Go to main content
Oracle MiniCluster S7-2 - Sicherheitshandbuch

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Oktober 2016
 
 

EEPROM-Passwörter konfigurieren

Jeder MiniCluster-Knoten weist einen EEPROM auf (manchmal auch als OpenBoot PROM bezeichnet). Dabei handelt es sich um einfache Firmware, die einige Konfigurationsparameter und Treiber enthält, die das Booten des Systems erleichtern. Standardmäßig ist die EEPROM-Passwortfunktion deaktiviert.

In sicheren Umgebungen können Sie mit dieser Prozedur die Passwortfunktion aktivieren und ein Passwort festlegen. Das Passwort wird automatisch aktiviert und auf beide Knoten angewendet.

Diese Prozedur ersetzt ältere Methoden, bei denen das Passwort entweder in der OpenBoot ok-Eingabeaufforderung oder in Oracle Solaris mit dem eeprom-Befehl festgelegt wurde.


Caution

Vorsicht  -  Vergessen Sie das Passwort nicht. Wenn Sie das Passwort vergessen, müssen Sie den Support anrufen, damit das System wieder gebootet werden kann.



Hinweis -  Hier wird beschrieben, wie Sie die Passwörter über die MCMU-BUI festlegen. Sie können auch den Befehl mcmu security -e verwenden.
  1. Melden Sie sich als primärer Admin, wie mcinstall, bei MCMU an.
  2. Wählen Sie im Navigationsbereich "System Settings -> Security" (Systemeinstellungen -> Sicherheit).
    image:Ein Screenshot mit der Sicherheitsseite.
  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Um das Passwort zu aktivieren und festzulegen: Klicken Sie auf "Enable" (Aktivieren), geben Sie das Passwort zweimal ein, und klicken Sie auf "Set Password" (Passwort festlegen).

    • Um die Funktion zu deaktivieren: Klicken Sie auf "Disable" (Deaktivieren) und dann auf "Confirm" (Bestätigen).

    • Um ein vorhandenes Passwort zu ändern: Klicken Sie auf "Change Passwort" (Passwort ändern), geben Sie das neue Passwort zweimal ein, und klicken Sie auf "Update" (Aktualisieren).