zur Aktualisierung des Projekts angewendet werden.
Tipp
Wenn Sie einen bestimmten Vorgang oder eine bestimmte Ressource schnell finden möchten, nutzen Sie die Suchfunktion, mit der Sie Elemente auf der Grundlage eines von Ihnen ausgewählten angezeigten Datenfelds suchen können. Siehe Nach Daten suchen.
Zugehörige Themen |
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2014,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Wednesday, April 09, 2014