Kontoanalyse und Kontoanalyse mit Transaktionsabgleich
In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Bedingungen für die automatischen Abstimmungsmethoden "Kontoanalyse" und "Kontoanalyse mit Transaktionsabgleich" beschrieben sowie die ausgeführten Aktionen, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Table 7-1 Erforderliche Bedingungen für automatische Abstimmung von Kontoanalyse und Kontoanalyse mit Transaktionsabgleich
Methode für automatische Abstimmung | Erforderliche Bedingungen | Aktion bei erfolgreicher automatischer Abstimmung |
---|---|---|
Saldo ist Null |
|
Wird der Abstimmungsstatus auf "Geschlossen" gesetzt. |
Saldo ist Null, keine Aktivität |
|
Wird der Abstimmungsstatus auf "Geschlossen" gesetzt. |
Keine Aktivität |
|
|
Saldo liegt innerhalb des Bereichs |
|
|
Saldo liegt innerhalb des Bereichs, keine Aktivität |
|
|
Saldenvergleich oder Saldenvergleich mit Transaktionsabgleich
In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Bedingungen für die Methoden zur automatischen Abstimmung "Saldenvergleich" und "Saldenvergleich mit Transaktionsabgleich" beschrieben sowie die ausgeführten Aktionen, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Table 7-2 Erforderliche Bedingungen für automatische Abstimmung von Saldenvergleich und Saldenvergleich mit Transaktionsabgleich
Methode für automatische Abstimmung | Erforderliche Bedingungen | Aktion bei erfolgreicher automatischer Abstimmung |
---|---|---|
Saldo ist Null |
Hinweis: Beim Saldenvergleich "Saldo ist Null" wird der Untersystemsaldo nicht berücksichtigt. Wenn Sie möchten, dass der Saldo berücksichtigt wird, können Sie eine benutzerdefinierte Regel verwenden, um sowohl den Quellsaldo als auch den Untersystemsaldo auszuwerten. Alternativ können Sie ihn auch mit der Bedingung "Saldoübereinstimmung" berücksichtigen, da hiermit der Quell- und Untersystemsaldo verglichen werden, um sicherzustellen, dass sie gleich sind oder innerhalb des gewünschten Schwellenwertes liegen. |
Der Abstimmungsstatus wird auf "Geschlossen" gesetzt. |
Saldo ist Null, keine Aktivität |
Für das Saldenvergleichsformat mit "Ohne Aktivität" können Sie eine benutzerdefinierte Regel zum Abrufen der korrekten Ergebnisse verwenden. Beispiel: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Regel für "Abstimmung automatisch weiterleiten" mit den Filterkriterien: "Differenz (Reporting) gleich 0 USD" und "Periodenaktivität (Reporting) ist gleich 0 USD" hinzu. |
|
Keine Aktivität |
Für das Saldenvergleichsformat mit "Ohne Aktivität" können Sie eine benutzerdefinierte Regel zum Abrufen der korrekten Ergebnisse verwenden. Beispiel: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Regel für "Abstimmung automatisch weiterleiten" mit Filterkriterien hinzu. |
|
Saldoübereinstimmung (% Toleranz) |
Wenn dem Profil ein Saldenvergleichsformat zugewiesen ist, kann das Profil für die automatische Abstimmungsmethode "Saldenvergleich bei übereinstimmenden Salden" (% Toleranz) aktiviert werden. Wenn diese Methode aktiviert ist, kann ein Schwellenwert angewandt werden. Der Schwellenwert in Prozent wird mit dem Quellsystemsaldo multipliziert, um einen Schwellenwert zu berechnen.
Geben Sie unter Schwellenwert für übereinstimmende Salden (Prozent) eine Ganzzahl zwischen 1 und 100 ein. |
Der Abstimmungsstatus wird auf "Geschlossen" gesetzt. |
Saldoübereinstimmung (# Toleranz): |
Die Differenz zwischen dem Quellsystemsaldo und dem Untersystemsaldo ist kleiner oder gleich einem Toleranzwert. Der Toleranzwert ist im Profil angegeben. Geben Sie unter Schwellenwert für übereinstimmende Salden (Zahl) den Toleranzbetrag ein. |
Der Abstimmungsstatus wird auf "Geschlossen" gesetzt. |