Die Sicherheit innerhalb der MiniCluster-Serverknoten wird auf mehreren Ebenen bereitgestellt. Sie beginnt mit sicherem Verified Boot der Serverknoten, einem gehärteten und minimierten BS, das in Form isolierter virtueller Maschinen ausgeführt wird, um zu verhindern, dass von nicht autorisierten Benutzern und Systemen auf Workloads und Daten zugegriffen wird. Oracle Solaris Zones-Technologie wird für virtuelle Maschinen in MiniCluster verwendet, um isolierte Computing-Umgebungen zu hosten und verschiedene Anwendungen, die unter demselben Betriebssystem ausgeführt werden, wirksam und effizient zu abzugrenzen und somit vor unbeabsichtigten oder böswilligen Aktivitäten zu schützen, die in anderen virtuellen Maschinen auftreten. Auch wenn sie in demselben Kernel ausgeführt werden, haben alle Solaris-Zonen ihre eigene Identität sowie Ressourcen-, Namespace- und Prozessisolation. Im Wesentlichen stellen Solaris-Zonen integrierte Virtualisierung mit strenger Isolation und flexiblen Ressourcensteuerelementen mit einem kleineren CPU- und Arbeitsspeicher-Footprint bereit als übliche virtuelle Maschinen, die auf Typ 1 Hypervisorn ausgeführt werden. Jede virtuelle Maschine ist mit einem Sicherheitsprofil konfiguriert, das ein umfassendes Set an Sicherheitssteuerelementen und -richtlinien definiert, die automatisch während des Installationsprozesses angewendet werden. Die Verwendung von ZFS-Pools und -Datasets ermöglicht eine weitere Aufteilung und Isolation des Speichers in kleinere Einheiten für virtuelle Maschinen. Sie können über ihre eigenen Sicherheitsrichtlinien verfügen.