Ein Abgleichsprozess gibt die Abgleichsregeln für das Abgleichen von Transaktionen an. Jeder Abgleichstyp kann mehrere Abgleichsprozesse haben.
Definieren Sie Folgendes, um einen Abgleichsprozess zu erstellen:
Abgleichsprozesseigenschaften
Dazu gehört, dass Sie die Anzahl der Datenquellen, das Quellsystem, das Untersystem, die Standardattributzuordnung und die Gruppenattributzuordnung angeben.
Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zum Definieren von Abgleichsprozesseigenschaften.
Abgleichsregeln
Abgleichsregeln bestimmen, wie Transaktionen vom Quellsystem mit Transaktionen vom Untersystem abgeglichen werden müssen. Ein Abgleichsprozess kann Regeln für den automatischen Abgleich und Regeln für den manuellen Abgleich enthalten.
Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zum Definieren von Abgleichsregeln.