SLC zeigt nur die neuesten Bibliotheks- und Geräteinformationen an, die in der Datenbank des Bibliothekscontrollers gespeichert wurden. Klicken Sie auf Refresh, um SLC mit den neuesten Konfigurationsdaten zu aktualisieren.
Wählen Sie in SLC Tools > System Detail. Wählen Sie die Bibliothek in der Gerätestruktur.
Klicken Sie auf die Registerkarte Status.
Wählen Sie eine weiterführende Registerkarte:
General: Zeigt den aktuellen Betriebsstatus der Bibliothek an. Diese Werte werden bei jeder Hostaktivität, allen im Hintergrund durchgeführten Vorgängen oder Operatorvorgängen aktualisiert. Mit dieser Registerkarte können Sie die Bibliothek on- und offline setzen (siehe Versetzen der Bibliothek in den Offlinestatus und Bibliothek in den Onlinestatus setzen).
Complex: Zeigt den aktuellen Betriebsstatus eines Bibliothekskomplexes an.
Status Module: Zeigt Warnhinweise zum Bibliotheksstatus an. Dieses Feature ist nur bei aktivierter Wartung in der Bibliothek verfügbar. Siehe auch Zurücksetzen von Warnhinweisen zum Bibliotheksstatus.
HLI: Zeigt den aktuellen Status aller HLI-Schnittstellenports in der Bibliothek an. Diese Informationen umfassen das lokale TCP/IP-Socket, lokale IP-Adresse, Verbindungsstatus, Portstatus sowie die seit Aufbau der Verbindung gesendeten und empfangenen Daten.
Internal Networks: Zeigt den Portstatus an.
Wählen Sie in SLC Tools > System Detail. Wählen Sie die Bibliothek in der Gerätestruktur.
Klicken Sie auf die Registerkarte Properties.
Wählen Sie eine weiterführende Registerkarte:
General: Zeigt die physische, mechanische und logische sowie die Netzwerkkonfiguration der Bibliothek an.
Complex: Zeigt IP-Adressinformationen für einen Bibliothekskomplex an.
Library Controller: Zeigt ausführliche Informationen zum Bibliothekscontroller einschließlich der Seriennummer sowie Firmwareversionen an.
Drive Controller: Zeigt ausführliche Informationen zum Laufwerkscontroller einschließlich der Seriennummer sowie aktuelle Firmwareversionen an.
Sie können Informationen zu CAPs, Laufwerken, Robotern, redundanter Elektronik, Stromversorgung und Sicherheitstür anzeigen. Sie können auch Geräteinformationen mit dem SLC Reports-Utility anzeigen (siehe Anzeigen von Bibliotheks- und Geräteberichten mit dem Reports-Utility).
Wählen Sie in SLC Tools > System Detail.
Wählen Sie den Geräteordner in der Gerätestruktur.
Blenden Sie den Geräteordner ein, um Status- und Eigenschaftsinformationen anzuzeigen. Wählen Sie ein Gerät.
Wählen Sie eine Registerkarte. Je nach gewähltem Gerät prüfen Sie die entsprechenden Informationen unten.
Hinweis:
Wählen Sie in einer Bibliothek mit einem Bulk-CAP den CAP-Ordner und klicken auf Status, um alle CAPs gleichzeitig sowie die Einlege-/Entnahmenachrichten des Bulk-CAPs anzuzeigen (siehe Bearbeiten von Bulk-CAP-Nachrichten).Registerkarten zu Gerätestatus und Eigenschaften
Registerkarte Status: Zeigt den aktuellen Betriebsstatus des Geräts an.
Registerkarte Properties: Zeigt Konfigurationsinformationen des Geräts einschließlich Seriennummer und aktueller Firmwareversionen an.
Nur Laufwerke verfügen über die folgenden Systemdetail-Registerkarten.
Registerkarte Display: Zeigt Netzwerkdaten, das Virtual Operator Panel (VOP) für T10000- und T9840D-Laufwerke sowie den LED-Status des Laufwerks an
Registerkarte Drive Tray: Zeigt den aktuellen Status eines Laufwerkeinsatzes an
| Laufwerksstatus | Bedeutung |
|---|---|
| Empty | Es ist keine Kassette in das Laufwerk eingelegt. |
| Unloaded | Kassette kann entladen werden. |
| Ready | Kassette ist geladen. |
| NotCommunicating | Controllerkarte kann nicht mit dem Laufwerk kommunizieren. |
| rewindUnload | Laufwerk ist mit Zurückspulen und Entladen beschäftigt. |
Status von redundanter Elektronikkarte
"A" gibt das linke und "B" das rechte Karteneinschubfach an, von der Rückseite der Bibliothek aus betrachtet.
hbca: Bibliothekscontroller, Einschubfach A (links)
hbcb: Bibliothekscontroller, Einschubfach B (rechts)
hbta: Laufwerkscontroller, Einschubfach A (links)
hbtb: Laufwerkscontroller, Einschubfach B (rechts)
| Kartenstatus | Bedeutung |
|---|---|
| Duplex: Software ready, switch possible | Der aktive Bibliothekscontroller funktioniert ordnungsgemäß. |
| Not installed | Karte ist nicht in der Bibliothek installiert. |
| OK | Die aktive oder Standby-Controllerkarte funktioniert ordnungsgemäß. |
| Pre-standby: software not ready | Die Standby-Bibliothekscontrollerkarte lädt Standbycode und kann gegenwärtig nicht für ein automatisches Failover oder einen manuellen Wechsel verwendet werden. |
| Standby: software ready | Die Standby-Bibliothekscontrollerkarte funktioniert ordnungsgemäß und kann für ein automatisches Failover oder einen manuellen Wechsel verwendet werden. |
Wählen Sie in SLC Tools > Diagnostics.
Wählen Sie in der Gerätestruktur die Option Library, und klicken Sie dann auf die Registerkarte OpPanel.
Der Typ wird unten auf dem Bildschirm aufgeführt. "W" gibt Windows-basiert und "DL" oder "OL" gibt Linux-basiert an.
| SLC-Symbol | Bedeutung |
|---|---|
| Normal | |
| Warnung | |
| Fehler |
Integritätsstatus eines Gerätes
In der Gerätestruktur der System Details- und Diagnostics-Utilitys wird der Integritätsstatus eines Gerätes angezeigt.
Normal: Das Bibliotheksgerät funktioniert ordnungsgemäß
Warnung: Das Gerät ist offline oder wird mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit betrieben
Fehler: Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten
Im unteren linken Bereich aller SLC-Bildschirme wird der Kommunikationsstatus zwischen SLC und dem Bibliothekscontroller angezeigt.
Normal: SLC kommuniziert ordnungsgemäß mit dem Bibliothekscontroller
Warnung: Der Server benötigt mehr als 10 Sekunden, um zu reagieren
Fehler: Der Server benötigt mehr als 30 Sekunden, um zu reagieren
Ungefähr 30 - 60 Sekunden nach Abbruch der Kommunikation mit dem Bibliothekscontroller wechselt die Taktüberwachung erst auf Grau und dann auf Rot und zeigt folgende Meldung an:
Heartbeat message not received from the library controller.
Zur Wiederaufnahme der Kommunikation müssen Sie sich bei SLC abmelden und anschließend erneut anmelden.
Integritätsstatus der Bibliothek
Im unteren rechten Bereich aller SLC-Bildschirme wird der Integritätsstatus der Bibliothek angezeigt.
Normal: Alle Bibliotheksgeräte funktionieren ordnungsgemäß
Warnung: Ein oder mehrere Geräte in der Bibliothek sind offline oder werden mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit betrieben
Fehler: In einem oder mehreren Geräten in der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten
Nach Behebung eines Gerätefehlers wechselt die Statusanzeige der Bibliothek auf "Warnung". Die Anzeige wechselt erst wieder auf "Normal", wenn die Bibliothek in den Offlinemodus gesetzt wird. Wenn mehrere Probleme mit einem Gerät oder Bedingungen für Statuswarnungen vorliegen, zeigt die Statusanzeige das gravierendste Problem an.