Informationen zum Definieren von Abgleichsregeln

Abgleichsregeln bestimmen, wie Abgleiche vorgenommen werden.

Informationen hierzu finden Sie unter Regeln und Regelbedingungen im Abgleichsprozess definieren.

Abgleichsregeltypen

Account Reconciliation stellt die folgenden Abgleichsregeltypen bereit:

  • Regel für automatischen Abgleich

    Automatische Abgleichsregeln werden vom automatischen Abgleichsprozess verwendet. Definieren Sie die Regeln oder Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Abgleich vorgenommen wird. Ein Abgleichsprozess kann eine oder mehrere Regeln für den automatischen Abgleich enthalten. Um eine Regel für den automatischen Abgleich zu definieren, geben Sie eine eindeutige ID, einen Namen, einen Regeltyp, einen Abgleichsstatus und die Regelbedingungen an.

  • Manuelle Abgleichsregel

    Sie können in einer Regel für den manuellen Abgleich eine oder mehrere Regelbedingungen erstellen. Um eine Regel für den manuellen Abgleich zu definieren, erstellen Sie mindestens eine Regelbedingung. Wenn Sie nur einen manuellen Abgleich durchführen möchten, können Sie einen Abgleichsprozess ohne automatische Abgleichsregeln erstellen.

Informationen zum Abgleichsstatus für Abgleichsregeln und zu unterstützten Abgleichsregeltypen finden Sie unter Abgleichsregeln.

Sie können den Bericht "Regelkonfiguration für Abgleichstyp" verwenden, um die Konfigurationseinstellungen für alle Abgleichsregeln in einem bestimmten Abgleichstyp oder für alle Abgleichsregeln im System anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit vordefinierten Berichten im Modul "Transaktionsabgleich" arbeiten in der Dokumentation Oracle Account Reconciliation verwalten.

Best Practices für das Definieren von Abgleichsregeln

  • Starten Sie beim Definieren von Abgleichsregeln zuerst mit den genausten Regeln. Mit diesen wird wahrscheinlich die höchste Anzahl an Qualitätsabgleichen erstellt. Gehen Sie dann nach und nach zu den Regeln über, die möglicherweise weniger sicher in ihren Ergebnissen sind.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um die Performance des automatischen Abgleichs fürTeilmengenregeln zu verbessern:
    • Erstellen Sie mindestens eine Regel (aber keine Teilmengenregel) mit Attributen, die einen Abgleich eindeutig identifizieren kann, und konfigurieren Sie diese Regel so, dass sie vor der Teilmengenregel ausgeführt wird.
    • Schließen Sie zusätzliche Attribute in die Regelbedingung der Teilmengenregel ein, um die Transaktion, die abgeglichen werden muss, eindeutig zu identifizieren.
  • Wenn Sie eine Regel nicht mehr benötigen, aber mit der Regel erstellte Abgleiche vorhanden sind, wird empfohlen, die Regel nicht zu löschen, sondern zu deaktivieren. Sobald die Abgleiche für die Regel entfernt wurden, kann auch die Regel gelöscht werden.

Batchgrößen und Anzahl der übereinstimmenden Iterationen für automatische Abgleichsregeln ändern

Mit dem Modul Transaktionsabgleich können Sie die Standardwerte für die Anzahl an Iterationen während des Abgleichsprozesses für automatische Abgleichsregeln ändern. Informationen hierzu finden Sie unter Standardwerte für die maximale Anzahl an Iterationen für automatische Abgleichsregeln ändern.